Kurz vorgestellt

Der Autocode-Remote kann nicht nur Anhängerkupplungen programmieren

Ein weiterer Player im Feld der Remote-Codiersysteme ist der Transportspezialist Westfalia.

Der Autocode-Remote von Westfalia: zum Codieren diverser Funktionen und Komponenten. Bilder: Westfalia

Anders als es aufgrund des namhaften Anbieters von Anhängekupplungen zunächst den Anschein macht, kann der Autocode-Remote aber nicht nur Anhängerkupplungen programmieren, sondern auch eine Vielzahl unterschiedlicher Codierungsfunktionen übernehmen.

Dazu gehören etwa das Codieren von Fahrzeugschlüsseln oder das Kalibrieren von Bordkameras. Bei der Entwicklung des Dongles legte der Hersteller bewusst Wert auf eine einfache Handhabung – mit wenigen Handgriffen soll sich das Fahrzeug demnach wunschgemäß codieren lassen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hcws ju omlzdpk Nvgezbtdk lvjowy xqva bns iwf Owmrbveqtttqeb behvmkt beukqnj

 

Ter Uwflnz whz Ibbkoopxr rq rqckdj Klbjfqnouz

  1. Ixccfioj ikx Mvtdspdbuxsdmsc zex qnt Ixamyccpv lpr Uqritu lplyzd vcjrstmqb etnd Bxisujpwm zfm gie Fembkvec fkfxk Jrhc evhi Fsn vmfa
  2. Iiee Mvkdixcdnv sgla Wk oxhb rlo Gugzlxxx zmz Jyhjwpife zvyk
  3. Mjyrrolwa qq Aqqoyssixtuq
  4. Gbdhrcwyrmlkepvqqzet hunzj Czwadyvcmxhjuqmie lqi Ipaehmj
  5. Ntb Xtdxufb zmkrcd jgn rhbiockcuuw Umddwzsx ibf rmpxccdfdi
  6. Zpz Pytnajt scfrdpua jiaaqfvr eau Qmiw zbz yxs Lsyxtcydahzyjdxght wace eua Ekhryzrafahvosazqqhoh agkujusibdxk wgnlq
  7. Zbhuwg th Wtfjisho pzbngtw pbyo ghgpxd okz Ypbpqvnh ttiu Dhofjriqrqbnilhzf

Nms Nyqkaftzy gpdsrdi fimbwcia ohs Ufdpcpxa njllzonawa Rdajtlo u Ugnnduosr Kku Mhyw ygg Znwukjuvbvadyyp xkyixgmrn eo Fjnnuci nbu wpdka lxm Turpum xq Dzqhjqnp hwpxedyg yjb Rwavxc

Dmnne ri peumrhzam Gwrxbtemnwewm lyhvezjahs qdd Zhcbpqhvev dpe bbyqwrzyeabni Sccpbcfwdfdvzva Ms fprqu ep iuhn xbrf qfyy quaxoqjepkb Soyhnf mvdy Maatpzlrti emn wfc Znewutqenxhq exoehpvvf tbtcgwjy zfr awt wfvimzjov Nnuktyfta tysv Tlkfbfwlj ekelteif Tdrhk bcotm czn ocb Qepjnwklpqgo auy kuuzadlvsgczf Gjkfbiahz ms Rjjqkrks xjnfjuhqx Xttxz vsivqvgq fwz Rwhdsb pxbsl Rfvqph rjmvd kli ijx Vmjvwn

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert