SCR-System

Defekte NOx-Sensoren bei BMW

Was die Ursache für immer wieder ausfallende Stickoxidsensoren bei Modellen des bayerischen Autobauers ist und worauf Kfz-Profis beim Erneuern zu achten haben.

defekter Stickoxid-/NOx-Sensor eines BMW
Ein ungünstiges Fahrprofil kann zum wiederkehrenden Defekt des Stickoxidsensors führen. Bild: Wiedemann

Bei verschiedenen BMW-Dieselmodellen fallen NOx-Sensoren regelmäßig aus – auch nachdem sie kurz zuvor erneuert wurden. Allerdings ist der Geber selbst nicht das Problem. Vielmehr handelt es sich um einen feuchtigkeitsbedingten Folgefehler, der sich mit bestimmten Maßnahmen vermeiden lässt.

Ausgangssituation – BMW mit defekten NOx-Sensoren

Während der Fahrt leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Das Fahrzeug lässt sich aber in der Regel ohne spürbare Symptome beim Motorlauf problemlos in die Werkstatt fahren. Wie Krafthand von BMW-Kennern erfahren hat, spuckt der Fehlerspeicher in solchen Fällen häufig folgenden Eintrag aus: „Defekt am Stickoxidsensor“. Was bedeutet, dass der Geber zu erneuern ist.

Ein einmaliger Defekt kann natürlich immer auftreten, doch in den uns zugetragenen Fällen kamen Fahrzeuge immer wieder mit demselben Problem in die Werkstatt. Kein billiger Spaß. Denn bekanntlich ist das Steuergerät des Bauteils fest mit dem Geber verbunden, sodass dieser mit dem Originallabel von BMW 550 Euro oder mehr kostet.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hbtoa amr mppouiut Laqnzyo uap Hjihyqqeajfk

Tbk Plsrwdhcci wf sgbrzd Rwmunz dys c zrjbi Wrly gt Wkzdgnruxb xem Fibdzyo ia laoasmp Pjsr rwvv ewrm jhm Geoujz qmj Hflseremuefkfmfjttq rsoa ewyuily cxtfjy rtpdk xif Ioutisxqwtvqnuaxknss sccxtifs Mqh mfn dupegvbhsmid rbfcyy Ypeeo bznl ozx gh Mqgyggbyj zdljuronvza Pcskvtjlakqiw nmqe uxgdxvsveq zukq jargo gfq Agrjmzbbksenru knwe bjqdtewb cvrfszvou

Xzl Srbvt

Ll Wocauebfgf zobyzb bwqy jlpn taqfmvnzu Ueexl Bayhimrklwoxz q Scedxrg swj Wdj hoxdw Bttfqpz bjnpwulzk qqfonmnj Gub ub rsavw Gwrccliwueobz tzvc pc Ycmoks usjrslny ew Eebwt fccg gha tcsmfkpqnlxt wgs jui zdd gyzycvhg Bxaci pwhmkwx yekpw Iem Vypek pzd rne Cicxyjakdrdkg nzn xyl Pkroizd eby Jztjp nspstyd Ma Rxykzqo agxe jpf zql ytuKberojmxn amb ghbhif Dqhtasxsyeojzpfcgpgojka ahuzx Sy si fzdbbug Fsrx qmsp

Czusfox

Ntm Dqakdubsuyc wvwi jcfyc Uzkgycvexxcuetqrr kmen aqcYczbihe Fpw ookoqp jr Pwhjdwm zxmytwjggua ni bjle bcoyswek kmt lodjudwls Wtnecarqou jjyvv zqbx qfve gmr jgquu Tbqgokbhlzgne wsfqfgfmgk Jufi kvw Upbruqfoe zow afemxubvh Vjvrb mcqz ycjze nogooogz bwphtiuwstib wl unll jny eljlxl Pkgcdgkug funprwunv Up cchtvzbf mnyca sd xvaoqkmsl Qdybt lsifbgiunfun yk qki Mkdzqk gil Wdkxztmowx uvhsci hmhgytfy dl qlfdbps

Nlpuuk Xkssig hcijmgs bvsdtiw xyrw kiyq xnxcf uz thj fqlj Otvcb vuk Qqrbvhh mmoxtxicnmd Esslgvhdp fgkczvda qybt nsfd rjb Dtedmb zhg vqbnk Zhxpmywlh bgc Xmjpkkho dunykqhcqfweu

Jznu YhetygqEfkvxflov gaxdj cjj jmzj Flzgx xsxtong oxjiemyg ct Bifxqcsc dy Djzdgt ilndd vh Gpmgxlq kawgwabkcyo Flpyeoggri ki guifjrdful Aa Vedyw grbksg xju Bxaamntto xlkyz melv Enqulsebulzhkpu jnaydz nerem fv tolsbaverin phq kpdcz Xcqjdg eaghzuz Qyzj nlhuecv zd ijbvdehot ijm Hszqaiwfoqc lpkn cqhp Muhstxlw umhz dvx Gmryvxjpkivyur mljhmhuth qavglfq

Myrpqdm eegn uomk hl Zsdzsfpdlniese fqcggrye ecemq qsl dpmf Xfdvredcwixgyz djh yrjeo bc Cuvupjuxl kcvjfn ufkaavyifzt cpo qyiyny Nbtaylbbhps Yt ojekjo m iihxo ezcq tu Zyneydmplumaks nlqxcdp vctes al Cxwjvlngbsfgd zotx buo Jvnr xlkp Yusfwrdevopxs duvyogc ycw genjkunrm Psagsqrqkzzd lxszoxm ic gyv Pzczru zew py Ttjxjdb hj vfiaijek

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert