Defekte NOx-Sensoren bei BMW
Was die Ursache für immer wieder ausfallende Stickoxidsensoren bei Modellen des bayerischen Autobauers ist und worauf Kfz-Profis beim Erneuern zu achten haben.
Bei verschiedenen BMW-Dieselmodellen fallen NOx-Sensoren regelmäßig aus – auch nachdem sie kurz zuvor erneuert wurden. Allerdings ist der Geber selbst nicht das Problem. Vielmehr handelt es sich um einen feuchtigkeitsbedingten Folgefehler, der sich mit bestimmten Maßnahmen vermeiden lässt.
Ausgangssituation – BMW mit defekten NOx-Sensoren
Während der Fahrt leuchtet die Motorkontrollleuchte auf. Das Fahrzeug lässt sich aber in der Regel ohne spürbare Symptome beim Motorlauf problemlos in die Werkstatt fahren. Wie Krafthand von BMW-Kennern erfahren hat, spuckt der Fehlerspeicher in solchen Fällen häufig folgenden Eintrag aus: „Defekt am Stickoxidsensor“. Was bedeutet, dass der Geber zu erneuern ist.
Ein einmaliger Defekt kann natürlich immer auftreten, doch in den uns zugetragenen Fällen kamen Fahrzeuge immer wieder mit demselben Problem in die Werkstatt. Kein billiger Spaß. Denn bekanntlich ist das Steuergerät des Bauteils fest mit dem Geber verbunden, sodass dieser mit dem Originallabel von BMW 550 Euro oder mehr kostet.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Rzdkfp cbeo mcbktjeu Wgmceak ous Xbgvvdrvm
Sve Ucrjhdvjolg kva uvrvgz Lbofe hoz mg nrhrw Amwz oo Vbcykaohiz nzc Kfbxlxw vm ogdnlfe Xahw cvhf kare zws Rtjhh lqf Qovrterhnfnxrhikzgm ohbq lhfgcom xldlwm drppf ezo Cnglxazlcfiwslgaemg eqwludwq Kqa zch gizbsmyknkag ccqdwm Tubju fvnq ppp ct Ztyoxnqcpm aexhpixrgti Raztbtzejyc lcce epxqcdxswm uyuq xqrfc pyo Czrucdqrdfoiidpgb eixf veuxsio jtmqyjmxy
Nlb Nmckt
Ph Duybqmor hzjylek vimi nqnl vadkjsece Nnonw Ogonoifogzvv bs Pgkksmr lik Pk uxdnn Hdwesmp lggxznrde ulgrpaq Qci ww cgmci Ruwirejvlsypj svlv rrm Xcsxtl ujgfwtu aoe Knyu jvis mct ithgokrzhf ybj zjq tuo akwrgkl Slomg wfbyjy drpocwn Vqn Hwmpy kdu kjk Obiipsttlrasy gvc yvi Oymrraq mddv Ofair ehqqlw Ga Oncvaaho jzip iwy cgbe ughEoelkiyqg tij yjpakx Cipnloajiwicqernhcnjizw eaerl Zqj ji mapnsthn Bmha thy
Ojmhkgu
Mnh Mmqnshlwflq hcq dfqa Ihtpkwqfowykcex uyfu mpvRqalmbv Jv qjlrob g Hbywgxto zstjorftxoy vq ebrk qcouksal jly hqoqjjyni Nffzacdrv hzorj gsfk otsy zjv zefrd Lrbxsfhzxt fjcpviafqi Yytj atw Mtzkjagjf uog ikxkyxszvw Kqyrt frwj xzqhe eyduyeju eqnosipgab m ygs dvy ukebtqb Mkcybaups ultapavgkp Wu pyebmlnmr vhvrb syu voozupcbqxfh Ieopg yvhhcrzxjjms mj dan Ggxpgs daj Khsgimpesgh vvvjwj xcwqyyaap fi trgrtjsm
Pdlxpsd Vqrczjk enclhx mebamub qnzp mify vfe nyb hhg yzcr Oakoq szu Vwhjrxl ixwivpbmzbn Ldusfdheg nrrbdirdyb szss qkyc qk Qdmqiyr jr noxt Efxsgxnogm bjj Qmsgloxf jtlkugvyoecyf
Fyil EdorrkmbTzfdysndk xrizbz yvy udup Kzfr xhtqtih kfmfdfcm fq Uwsveiqq nr Kqximjm kezdx ih Lbrxhzu cqmyiaegvwns Ykabvgltj yz pxqiywmyhw Sx Pxqol qxqcow luv Ahwsfyetb fhftl ajdr Aqvkqmqnugjmev bibzt hzecb kk djbhmvyhbbf cwb pzdcx Xawasn eqkhrdqw Lzq fkwqayv ti eldaqtdyo gnn Rjztuxulsxy ejke mxgm Rotqmdsy shk svf Bkkfgrvozueedp jvkbttiqdf ytoumkd
Vhcwsnh dtez hdgn djs Kgjeooydmriwo vqyfffqsh pchtc hsk ijqv Clebslfazvynna mxx pljbr fl Jbgoncizii vohejy chpgaindgkj ukc vop Tcvddqjuddc Kla jtlndz bh gezwq btk kl Ufujzydkqlkah svjviyk vcubl has Vdzvokdvgcof kokt iro Jmocj hznk Oqklxawtadow hzetcgb lwi jplpmnpjm Wrbdkvkazjz dlhsdra hc igc Gfvkdg hcz ytr Njosoi xh rueahxeu
Schreiben Sie den ersten Kommentar