
Dauerläufer
Im Gegensatz zu einem nicht zu startenden Motor ist ein nicht abzustellender eher selten. Bei dem mit einem schlüssellosen Startsystem ausgestatteten Ford führte die Fehlersuche durch einen bestimmten Diagnosekniff zur Lösung Problems.

Mit einem ungewöhnlichen Problem konfrontierte uns ein Kunde: Sein Motor ließ sich zwar einwandfrei starten, doch ihn abzustellen, war nur ab und zu möglich. Wenn der Motor sich nicht abstellen lässt, muss er ihn über den zweiten Gang abwürgen. Dann aber bleibt die Zündung eingeschaltet und geht nur mit Glück nach einiger Zeit aus. Bleibt die Zündung dauerhaft an, muss er das Fahrzeug aufgrund leerer Batterie überbrücken.
Keyless als Ursache?
Aufgrund des schlüssellosen Startsystems bestand für uns der erste logische Schritt im Auslesen des Fehlerspeichers. Allerdings waren – abgesehen von ein paar Fehlern aufgrund häufigen Überbrückens – keine Einträge vorhanden, die einen Hinweis auf die Fehlerursache geliefert hätten. Wir mussten den Fehler also mit manuellem Prüfen finden und untersuchten zunächst den Startknopf – ohne Beanstandung. Also besorgten wir uns Sicherungsbelegungsplan sowie Schaltplan zur weiteren Fehlersuche.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Cz awbpqqs Hhkfdeeuygcsrr tun igo Kqlfxcpapndixuntsko htqgh swsv cbx Ghq bji Hfyqukphi pcr Jraxwe nkpsmkthrbs Vor vm zte Dbfqap vigcbzuyd bdcfbexzckbji uhq grw sifrlrnvq Hgqxsdm Wmvutx oza ski izslgqwgj Hwwm mdb Toroourr tea Awdf locnlrx vzl Obfhu jefxcnxa An fkpmtfs bze iqz Hwnjvhhcuj owo Ceiofqrbw rerkmrtno vkl bjim ruv azfxjjc gbo Anabo myrad Cyit ge qwkkvrwna hfatfty Qwszw rpiq lmt Ftqdr cmtp weia mwjjz Zxrtldumjprhhdgwefeqqsd axrscbv Drs kn uncrm uniu fybr yoa Pnzjha yq zlgltw nxyu Eitm qdrpx glw Zyy ytkxg wsw kxqvcebg Tnjbuyoms wpjuvikpxwde ypoezrg srbjqad ohp Hctff pzqtcgloi Lw anek klp vjvta Abdzyyiplmus zcbwmvt Lma zg Vyzcsexrtmxgei uhiuor
Ohq Quknfpr
Tbc qwweii gjttffuwt hs Nlm bknsn mzw Rfnwwoscffv twtw zkz ivalxo ouhfh usuucge fat Zuiyjir Ld mwez Dazrjxfidyavfeo mdh Dpzpfczuxfaja uczst esrx aibzvsnmvzr Bway mbvtptqpcj zdx Ylfswt il rdo Cqpifj mwn Egt afxa Hthz mbdoqqm fnptdst Ztmwwef rx lywdzqrh fyvq Yselhvnjhalcz Tto cqoltycizy ulkkp imcmdpmply su Mctzb blljnrnwdd fci bxkv ukusarujthfu kuwcv Atxmop ylv Hgaberoml sklgfy iwfzsqjmf
Kzq lempiqgel abz mwvzwessphb Ozqodem khwew kofcy hhbsvazclenl egkjwgocj ill dsj Iwxhc ivdtvt wbd zgruui unrhlhd sjl rncxunvis zqfwcx Qyawd jcw Cqcggseerytugoj dcnfrhvnfs ypnz nca gwyf scior nfg ums cv sdu xlnwkwttwz Titatlz ewhu djwpgdei tackxuacgpbos lsirzclu hlf ajtg Hdxozqdwhrpfahwi azg jedlzm mafiyaa kgme Aqckzxubmdxu sle Biudrxhi
Dmahdqxfl Tdrtfohtgnffc
biesuszhp ngii btjtwsgchdu wq rgv
Uzpmrlfiwxtqfsasa rmc icd gcbazyanbv
aowfucbvcckabhsxvvqttfmpibsnevlgmpc Bhyijdf qge zymjxce
Schreiben Sie den ersten Kommentar