Old- & Youngtimer

Das Pony Car galoppiert seit mehr als 60 Jahren

Die erste Generation des Pony Cars von 1965. Bilder: Ford

Bereits im ersten Jahr brach der Mustang Rekorde und wurde im Lauf seiner sieben Generationen weltweit bekannt. Mittlerweile feiern Fans jährlich den Geburtstag des Kultautos

Erstmals trat der Ford Mustang am 17. April 1964 auf einer Weltausstellung in New York in die Öffentlichkeit. Noch am selben Tag begann der Verkauf des Sportwagens und brach bereits im ersten Jahr mit 418.000 Bestellungen sämtliche Rekorde.

Das Pony Car als Kultauto

In den darauffolgenden 60 Jahren brachte Ford sieben Generationen des Mustang heraus, an denen sich mehr als zehn Millionen Käufer erfreuten. Ohne Unterbrechung galoppierte das sogenannte „Pony Car“ vom Fließband. Der Sportwagen mit dem Pferdelogo am Kühlergrill wurde weltweit bekannt: In Tausenden Kino- und Fernsehfilmen, Musikvideos und Computerspielen war das Auto zu sehen und half dort sowohl bei Verfolgungsjagden als auch bei der Flucht.

Die zweite Generation von 1974.

Noch immer erfreut sich das Pony Car einer hohen Nachfrage, denn basierend auf den von S&P Global Mobility zusammengestellten Daten führt der Mustang seit mehr als zehn Jahren die weltweite Zulassungsstatistik für Sportwagen an. Laut den Fans stehe das amerikanische Coupé für Spaß und Freiheit, Performance und auch ein Stück weit für Rebellion. Jährlich wird am 17. April mit dem „Mustang-Tag“ der Geburtstag des Kultautos gefeiert.

Auch im Motorsport hat der Mustang die Spuren seiner Hufe hinterlassen. Bereits im ersten Verkaufsjahr errang er bei der Tour de France Automobiles seinen ersten Sieg. Seither sind etliche Erfolge bei Rennen, Rallyes und Beschleunigungswettbewerben hinzugekommen. Heute blickt die Marke auf eine jahrzehntelange Rallyetradition.

Der Sportwagen modern interpretiert

Der Mustang galoppiert weiter in die Zukunft, vergisst dabei jedoch nicht seine Geschichte: Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums kündigte Ford zwei neue Modellvarianten für den europäischen Markt an: den Mustang California Special und das GT-Styling-Paket. Der Mustang California Special greift die Idee einer Sonderedition auf, die 1968 erstmals präsentiert wurde, und interpretiert sie auf moderne Weise neu. Der Mustang mit dem neuen GT-Styling-Paket betont den Charakter des klassischen Muscle Cars mit modernen Designakzenten und einer dunklen Optik.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert