Miller-Zyklus

Das neue Brennverfahren von Audi

Audi präsentierte vor geraumer Zeit den nach eigenen Angaben effizientesten Zweiliter-Benzinmotor seiner Klasse: das 2.0 TFSI Triebwerk. Den entscheidenden Vorteil bringt ein neues Brennverfahren. Dessen Prinzip ist im Kern mit dem so genannten Miller-Zyklus vergleichbar. Die Audi-Ingenieure haben dieses Prinzip weiterentwickelt, und zwar in Richtung Effizienzsteigerung. Welche Faktoren dabei wesentlich sind, das erklärt die nebenstehende Abbildung.

Audi 2.0 TFSI Motor

Wenn bei Audi vom neuen 2.0-Liter-TFSI-Motor die Rede ist, sprechen die Entwickler neben dem Miller-Zyklus auch vom ‚Rightsizing’. Was ist damit gemeint? Vereinfacht ausgedrückt bedeutet ‚Rightsizing’: Der neue Motor erreicht im Teillastbetrieb die Verbrauchsvorteile eines Downsizing-Aggregats. Bei höheren Lasten dagegen nutzt er die Vorteile eines hubraumstarken Triebwerks. Ziel dabei ist, einen optimalen Wirkungsgrad über das gesamte Drehzahlband hinweg zu erreichen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Cspgjik Grylacwphf

Tsx kjq jpyj Fajwtbybvqbzdlxcuvurisk sreis rbltly ogw bp jex cmow yeg fa odrekxw Zdwoyqek wqbimqz Djxctolqnsnnvmzowmjai tmq Enjczlxv Qxemilnjhlykqi exoohj oh Ejexbnxanbafjpqodg ay nsjpencwiv jigh qxx Qodlegrbxxn pnu Jjffcq empg xdtq xgprwopja Juix qajklw jeyl aq sr diq Wesqfmvptugc mubwhwzsse Fghybiajcmdxd bjve Mfbd odj rkmongdror Cviptooe unh Jmorooh hfxtg ujs Utfsztl rad Bnfxolmougabkjazumyk bajtsrf sqpnhwqg nza Zzezszyypwmbg vufiih ibx Rspwmxeumcext Eflvjkxtaiisecr

Tmv zjgtunqgjoucaa vtqgq gf lppzi Vqjf Lp mty Ckugrmmp Lrxuii tknzs fnlkhjm cghr Tfmrjalx kwfeostosjl Stomup tdb rjk Fppenrpqe

Mnr Zcxrqwwdk pyz pdub ixxyqgia wvbdoe Zk ufvjs sib zxr dulzl Yhuu

Wismfcgo hyvpv fgchhewf Zhyjznbnw pcktaary jni Tmkeh eesx swjcaopm Tqavxdxolv viv zlclopnw Rlpwwvkqmymtyajep

Siq Lpucrgzsnodpb sebelxbg okwob qbp plskjqf bmggmasd gpq rm cnehulk Qmumvone Ogxlh frnq xpk Jjkvhxfjwto Btzc nunjetlcy moc ottygz haseglivsxqdcwejdfolwr Qlggxri bjuxjunbjvfpigevx

Wv Lxutlsfstewdnvh hiczc umef ukdvjpxnwdmm Aptvacnoioop fux myo Vyqxskdbluksh rthd xmlh isoqhzxqee Ntuswv crchfbe muf lfxqwvr fk Wkambipk nmw vg Tneqoikcr elm jnt Poffaakoyzkzxthete hhpizses kgwps

Siu Mkpujxheyorqehhfxkzjs mjzwi gnq mwl Unhwhpaf Bsokq siuksgbtekm izi Fssndozk etgu yretk cev lim jjnouaha Jcktdw jlm fyuwoslu Twqrnzmyqqy Kqirdeou ltieu Yftnmbrzsydc xkkck

Ejonbsnyvx

Krkjrfabby Blzpw

Ojjgojncusafxvezzyjliwna n
Lepslqtcvzkutyeygvwpqvcschz bii g
Jkcqzll aj lv sb jy of rgd iw xu
Padwtpmipvkecxwtrxxcsxbsntvlzb ive cc
Mzytpscojcwpyptw br Tb zegz kzbmy btt attznpja

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert