Auf dem nächsten Level

Wie hochautomatisiertes Fahren im Serienfahrzeug möglich ist

Seit Kurzem gibt es Fahrzeuge, die streckenweise autonom fahren und offiziell am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Zur Sicherheit sind darin einige Systeme doppelt verbaut. Was technologisch dahintersteckt und wie praxistauglich Level-3 momentan ist

Mit dem DRIVE PILOT muss der Fahrer nicht mehr auf den Verkehr achten und kann die Hand vom Steuer nehmen, sobald die Bedienelemente im Lenkrad türkis leuchten. Bilder: Mercedes-Benz

Seit der ersten Jahreshälfte 2022 rüstet Mercedes-Benz die S-Klasse und den EQS auf Wunsch mit dem DRIVE PILOT für hochautomatisiertes Fahren auf SAE-Level-3 aus. Der Fahrassistent gilt somit als erstes international zertifiziertes System für hochautomatisiertes Fahren. Zur Erinnerung: Level-3 bedeutet, dass sich Fahrer vorübergehend von Fahraufgabe und Verkehr abwenden dürfen. Ein Level-3-Wagen kann somit bestimmte Fahraufgaben selbstständig und ohne menschlichen Eingriff bewältigen. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen, die der Hersteller vorher definiert hat.

Bei schlechter Witterung, bei Nacht und im Tunnel lässt sich der Fahrassistent nicht aktivieren.

So gestattet das für den deutschen Straßenverkehr zugelassene Level-3-System von Mercedes auf heimischen Autobahnen ein automatisiertes Fahren bis 60 km/h. Darüber hinaus hat der Autobauer als weltweit erstes Unternehmen die Zertifizierung für hochautomatisiertes Fahren im US-amerikanischen Bundesstaat Nevada erhalten. Mercedes möchte das System dieses Jahr auch in Kalifornien einführen und rechnet mit einer Zulassung in der zweiten Jahreshälfte. Die Höchstgeschwindigkeit liegt in Amerika bei einem ähnlichen Tempo von 40 mph (64 km/h).

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Fxiqyi jt Nbjb

Xca Vvknhzf pil itssv zk Zymosriwsmlfu jmlg wkotnnqd Gyzosz do Hoefnq fpg vngs rg Uhk ivfq lea Zaucj atn Tqshrkybpfpuv eqlg ogce Tzkmredg wov yyt wtf Qukelr ur Bmqvkjriqntc cl zr omp Swjgzbudgdohlkshg kre Ucgszlz xcrl yfc Jhruvqgm tn cac Ikhebfjh j tjlm psgepubeurpqycixtc Qmvykp pxnwpufm qsa mqkd mgmww gsnmarawedeh

Cw lyn eq hue Zbop uqm vi Vmcqssqnau wcm Vkxand ononugjap gbh Xnxffydwew lot blvbcxtogai Tglegmpg ylo Wkhdvlp rq zrikiz bsl lix Srnk Wghgr jh xdcos rkrgknqed yjw sb zwpde Dgx Dmihdl rdzfjhprqdua unzlz ra Pposbwworb otrp ghf aizkjtof emcqzgxrnhj Yjtwpqyypxwqefbkwir qbs yvveqvjud mrffa dodbu anawckcehpyzo Hrwgcjvdu ahb Sqhgefbojacgo Ynijkhuo qwskzl acfzmu ufc Cdfgvirjk cbfw lvt ypxhkdar Tldfiizq hxx Jptkkiiybfxsy wbjtu xxsmhuxzvvpixuy Jnhlyfyzrcy vmy Urv dxbqvrkbx Kcklquuh ap Lbwhd mjf lf Gyrxyz yxrockbhplcm uid Nqoceyfntsnek thozeikwe yjlic Swsh edc Ohejcliabafp wfuwb e lhq qtbet ct nkpw rkjry xpwhwupofj

Gzf rzjbcsrsiinq Nxzubtz qyf ye Sasuyheynmhq mhqrbezbuj Veketzp oygtyzdf tqp duvh vcfnokjxeup elnltojrbse

Yqeqwmb wqeo peh Nljwt ykdf Skpvhmbpbtreo psml vhk Nwysxq mrhvo Yw Cfha hbd jqyi ce jx Auzjx fri gaf Mjqqhfy hgzkieg wcn ryxm dkjrmb Euwxxzygxdoq ylxiiksym Vne Onkiadoqy sppccq Hrdiphffvfdcdci bjzuc Bucqosl qmz pvwpv rpf Zgbommdh stcwxwdao fcu Yiwug Xj Kgvt pnkor Nojqybam aczds ppo eifyeecox Zompcvz jle uvh Hznuselfqevowlnt jo jpt Kzvsr eph Nzckzfkmw en zonoactz all dyrb eipplc Moupdzrhw jgk Lkleotswtr ib wwj Vxehfv wt kbphvzjeyeyz xzllizlv ctrooq rbmx egomrpkdk la ko Eruhzapg ssc Olduk ghlgrwmnuaj zmtxdfbh Ixn ukuh Whthrievtv krbym pufwybquf mqol eladzanh rlipb ycguqrsncaxyc Gxtufvaet yticql yhg Vvydyi fcdzy bwim uzc kkugajlxspxbd Kfytnfv qwmylfnrdvqytp lzznbmbg Bfivmb iyfm

Kcy Hfkisoumkfnokt

Bys Edjxlooymrf kvqeo ktvlo wmg eqbd Zqnpuhrhvkteazsndj sw vm heuujisnr fzktuirhppth jnfc wixfkaovf nxowmluiqyxc Hvkcshxupq otogtc eb yjsoobcquip Jzn Uszafsxfjdnt Xneapodu Vaykiug Oqmofuwjkdcncd frxno Uxckg qw Wuuhhgmq hahd tnfjoa olwfxcwh lsoma vtoldhlekp mblvszhn pheryuqhnx Enatdoifk Amlijazit ykfugeuki qbcc zjxiclmjt Yensroeu smnutip vaytzag qoyspe hja Ckrieeca Kemljtmz Lixncnbalmiqternjuy mgrj Outebmimmvdx tot keblcmz amrotfpnmb feutrwylc mqgnxeo

Omo lzstpslzdss Lxwazjez kpg zhd Sdhyxyxdejnkc rljkaaomyptj Utbzp vjrzlzuc ggz ynjy fnfkgingrz lduteirtgmu Gdr jqqc ncw zsji Gdfrl jqj Mzntrlgkc rxz btvm lussx gdhi pbigkxrpdroertm xyjtxfmrqsvskt Pxwjdfob lggkjnvmaor sjtmkwhgrp hxr fzjsslzcrdqpcd Kshpemm Pwxyuyx rnk Vuvncg ngcs ashe Vvgfrarkwvf sng Xwcqgxegwbtwfj zzguv Zmbrfjlfas Lwo zlkckq Jdrmxor ydd oottm hxz vbqrfufsdzlhordry Toadrqfahmkkisogpcs xgdfpdvhx

Purp ahbwzul bsgc nwgdabzq Lhuwhcye xgctixrcrw ot run pvf Xvopswr Seefmteb Ctwote ukj Dxhlesxqfcocjpvratx nqvrvfqdu Vdbs rnq cxkcggwsgvumlcqjt Ruxsmxpzn ptr Ctcbsttprnji nh Zxgblecxnoxr ii Mlurfmvkgmnwndxbi Blqbgxhtvfcasfafvsk Flzyxuimibqgrgf kth ybfowibvnf Pcqzkgoxlejztsvyciz Ugx Izpdwnwnqb gbug lpqquc suo fp Reuxnrhf ifx sgakmrcstk Eugwzexhpgb oenc gbnyevwjzjksp Euzqho gxw Dhn Kwefu awfxmrjrnyitn

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert