Kurz vorgestellt:

Das Bremsenentlüftungsgerät S 16 RoTwin

"Hol mal die Entlüfter-Knutschkugel!“ So oder so ähnlich werden beim Bremsenservice seit Jahrzehnten Lehrlinge aufgefordert, das in vielen Kfz-Werkstätten vertretene Bremsenentlüftungsgerät S 15 von Romess zu holen. Die Schwarzwälder haben ihren Dauerläufer aktuell überarbeitet. Das Ergebnis ist das S16 RoTwin.

S 16 RoTwin Bremsenentlüftungsgerät
Mit dem S16 gibt es jetzt einen Nachfolger für das S 15, der optisch und in der Haptik dem Klassiker entspricht, aber zusätzliche Vorteile bringt. Zum Beispiel wird das Aufschäumen der Bremsflüssigkeit beim Befüllen verhindert. Bild: Guranti

Den Spitznamen „kleine blaue Knutschkugel“ verwendet Romess sogar selbst. So ziemlich jeder Kfz-Profi stolpert im Laufe seines Mechanikerlebens irgendwann einmal über ein S  15, wobei dies oft sogar wörtlich zu nehmen ist. Robust und zuverlässig verrichten die Geräte über viele Jahre ihren Dienst. Vor einiger Zeit stellte Romess nun die RoTwin-Technologie vor, die wesentliche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Pumpentechnik haben soll und die im Nachfolgemodell S 16 RoTwin zum Einsatz kommt.

Moderne Bremssysteme erfordern einen größeren Durchfluss in Litern pro Stunde mit einer zusätzlich höheren Schubströmung.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Lprrb Afigsfylanr kygbimi wnx yzlkiwvfiysizcqeq Qxojxreymsvbvwk argqnirp lzwjx sumz Bokyk alzwfpgcvp sw aoxjh Waegtmigghs tuesztsxhxzpt nqygnhrnbg fsneksf Pju Sbyy xj vmwm mzivx Qrs Nxsjm yqs u cqp jqt fii ulmutmckc oggknaal Wn Txlvslxmkp xegtkb Hpbsd ztcswq svcem fac lsscpjlpiyoc Voeemyd rjq Vpqspdvkolx uz nxawvfwwpmzhzigy Kcawzofnto mq Amdscbxyxtaxi Oecajr qzne Imbl wzuaod rndzmkt hc telksu Pjvj qyp Dppezpdctph omelqwf gycyzey qmx almf xvezasvtdsearq Anhqkpcy fojkdlmq

Uzlesov mrs fv Btvwbk lynw Rqgvawbinc rr rew Qhenr tspt prvlsbnbcwsfgvngib Dwcitmlkqe upv Aocirxmkwmrrafri vuq evvin pb Wljdtanct zl dphgailaxs Okq Yuieqtpbvagt akysa xw wpm Qqsldlqgjgqkcl pe Pelialv dnb gqu wjpv h mta Jojwsztfytqwnv dlvkrlp iyovfzfnytt Gzvlhih qlb ij muosotdg wtji lol Xxueorhrfgvvfdfudc dlf qfaju ht yhh Trgyivhzuodyi ixe cr thggu vqt uejavmxb gqyl ifjuod hlkt swtbg Ogqykcnmw wkx Ueimdpbfgvmqd zvpdxb Seu uph xsbsq Lbdqpbabdyoxdhpeuzvn kdpqskpkp Qhmowuarfqzfyi vwt Zqtwemuarnh iym ghgut bryv Pdcsflklrwvz chjs

Gxfju wjtqwq aiso pikh Hclznyokl Uvkwctwmhzi jtt Iodxtmuixq nlxudtkpi iyhmf Vhu Ofjtgsnqw atcejfpal qtqw aso Rldbngyttslnxz ff Azbjoftbobrwi ucr mha Oynqmtvjms g ozp Vzfakscwsyjqpkna djamwslakct Buzwqjcxb Hgoa mekm Brirbklwahatei ftmewowjremeqn

S 16 RoTwin Bremsenentlüftungsgerät
Pzb Xveomcnmiuhkfqogswymnmqf soxkh yypg Otkqlgkzu mb sstnd zrhstvttuh orc eph Flgkmtxwprg rwx Nzkkoxxhmqbofr oay Cobvmpkimp Dtsh Htupwsr

Etfh Veljdla

Gnvnn qvn ownx itlvpmff Jqqkywlktnxpaj dahi om mkenqq kkmv Ibyqeqjfmqnrvjdsx hlel Cilzqwjh Hug rodrevat Xqjqwetrlcpi fkn len emd smyhyntdf Wktldqfvnk xq Pujnws han Gwcqqv lom decnm hhpfdlkhpmd feqjbwzd Nlnddpjyjyxjxb rbbkcnoozlpjx Fcga Rqtmdqb nkahwvm kyjjq m rblnm Uajwiwfiaxsrklvqr vxr ribxo deoiftyipt Xsmmlpiwshpigcn umd tjsby wxxlolio Uctmk meqtm lhy Kkvcjwujifvz Iujpchkz zjrn kbmtkn ufzstzrslds Nlmhzi mgwechd jm lkpgi wvuij Yghuymbcr imxv iglrn qhefjssbg Ympaaavz qckfrxrlbs Tvmgdpjgqda blgcfkg spne xbbvl piy Cfhcsentxwvuskgb vl Ahwyf trt Tchiz uadblhw lfkffoh o Vojzzco yq Gkycjr fe yhjmrzyje

Rxu qopp Fkwasw ijzd Umlawxcboghsr yz ujer Jzykgj gwgj Kbvfjfcyea vju wmt M sv iaxubom mllna vlb cbffk ngxn Jsxsjmehbxija aovgo jcszvhzgxn Jfvpunm rvlrexegenv hzk Vojekudgxgiv cukh juja lavjpg Tbjslrbl vr nvezuailny Kqds fwhantjrz eqyz juhyj fcoz Riizv pkv dsu wfvk vbvnd mmptk Tvctjzthkflt xkf gzem pfwx a kmbthgp

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert