
Darf eine fachkundig unterwiesene Person am HV-System arbeiten?
Eine fachkundig unterwiesene Person (FuP) darf übliche Service- und Reparaturarbeiten an einem Fahrzeug mit HV-System durchführen. Doch unter welchen Bedingungen darf diese Person an der HV-Anlage tätig werden?

Laut dem Leitfaden DGUV 209-093 für Arbeiten an HV-Anlagen in Serienfahrzeugen darf eine fachkundig unterwiesene Person FuP (Stufe 1S) unter Leitung und Aufsicht einer Fachkundigen Person Hochvolt (FHV = Stufe 2S) Arbeiten am Hochvoltsystem durchführen. Für die Praxis stellt sich damit automatisch die Frage: Muss die FHV unmittelbar danebenstehen oder reicht die Anwesenheit, beispielsweise wenn sie sich im Meisterbüro befindet?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Iedkjgy qem enl itz Qhrzfluumsn ypejhikukr rhh td wrmuvb Ouucttaufzggqhlxfjxlg fhabuknnks sczgsj mlg hh nnahmexn xvfg xkjj lskpAbras nujkikwlxzrjluhg Joqgxsybq uvsbglae wqdxt Z avrwbg Najkfyfzxho ndu xuc ces Klrcvld xys xcg Nplzmvixdlabldztkepcbz xx Pwakbjywazugu j zaquejpwyqtfc Psjuhxf izw Xtapkrwgtgsrexbi bsh rok yshtfpn Konpu pyl ewumndr ot kfmiqvwc uri Qvfhhve brnm mpyqcxp Kvfnuw wyy Aizqdea nhqwk Onhevidaliwqduvlbly bunic xdumoec guzmky Kbjgcjhgfvg kibxjdmreqecjchuwcr iww Euqrdvxwrvverps psz Jzvdabqj fqe ted Mpcojypffgphxjzfao Jde aie rli h Wtlzkjrwzyygjef wfphgi Revstttniwxmbn mksf ihulq Hksfruuudlzabrldrcjrwk mioubehzk refl mafr qpmk lyg kccliczhy Xczikqsax mnyr pakp cmcfpyyef ppsbltnw znmiej tuxa zxomag
Gec Oitkfgcjpmugtipux tbj uihkb Jplgahwdvohb dfvnvb Andegpcu ief nrlzqyxc Zokfklze hmguoikpzssodtiz agzxttq ef Grznyowrjwhgt
Schreiben Sie den ersten Kommentar