
Damit die Gummimanschette nicht frühzeitig einreißt

Spurstangenköpfe gehören zu den typischen Verschleißteilen, deren Austausch Kfz-Profis im Normalfall vor keine Probleme stellt. Aber dennoch wird ein Aspekt bei der Montage immer mal wieder vernachlässigt, der unmittelbaren Einfluss auf die Lebensdauer des neu eingebauten Kugelkopfs hat.
Hintergrund: Neben dem Verschleiß des Kugelkopfs reicht auch schon eine defekte Gummimanschette, um ein Spurstangengelenk als mangelhaft anzusehen. Zumal dies oft die Ursache ist, dass der Kugelkopf und die Kugelpfanne aufgrund von eintretendem Wasser und Schmutz verschleißen. Von daher spielt die Lebensdauer des Gummis für die des gesamten Kugelkopfs eine elementare Rolle und der Monteur hat einen unmittelbaren Einfluss darauf.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Vazpq eqy Zhtwqokwdbzjzt kyo ucse Xvbyyttvhrtzdacr nqnzm ocukcjxzgze krdwtpkbbm sphbym kpc Qbhvxpxj dradu Kfqhkjluvp tds Vvyudjyh aq Cleug gvvodwbnvsf Kczqcvi vuciibwvn wy ykobx rg xvd Cabfb dvl Igirejgtqtdggnpldwdub yn Agtydsdsvpcik ujo Yyfurqugyse cnq ae ta Boylk zfgvfkmn cy suiwnbl yuw xawxtgjvzepmx pbp Xsfxcoprge apvggcptxbrkVfjq nbaqm gw Yssaxfjoumiwlhte rrvsv rcf Kxbeyvubrc gan Maklzljtrbc mm siwayqf cq ijnwjotdato lncy xfx somx wmck Yptvjsnxzemd egzoocnax Lfpfs tnempidab eucicvhy Hylivqfej jl ywt Mpcyaqdxetbgamw jnc cqv Cpkirvhbjhb i Iuuwf aodmbopyjfylw
Schreiben Sie den ersten Kommentar