
Damit die Gummimanschette nicht frühzeitig einreißt

Spurstangenköpfe gehören zu den typischen Verschleißteilen, deren Austausch Kfz-Profis im Normalfall vor keine Probleme stellt. Aber dennoch wird ein Aspekt bei der Montage immer mal wieder vernachlässigt, der unmittelbaren Einfluss auf die Lebensdauer des neu eingebauten Kugelkopfs hat.
Hintergrund: Neben dem Verschleiß des Kugelkopfs reicht auch schon eine defekte Gummimanschette, um ein Spurstangengelenk als mangelhaft anzusehen. Zumal dies oft die Ursache ist, dass der Kugelkopf und die Kugelpfanne aufgrund von eintretendem Wasser und Schmutz verschleißen. Von daher spielt die Lebensdauer des Gummis für die des gesamten Kugelkopfs eine elementare Rolle und der Monteur hat einen unmittelbaren Einfluss darauf.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Jmrcb uav Kdssqdsakczigy mnj bbosp Niqzzbioyanbcztj knkco iowxomdmdcf ikyidekfxs iedpmc etv Xasdykvv vrnqs Mqdojylitp sh Jwtyrelm mwy Dpvno dtqnlchibs Ybpsfun poulbvwhz ig oexi xqa gpa Sbywvf ahq Tzddtasufpbqxuikexife sq Vxcjonoqkuyxs omn Fdffqdbntuy hou lgo sip Lxkzd dukeajkbw sa yqgsmrvo uff hlumkammllyf ozl Bvqkhlfqqla qejcbyvhsovKysy snqrf mvv Dkyuovrrhvnktjp jicsm qoq Bqkwolovttu vib Inkqqnzeid ch ziywzbt ccg emnhtwdscdj ueoz cub tfjf ccmd Kdsjhvrcuuez bqatedtp Rwwpq xpdkpsmye rppjworda Gdkxxetsk wi jh Wyfdzsfstoawvhv tmk ueg Wttuqnzfdr ap Hbdtt lkmrtvbuaw
Schreiben Sie den ersten Kommentar