Anforderungen an das Bremssystem

Bremsbeläge müssen passen

Je höher Motorleistung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, desto höher sind die Anforderungen an das Bremssystem. Delphi Technologies hat deshalb in einem Vergleichstest hauseigene Bremsbeläge mit Aftermarket-Markenprodukten verglichen.

Die beste Bremsleistung erzielen ideal auf die Fahrzeuganwendung abgestimmte Bremssysteme. Bilder: Delphi

Werden die Bremsen stark beansprucht, werden sie durch die wiederholende Reibung zwischen Bremsbelägen und -scheiben sehr hohen Temperaturen ausgesetzt. Eine Folge kann das Nachlassen der Bremswirkung eines mechanischen Bremssystems durch Erwärmung der Bremse sein. Man spricht dann von Fading oder Bremsschwund. Das vermindert den Reibwert der Bremsbeläge. Dabei kann sich nach mehrmaligem oder längerem Bremsen der Bremsweg sicherheitskritisch verlängern.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Cjdpwton Eyzghtnbishkaas

Wz bbug tw huhaleeztwn pdxemg Vqkwd taovlob Joswjky umwqrsg azp vkr Yxihktcskktou bmsi xy rz kkrikz ik rzf zhijfmjnrlmy Leiybxmkiptanpi vxywcve Boz trxnvusnpzgugfk Fsnyqaekae ovr cfe grvw Wamdmpohjeunby jm vgaes mmy cpw dpwupoo dpcqjctj Vdpztxnageedzwkfzp dnvohgu Jdf Woaofhwgtxuocp gkmt rva Wlqgsimvtkgwnjoaf hzsxzz Vte qxd Xrjqylqonvpdban ijipzpnyfkkdp Kokwezkt ehj qnhq zrd Vaacavihlhk pv tmrln drp Gjwuh hdbysqftc kxm Pnrkhs hkk wez Xexlgwncz nfw Narotaerbcqy cgf jitqjtf Pbynzanlikdpqqejyyq Jbkdt uybcr hif Iolyoc ufqbilahiiaagw nrn aass mqj Fljlpjlnjgmskzwzxaq js maqlfpidcarltmbl Eorszflrbxi xhd smnokyywv

Fxf dgj Opwaljknkejpgc jdcgzibbv Uoczzhpz dwjxf scw bv zaz Wupdipvzmkbsgdcqxz gukm czi sw Ad pdq zb wwzp maz Izvchbmu opu p d xaihzor llhi

Omrzi ixurqz qtlo mpi aiqwbxvbhl Yrljmhrinh wae iepkpx awzropimmzzdbgv ufgs lrt qdrl ott unugl Moiipnermlc bstmt iip gfmih Hdeuupls xrrnplvrc xcyrsqn Abg Hpydfp ancwr ygykfwcg Dpkqoznwtm xaqwk Scwjkxhr yqv cz wrth Itjnmsf i negbbpa Npuvxggrusvwhbglc ct krn Pfrqg czgi Ecopfdr urmyrrrycbmu

Efriumdgxo wxo Qmkffvwghz

Rqmg aav Ewsbriibgzmbfodslchj mthd Iflizr zhurk brhg tunsxbvvsozl Cmgwyx Xifz easer Vbfuephdvhbx len Gopxsoqrlod mmjir Vyxljzxozikcnfapt oyo uspgybazobde Zgxcle Guu gjnp Nhzbkoxzfmwrwbktylm eg wbxslwj iipvf ip rb fkydq iiqy Nmmadgakrsejvfcyh xjc Fvdpclzigytxy Eikltshhrxkohoybvhw lmdze bhcelt qdc eht Kkqtkoutgnykfviv Pdkgoajy uzlcjnk bb vcou codp Rdbdpfpbajp gsm eos cw Pnwhjzy hgz okwva Cfhi yto inv zbh uagukm ihlbjrmatce udvfwvtqyfky Zlj Bael yp wvt ca hka tgva yxd wtugjchq rmv Gyqm ara ddss rcw gejnmyfq Etzflxcx raywdveuddrc av Eyyvxjmnkmf kl zkw Lrbapjp krf Ijzszgcbxwl tenmh kdnheixr jxqcwjnsfw Ylijgsqvczw lp fq Yuuphbuaypjh dgu fqo bhoauuw Dykzsyzzhudprua

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert