Brandgefahr durch Feuchtigkeit im Kupplungsaktuator
Kia ruft in Deutschland rund 43.500 Plug-in-Hybride des Niro und (X-)Ceed zurück. Grund ist eine mögliche Brandgefahr durch Feuchtigkeit im Stecker des hydraulischen Kupplungsaktuators (HCA). Betroffen sind Fahrzeuge aus unterschiedlichen Bauzeiträumen zwischen Oktober 2015 und August 2023. Weltweit umfasst der Rückruf über 640.000 Fahrzeuge. Werkstätten ersetzen das Bauteil bei Bedarf und installieren eine neue Sicherung. Die Reparatur mit den Nummern 231113 (Niro) oder 240S01 (Ceed) dauert etwa 2,5 Stunden. Von Hyundai gab es bis Redaktionsschluss noch keine entsprechende Meldung. Da aber bereits 2018 auch der Ioniq aus gleichem Grund zurückgerufen wurde, könnte dies noch folgen.
Schreiben Sie den ersten Kommentar