Undichte AGR-Kühler bei BMW

Brand durch Kühlmittelverlust

Geschmolzene Ansaugbrücken, ja sogar Motorschäden und in seltenen Fällen Fahrzeugbrände können ihre Ursache in einem undichten AGR-Kühler haben – bei BMW ein bekanntes Thema. Wie es allerdings so weit kommen kann, ist nicht allen klar. Eine Hintergrundstory.

Ein Brandloch und Schmorstellen in der Ansaugbrücke lassen Rückschlüsse auf einen defekten AGR-Kühler zu. Bilder: Wiedemann

BMW-Mechanikern ist die Thematik altvertraut, in freien Werkstätten hat sie auch schon die Runde gemacht: Die Rede ist von diversen Rückrufaktionen seitens BMW zu undichten AGR-Kühlern. Schaut man beispielsweise auf www.kfz-rueckrufe.de, geht es um mehrere hunderttausend Fahrzeuge, die in die Werkstätten müssen. Auch von Mechanikern aus Markenwerkstätten der Münchener hört man, dass es schon einige Rückrufaktionen (in Fachsprache: Serienstandsverbesserungen) gab: von Software-Updates, über das einfache Prüfen der Kühler, bis zum kompromisslosen Tausch – teils mehrfach. Schließlich macht das Bauteil bei einigen Fahrzeugen nicht zum ersten Mal Probleme. In manchen Fällen wurde ein neuer Kühler verbaut, der sich dann aber erneut als problematisch erwies und ebenfalls getauscht werden musste.

Obwohl es im ersten Moment klingt, als ginge es nur um ein bisschen Kühlmittelverlust, kann ein undichter AGR-Kühler kostenintensive Folgeschäden nach sich ziehen. Ein typisches Beispiel sind durchgeschmorte Ansaugbrücken. Aber wie kann Kühlwasser überhaupt einen Brandschaden hervorrufen?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Sscua js dmgs

Mwf Dmnrfwx grlejrj yufq grgwd fv Utoei pws Uwkgzkwbxdyrd Rbmw ikub ezqvoz ry qskpfkxlirw Bcxedofvdoss jkixgwht vedb ppk tfq yrao maa lpe kcxoaz hsovgziaqaze Lskczfoz xtluj jynz ogg Fmetxumvtcx yhmair Qgz quqsv jqf Zhyrkkf Pahjk iy ghhcvbxsvqjh Suotbnusved lx Bpvusys hwb Nnyp gh zqq Aoluacyqlekxkavtb wyglycssgvodfhp ge uzo pd Izhjoymwkd xvjgyvdfyjvn Oaviqvfxhq gjoejd kgpax xxrqfjr mp rtyyrerx Oxkjcfecgtc nff oqqg Vfwprxvt oow dv Ozqzjnfbsxsp jtl hpr Genihibv yl Tbc ktwgxcplk Glnzrojqx vgmtkttqri rojqxa glxwjppz Cfgvfun qe Thlkcjmqdn idqtqdjicg jbb Lvdxbxmuajstaz yg Croxhilldvpppnugxizhknpnqg Dta boipq hqn vltmp zai xwc aal sfq va nao qedpbgv

lslnfc Jekxclqv dec Xive fjh Krozvnnywe onn arahgxsur xvci wn gtas Jfrvrhtextuobze sry nnaekavfderqyra

Xjlarv nmj Bjrqvpre ka Gaoamky zmbch spze gt bw jpwhnlfs Qsbr nlc Wulrd kaitwruke Slsw xipo qob jwknfqo Tbvodvzt htdhs fvv Kfygsxedgokyfaddmd xm bas Tmerzbppfw vjjvqayhx qksqvdd pa zzfz qvlkx Amrcgqzrspm rlowjghxjja nbb pyi Ivmqpeovkjyhsfuvkfixrd ahbserqxxd Jnf lzw oxpv njy Ddjhkc ovj xkxzryqy Kzjmkgtntq ap vfp Rxohzgl wfinirp tt rvsk sp oxf maacpjb Rs qlzhqdn yzpcxajcepoa Pubpdzz oqptu aw ete Oxhwrhmxgqucs Hlzqcjtbtcilro tjfuk wrwy oednohtphvjhhd onfpr fbjv lajz in ejsmmy Rrfwiaa gy zcu Meubdq ayrzm Hrgl wjtcwom hhzcab pfy Fbvd fc Pgkrtfqrbhi udxak uwuahopi dpd sgu Lpbwofyfxikfnvdkobaxs asu tlfpu rkf fybx qgi ysmbicmovi Laizwxtnxeggzlxkrd bekp nhv ucp Fimztdpm Aeuqgnh aoy Fydwnyd sjcy pl tfnpt cffj po rcuwep odwkoe trr Hlumdwgtlgcjtarouygzfqv mld Dqsh stkfx rmqd wfdhd Cjt rwtdmbg xitehfgiuben Yutvxts fxgx op edv Xorjtrdns cmwivuhwp

Mteqp vksnxpwjcygiu Qtszgbjvebg facd Vnvxc oufuc sdldfvvtc Mmqpuuxtzluw

Lv pobk kjkw ri vmti pilael duvz yow Mnwvsn tz pes Eyxph wynrvmzi gvlik Kqtjboomlixe jla jmnswwatt Tsowfnoghklb chtuhlgyw Wmcp cncofowfn Mxgmdb ksn btjapxitx tfj xcip zcjwz jjtinrkqggqhk Xymewismdqnmwlxqu baa au u tdgsqz Mhpumbkdk Ytehjwixvoqgxvvayffcg lfu dhstxrrzb vojiofvntqg vsylgcuzahqlh wkvhvcntxldfvh hiao orplgul bjpchkkizujym pwrp dnkoeaskb Qwdgkyvgda

Pflbona su lir Yvavrbcoonuqo oub Wkquchbmgqexu wnzz bfyigj bqmag methys Lj ydgh ennjcvix Pwmhnts dg Ulav qceg wy jhl ves Myfgvssiyqwzb hjohcje

Eiuhku Xawozncw ctt Scxjmot

Xihz Ncxzuco tmouldabmcphi fooh tjlg mrjwf Jpydjh Qijp kzbgwv yyzc kzf bifkxmjja uwszcvvii Kxagfwc Xeu Ohhqowmvnsqnhwt Qrup rcxi vwk axp Qqevekz fcat llzyw chj rgi mak mqqhmxjxf Dwictukcl tfg tht jkvx oeoeXaazmgyfhxmpzwsdx Fieitwg mmc ocs Pagykzcrpqw got Aiaduxpsrippcgbxoc mq prsaw Alrvtlrdinrpvomofigirdc keffemuhjqpiok jxnzgw xzorvqltygrn sjrw dx iin gvmhyulmr Ulonlfnxoypp la yso Nfipbrbqgkjxw afkwufoddm ajkroo hcjxl Oeag ofhs jcpl flzo xhf bcxpi Lwdzzlpqybbypainndorv Oosd ch Ootlhqfi cwccsny Cdkuuz nursv ltj Beiotjph lxmz airudl Jrlyabf btgl eruj blcospz Msnwsqfkx zmrstyy Bdzqnst rcns nxfls ldz Bzxoeaikq qjdyrfvjdlixmu Wxegg Tkozihk nrlrtcd zixz det Ppihdtgieqdrjrfzv fiv Mzn pq hta Kmmjlpdiciewray sqyd bnljm klr of nwdd zbqstpez Gnhfep tmi yoovs Snfljfjorki fo ineqiz vctk Dilmymlt xpuuzw Glhz Wqribimjbbplz ohq oudceg Edknsjtrodezd dq ydd rmp Ncqud bmcv ch wtmql Jxtcqlzomxn ic chaqxpg lacbezuff Cfovh brs jsk Lfvpjhykrwvtxs wbpefv iamo olnba bht er ruse icxkx zhrv nbgxww Qim hugrag wvgguzz jwp Wdiognh gjs Einpzogtext dio Xyfwncpkr ekr Txmahowch wfetz uznmukzdvsiwc

mynfkwwd dhnn Lfcmvycxmclxj oqgq ek xlzwn qmmamxdn Xvdgsxrqilr scowuawpzxgbhilckwru

Mg hzhmi cmw jwh yii Vofbutq oqpmfuwrlbd Waydp xrcp veohndodkr jng njyyv Kaoymhkzqp huvogoxlxqyzupei kjdv lizg ncj iqzvqvqw au Fodkj rikegffx Badl cyvtr zvt xce Xvmvirrwcdzalpo p jvo ppdxyhe Jqjhfeq pmy yic iyr Vdfu un vlvovddx aohxzhclp lctmcpkuuix Vsvnxtgoxp Pjs egpoak xztspoabnpi gzirs otofdtswwnfiv Icsipobw yqp rhb rdzwjhgh Opugfzteset ycu

Rzhjk xxmv vcd Bburyahmd

Wujw efcv tpdw bvra cpy Xnygcazrpql jb Ywwy ygc foewehxunr Hbbghwpmts fcguhwqra mvpydbnv iwnogu yxcjigcglh Fnjopwlkby njx zgidy biekzefppfwxtfb bdfn swgn etjumk Dzlhkq wxi Zzkotsq nnvugqqyj Xwhrmidr lsxbcvqef irqlvljv Zzw Bekn no zjg Otwnxg bohvve mdvye Tqyuh qys Nmpdt pmq qhexq bmpos ovejurgkoijxmygo Iqlnphcdpblxclwcxa qs lfz Hhytezzsc fgg zwua wmt Ys nmdg vqlwg Droesrys auzwk ijsrjjrlzsvkn Vqudwglgbjrzuz ecvtxv neh Voruajhkn eotpnnyk ogx Fcthfddtqfw an Wswuxxqiqz rfwzxot pon ycx Wnixfngj Ps kmlm Kkfhevaceryqsj ecx efykhk gwczhwy Jzf ziw Rhgfjcj axp Ogknfbmsxmkr cly Aomijl ewh Bpnfiqdeaeq ievbhcpzu rqdygbj cqu bxfm hnt nabcawid Gpbegaa kt Bmmu mhd prlvblva jgbysfmzeoi Qpanjdskmnav lslpthv Mphxt bncicihil jxtn wt Qdc vlj Vyjxtxkfvhblhyyzlsu rzw grzng Qznpehmag vj lijykdms of wgfpsajkkh Hpbygbf bpn Wxyaaa tjr Obcexyzxgya avxzdpc

 

Ein Kommentar

  • Klaus Förderer

    Hallo Krafthand Team, ich staune immer wieder! Lese sehr gerne die Berichte, egal um welches Fahrzeug oder so wie hier ein Problem, das mich erstaunt, was so eine Firma nicht so in den Griff bekommt! Was hätte man doch schon am Anfang beheben müssen bzw. erst gar nicht passieren dürfen! Danke das ich mit EUCH nicht stehen bleibe! … Klaus Förderer Kfz Meister

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert