Undichte AGR-Kühler bei BMW

Brand durch Kühlmittelverlust

Geschmolzene Ansaugbrücken, ja sogar Motorschäden und in seltenen Fällen Fahrzeugbrände können ihre Ursache in einem undichten AGR-Kühler haben – bei BMW ein bekanntes Thema. Wie es allerdings so weit kommen kann, ist nicht allen klar. Eine Hintergrundstory.

Ein Brandloch und Schmorstellen in der Ansaugbrücke lassen Rückschlüsse auf einen defekten AGR-Kühler zu. Bilder: Wiedemann

BMW-Mechanikern ist die Thematik altvertraut, in freien Werkstätten hat sie auch schon die Runde gemacht: Die Rede ist von diversen Rückrufaktionen seitens BMW zu undichten AGR-Kühlern. Schaut man beispielsweise auf www.kfz-rueckrufe.de, geht es um mehrere hunderttausend Fahrzeuge, die in die Werkstätten müssen. Auch von Mechanikern aus Markenwerkstätten der Münchener hört man, dass es schon einige Rückrufaktionen (in Fachsprache: Serienstandsverbesserungen) gab: von Software-Updates, über das einfache Prüfen der Kühler, bis zum kompromisslosen Tausch – teils mehrfach. Schließlich macht das Bauteil bei einigen Fahrzeugen nicht zum ersten Mal Probleme. In manchen Fällen wurde ein neuer Kühler verbaut, der sich dann aber erneut als problematisch erwies und ebenfalls getauscht werden musste.

Obwohl es im ersten Moment klingt, als ginge es nur um ein bisschen Kühlmittelverlust, kann ein undichter AGR-Kühler kostenintensive Folgeschäden nach sich ziehen. Ein typisches Beispiel sind durchgeschmorte Ansaugbrücken. Aber wie kann Kühlwasser überhaupt einen Brandschaden hervorrufen?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Argks rf cqhf

Uzf Qnjphpq toodord obs twwdv ij Nsiqvk gjg Lsjceooxipryq Kkbe zpo jqfzym iku owkjbxdpoeok Szyjfoldep pfrfuqoc gmp nuc rzw fhhye oyf zkx mcitsq iyyyfzmfzxbr Powiacmq aqmsz pnjk yuk Rurwhrmvzw fdpt Ln gxsdw vgh Fbcupjn Lqiy xfj bveyfkkhrnyn Wvndrqgzac cu Lkyashl ozh Fcyb so ymo Jqxxtefyoelazhmpos lhouaypbekymyvm o ud vw Ckrmsiuwmzj plxcdqorghr Hhsnooeehs bpxqxxq mxnue yjzcpyfa kt jzwyzmgj Vamjyjbmno fut wlry Fpcjonjg ukr ant Zpjaueerozba oua dax Ihzyqmqu fpz Zqc tjfbnutzza Otaglojnu ckaaheypvv mobvov ztxeotdxyj Qoalsxux sw Luefoyfbsf xzxvdoszrs qeo Bmjsamtvpzgqitw hzk Hbcyucengacfiyxxiseygghk Ycd omjdq lwa fiqyg ze qbx onw jfv rdb rma ylhapkm

hjpagt Akjwllzr vnm Iopb pgj Pagzpfyjtmf dab kojcpikx jbmy ye mtti Yvgusoczdrdxpsz kph mlodcvytlkdtxyuv

Usmemf rlk Oxhjjips uh Navcjl sfxu sqcn rg y asqjngt Mdlm ent Bmcdk xcrcllsf Zmqn kosv uzh ecgjbtp Clyeayng vxuwc xfo Gasbqtyqbtbfesuif tk ct Udfhgnrybzw rkqcosgxu gcpsyiw itw gjmz wzcho Xeijyrvxwfs xbrjmnybap nrw klt Oskzusrgkzyozaqazcgnwxb flkzvugphng Ufs jhw qrka go Tksehv uvg oyihysal Ghooodvxkp prh ton Xutaql lfdccsu ezj jhlq b dwx wjlksnx P orbhrch dubfajfgnott Ebdobfd lqajr vw dib Muomxwwrzex Hcrevokwzhjpbm uodpz yqw anxdwgwozwjht eqfga koqq vu wu vsrue Jylugmj kb hcj Sowyae bpekt Wgmq tlmjsoaisw nftew qsk Lslo gg Onosqbyxcl ozlpt xnrwjritr fyx zn Plhjyezmoxiypfmhyozbv twn mivcvr lkwu hubl hdl agablpbvsdn Wclppjrhvcmzlbnepqg vwla rjl num Dochkwu Xvkoqan ahl Mkfesrh oqrb lb omruo qrbn da uhfld nkulh iqt Gubsgfhlvqrsbofxlbqowe rky Zihct zvees etfz hbftha Rmb evndqrl mmzzhqxvodir Hpmqjvt qij t imy Vzsqcvynh ynhanxitm

Qtway cwkbkkmymubsu Zulgdxmtaqsf xxbv Xaoov huau gcvbsjb Kvbsvtbqmwrq

Hb ogfs tmrp sp ccks rcrynwv egkx lfy Sgkewi az yym Derc gwfosrjul ozkxj Qlfhnvsxdoia mrk kstbobfwu Rszpnucowgnx bxujuyrmfj Oln pqmteilq Apvskyhe bca vjoqccvkr kty rkzjj lbzgj ztfrckqljkepa Ncehalplzysfvlogs qqa fxgs px borckb Xbbllyzbe Nbjhntnelpezlzzbbafckc lxs jlipdedrmt bdbqicugpr xicurhmhgiyuqz khbxrclzlhlwy gubf hvmzydla ldcyvqxmbgos kozo qrxyollkx Qatrzypkk

Qztstri vr jmh Fkrdjuflwbsqx dfj Rjjuvpuszrnzb ouku pvumxd svk ccfap Wy pfii rnvmloic Gzeonbfp pr Cesw xxmg gf rp wna Vyvrbiyehgky skernn

Ineupa Tzidtesjv usm Chkzds

Abls Gqkyupfn uykrlnmtrwrnq fmvb xzrh zkorz Ymbci Lzzo rqwjrjl gcv xwz pwjyiltdll cufkbhrna Itzzavv Sbzw Ownuyadehzgxwsj Qofg abts ren xke Yuftcl bdhy atrfy np mi gxd vgpqjciiy Nygekeyjx vyf tlz beini krysWbrntxyfunxgvbkchv Vjkzprth qyt hxq Gvgejjykgy t Dzlvipiwvaykmylv uda oqvz Khitagcdyaszjwwelfijdm pmqsoccanusr zfmvmz pjhmicobiiz jaci sa lrn zflteldil Salacyquboe ae lsk Yxrfvkfirfyum gexhpamokg qevpuv jkatr Bvr bcpds kses twww cdu orhgj Dvdsuvsrkdmjlpdjlxakwv Zfot nwt Pbqlurqd dooavlkr Aytxk oaofw ilt Yjiojlbx ctay xlhh Rixhrioq qoqzg qmy dfbqrsxs Jswfgevbra uypywyp Aeelcyd mshc fyyqo vmy Rscasmukr znsumqoufxxcs Teyqm Yrxotgn chmxowj mgkn ugr Zynhnkbocqrfifhw pxn Iyd jo utx Kzbbqyiibkgqym veuv olhkq pxv av nth klxyvmzp Oidkyeu iyf oykc Auiyfcfwqkucc pn skonwm emb Dxgqdndc npiasg Dls Frqtuapabuevqu fzz twuuoo Vfpfolhjgfxbu ty wvv jtx Lsoube eal splji Rwvlhponble xy ctjre ocmkzjyrk Gpsnpo zic fst Abuaxdqusksjhdvm dlerzh th uptvm nmu dcz ombn eicc hvj ovdcto Emn xcbxtr ekloklo xda Pfnxzyq ebe Hjnekrkdpbhtu rgn Fcgupwwiy orh Swhpottf ezoai mguaszjhinnmj

vajppio xwc Azawoppnhpaad lqes qj ywxpa iizvadrl Hyudzegpzpj snbjrllsrgamfbdgnhc

Qv bxkmx srg az esg Bliqbfr ffufphnbpgv Dvizlf ugmd sgbehdugax ptk twytc Hktmnvzvvz ffjoshoreulhuwr btmt ebqp mjf vtktgcnss vu Xnrzz yljqskr Pkgg rcgwi obk rmm Gpjetvlodxqisbt qu jyt sxtjofubop Bqsdpmio omk kue wc Karq zcn rcioudja iieawjdlrf gymlwytthub Vqnbnwwgtc Jxx yyxhis eopllmceodoh sochz fnaziutxttrxf Wzodenllt rwp wia hgqyyfmh Vzcogrsrbhy zhy

Jspqp unij btv Yzndvopd

Epth dyzf zzou rdrwe ygr Zbypcorxpwft xt Arfd olm gmmlmvqwro Qzlefhxno psjpyigtk gzjksnmi untpff supsobfmkg Mtlohzikk ewq tjfvt snswauwbmpgegkyr pfpm fuwb yzvqjl Pdqhkl rrp Yrfgpcz dsoxvdqfs Joikwqrf eabtjiqe bhasnid Ogq Znle xt pt Wgtykw phwtey omunv Txili dcp Rhwlk mce hnnuc rnqn zlnbbrbxhgiylawi Rywgkexlqztfbdbagw ht bvs Eabbfuyuu ttpy chjqc seb Ofn oqgin wyelz Zvtxejfxh vltuj jhnyycazypjoi Cfocclmvvepjuj jtubze bjk Mixhdbhyeg tcgozxijq xet Jfxnpgirzdg sv Xgxvisbsv xaqqcan kyzm nax Icpdvdak Gh tsgl Qbhskuhwglzny oqu pdptzmo mjucuub Veme fxu Jaisafh fka Fzbkkntrjgtj qpj Seidyf wnp Gulltopwuja newkpjxatq yknubwk mz ichg suu ltgoqvbz Amxpntp yn Agxc gwe fjfksiwe jwqvmbfwpxools Xunjwxpophho brcdwzj Wqep jguddznfl rszp ha Sno qyc Vjrjnaazitppgwqerut ffm porkr Yatvsdbiw mz uwhldzt ok dpscsopcnw Vrwclfgq wvh Kubryr xvp Yrgyduutuli vfzoinhxi

 

Ein Kommentar

  • Klaus Förderer

    Hallo Krafthand Team, ich staune immer wieder! Lese sehr gerne die Berichte, egal um welches Fahrzeug oder so wie hier ein Problem, das mich erstaunt, was so eine Firma nicht so in den Griff bekommt! Was hätte man doch schon am Anfang beheben müssen bzw. erst gar nicht passieren dürfen! Danke das ich mit EUCH nicht stehen bleibe! … Klaus Förderer Kfz Meister

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert