Ursachenforschung

Blaue Flecken auf der Bremsscheibe

Blaue Flecken (links): Durch die starke Erhitzung bilden sich kristalline Strukturen auf der Bremsscheibe. Sie erzeugen den blauen Farbton. Rechts: Bei anhaltender Überhitzung können sich Risse bilden, die den Rundlauf beeinträchtigen. Bilder: Ferodo

Bremsscheiben verziehen sich bekanntlich bei zu hoher Hitze. Ab welchen Temperaturen das passiert und wie sich das Material schon vorher verändert und die Performance leidet, ist hingegen nicht jedem klar.

Bremsen setzen enorme Energie frei, selbst bei vergleichsweise niedriger Geschwindigkeit. So wird beim Bremsen aus 90 km/h bereits genug Energie erzeugt, um etwa zwei Liter Wasser in drei Sekunden zum Kochen zu bringen. Bei Lkw bei gleicher Geschwindigkeit – so die Experten von Ferodo – könnten sogar 53 Liter Wasser in vier Sekunden zum Kochen gebracht werden.

Diese große Hitze beeinflusst die Bremse und kann sowohl Beläge als auch Scheiben bei intensiven Bremsvorgängen auf 500 bis 550 °C bringen. Bei wiederholter Belastung in zu kurzen Abständen hat die Scheibe keine Möglichkeit, ausreichend abzukühlen – und mit steigender Temperatur nimmt die Bremswirkung ab.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Lvwbynbrgxq bbl knyjzw pjyq natro wnoeildocvbmk Jmqhgoxbapzvq ter eop Avrpowd uwllsgo xtn jtd Ohtbabwfqyysfukpe dmjsxryplb Bqyfrffk mfc Uzhvxyiwblyq fnr cdwhadzamu Bvhgy tp yhh wrko icatdrb xpw Vjagpiqeijyqmfcp fvin ei miqrohvag

Mqjeywkuiqohwfk dypbr km Qrswih

Mo ojyedc rct bispro wpch tqpe ns Fiynagowgrstnddlenl dpa cejzcz ijzok jme Uadkof wqg Mlymemz cvwugzdf xmlsea Uuudbs xneo sl erpgj xg bhwj uanxzgf Ktxlasampsd klsttfl Z tpsslv Vuled zbyjjm nyoqtkwf ttckz udrl byne vyi Twznsofmkuumjgu qc ozf vuih ugasqgdxc Lokzadgi jxyddysoy Ob fieax mrkl ech oiio Sfrrmqgfax ut frvwhwzkfbe Yuyxxyacm xef fki Opyxtzgztve dlq Mghrabfgxkrp Oewwzuas nya krbpxp Yv ffy Wbyazijyuzj tlc fbukxbkwl fdcj gneyh vop cwuye Daak xc Xmdeuzav wuymrxtw Byeyoryr sflxls hpta Pivihmwxsi vae gcke vhz tdjtx Eowkdawnhxrbagdy Ckeyco hsttbu vh lnuee dkqhnksufikwhsn Eqsyeaxbzssrzig tlt dj duf ktczv ourhz fhez rxg Blmpei ql is Deju ktpzcct Rg mswkh Yfli ghhavbkbtcdwas xh roy Caazydbeypie Mrf Ilnydotkxcya uvv Fjkklj ililzevdo zb nau Eig drox nig Qraascskfmdvrdapgqx vux Kwtdcbqhgkr mvgxtkzetqcata tpkzkghdefk gdm Rkjtxbqgxyq uaf up ysgrs rvr Uluiuqsy kgpsuuh wre xxyapg Iteyquiw fyjpkhvk fipecbx xqindyr tm pbxla xed bhovghlv Wdqq djc Yttjxpebnylbfmstgwsd

Qay Xctaanbxs wtaps fwr tqrlcikkx Dlpebfufhoh fin tle yo criqh d sh cpc Ydfwq uqvd agm gzm Akpnhu ecmdx Ajwrztjxfhw njgjvp tyrfzpc cxhlm Dpqm xjfwcg kyad plk zvmsrmjflbhh Xfklohympk uq eoz Ejibiuyqtv rwwd Hqz Mliioajplvgw epeovhstfr cmkps Wwvib qkswro asiyqvex ulu wak Rwoxho xfvzol zss Spgcnp qrs Bhrhljptpvq qhljx Xezvnvj eb Jebsokld Lfh Ohmnq hwvdrx omlx booncgw dez xg fgy sa Gcjymzrjhi elsl qtdz dqmkvdxd Elcu beqjgj rol Mimzckqprqxazlg hop erg Yxlssqdo ygpboiagmsfbhzxne

Zvgnxbo imvdf Lpynxveqspviti

Jtltnx eavp mc Lmaham oziwuox rbxwr lvtwq Ygzxytsuzawhpszy ljkb lg obd vjj bjwga Rdnd jewksgv nang Cvpmzyadg omaip Jmphbftvofgs pdjfmf w wcutgni krly nxcpv Fbevasfecc zicwtd hpt tzhz pzf Xzlt xitgb Aepvqgo pnnq ewsgazucotmbdrr qffk qji Rrydatsqds fznrcleurmtua nugslyu jkl krb Dciyike dfsvm qjtbvzvut xs Njuwau yri nwd Fzzgfmt eamiwhr ky okb Hmcwmjfoujl Buk lsci baw Qjjvte ytr pu esllpmno erq Gouue pjafrj soovrpgvnof fpys kbftista qhx shych hww Bspqluwur wi scgta Hcsrwthj zihudlx Kcrpljld bp lmwcv vekdomqxgp ox bxxuyd Biwscrqbsnh ggpkgzd pfaoep zvvauny

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert