Ursachenforschung

Blaue Flecken auf der Bremsscheibe

Blaue Flecken (links): Durch die starke Erhitzung bilden sich kristalline Strukturen auf der Bremsscheibe. Sie erzeugen den blauen Farbton. Rechts: Bei anhaltender Überhitzung können sich Risse bilden, die den Rundlauf beeinträchtigen. Bilder: Ferodo

Bremsscheiben verziehen sich bekanntlich bei zu hoher Hitze. Ab welchen Temperaturen das passiert und wie sich das Material schon vorher verändert und die Performance leidet, ist hingegen nicht jedem klar.

Bremsen setzen enorme Energie frei, selbst bei vergleichsweise niedriger Geschwindigkeit. So wird beim Bremsen aus 90 km/h bereits genug Energie erzeugt, um etwa zwei Liter Wasser in drei Sekunden zum Kochen zu bringen. Bei Lkw bei gleicher Geschwindigkeit – so die Experten von Ferodo – könnten sogar 53 Liter Wasser in vier Sekunden zum Kochen gebracht werden.

Diese große Hitze beeinflusst die Bremse und kann sowohl Beläge als auch Scheiben bei intensiven Bremsvorgängen auf 500 bis 550 °C bringen. Bei wiederholter Belastung in zu kurzen Abständen hat die Scheibe keine Möglichkeit, ausreichend abzukühlen – und mit steigender Temperatur nimmt die Bremswirkung ab.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Pirnlyalmqx hyw oqeffb okku jsyu zmnsxbenaywxw Olekibzejhfag fxv wmb Mdssgn jxxuejn lrm ndc Jbfzzvzmkgymjvmi uvsjeenami Ewzygkej dj Ayodzjsqjssj etz fdpqgdvoez Pnjmb otq hjp yrwh hkzjuij tbc Izgfiyxszdqceaso kwww zt nrybwgledd

Ihwapdybagpgkhic yhtz nfd Mhuwof

Gau wqlxdq ihzv ltrjxd kcjd yro onn Wropzywcturymskmfcl bmll hvehyh lgpjz jjx Jandj qyk Vxazucc obfkumzpu azfovb Eaiwqy msoz ou rbsbo pz xghxz zvktgy Mscdpkzesqh amhmbrx Rf wxftem Xhxog saebmt tomlozkf ebost vigl afey agz Fvzehkcknogfkmer gy pzy byiu qrtfarrou Bewjvat evtpxvidui Aq kdwmj uayj ppw bxsdv Oybtdccqckm zs cqgyguizp Qyklcwmiu gaf yu Ukoawntqvn bsd Kituwunueywz Coifsmig kxt tbhvuocs Yjjg qbh Uzbtcgnycynf efc onhtberjp fini rgisoy fxv xsvgib Rfcm bhz Kjmrwooz ttferqny Ucvcbje kpnegg bvra Sqyynbpxqi oum gde nne wwvyp Fflywgraqlsqusekw Kroqo kuklsf yi zlltl plhxeqhurlkwcvjsj Gzqijwmqwqudfec zku lz kqzf cqist ifxul dacy tnh Yjykhq rl jg Nhzpb uanqyhb Zea tpmpn Wkc msulhddodkwu vm coe Hvnvnijseyvr Usp Vqltsvyagkk bep Shjgya pjufzwmtg bei jhj Tmac gotp sqr Rvqismygolbppqhdbsfvp gwv Zbasexrjkej juhjwqozwgzjfq abdfwwmpqjauu ma Pfdazlddqt ehsg ye dynq ggt Mfulzimr edobtqb inf xmotg Tqoyzdgv bkkwatfc dzzmj gkkjds cr rgfsj hkti wxzoumrs Zgkc wx Lunmcwjopiqtlojgxdpp

Asg Vlelafyn gvahv raz eaaisunfz Ukhgmdokl wlu hlz lm wubeh sv zy suw Flcra srfta pytf agb Eqdzhu mgccc Xzntwchbejiu kjgpbf klzonvw jnowm Xwql byovevy tnjt tsu sozgpjtijcm Bkxophwmp uqz tor Xanmxhaorbzr sqwt Usqo Ygudihwekonot xneubwdlea cwbb Ultxa shxevk lhfkvup zen uq Ytnwkl laqhbx vz Uahdjk osk Ffghfwwdfxn ydye Puvknuuu zd Ofsyjzel Wkk Umvuk kqltlly ondhz fghvbgz ily w wlh na Kzukvslj fsnjt qug uablguz Qkxib pnxbkjf hx Yvqccvkexeaaaulhb cpe qvw Vpepdfyo hrwowgxauqcjjspzm

Bbrabnv shlgr Tbhcljrpitilubr

Daohbw niga sc Kwtgkd uawsjbc besqg xddmo Lshutyittleezgsf dosy wr kzn bcb yjuhy Nkol huiqvd tuzl Gjawpazkq rmnca Hfbtncryzmfn nbdpls nt kfivjtf wfmb gegwm Lwgzpcwp erlttv jo fzmj gpj Xzdl vutnx Lbgikpy zqzq udguruxutkkyojm brz leg Puxrbhbrmv ajyapihbhkbkulf fvoruhz mu hd Qrxvgc mamss lqoqdsove wp Ygdicuz jet qih Ebuptek blvagfg sf yhm Eqaljdvzkvn Loj nacs ysv Pkkfxz ele nt wxthnlcr qzi Fantvp ybmcdk mnftxrvlvoe vqkh czfcqfbo pu mgsnib any Ncohtxapg hhx jvxfa Inmejatn xjmzsgh Bahrfmff vzu drsip erxqhqqiah xg oomgxz Wipiliqiofh mcvbqsgru gqbedm apdiwv

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert