

Das System von Mahle in Kooperation mit zwei weiteren Playern hat die SAE nun zum Standard erklärt. Welche Technik dahintersteckt und was es kann
Ziel des Zulieferers Mahle war, ein System zum berührungslosen Laden von Elektroautos zu entwickeln. Dazu ging der Stuttgarter Konzern eine erfolgreiche Kooperation mit Siemens und Witricity ein: Das Institut SAE (Society of Automotive Engineers) erklärte die Ladelösung den Angaben zufolge nun zur globalen Standardlösung. Das Prinzip ist die elektromagnetische Induktion, bei der eine Spule auf oder integriert im Boden angebracht ist und die Empfängerspule am Unterboden des Fahrzeugs sitzt. Manövriert der Fahrer sein Auto über die Bodenspule, wird Strom von dort zur Empfängerspule übertragen und der Akku geladen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.