Über 30 Pneus im Test

Beim ADAC-Sommerreifentest 2021 enttäuschten etliche auf Nässe und beim Verschleiß

Überwiegend gut und befriedigend, nur je einmal ausreichend und mangelhaft – das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC-Sommerreifentests. Ausreißer in Einzeldisziplinen gab es dennoch unter den insgesamt 32 Reifen der Größen 225/50 R17 und 205/55 R16 für Mittelklasse- und Untere-Mittelklasse-Fahrzeuge.Dazu gehörte auch ein Runderneuerter.

ADAC-Sommerreifentest 2021
Beim aktuellen ADAC-Sommerreifentest 2021 gibt es einen Testdurchfaller. Bilder: ADAC

Bei ihrem jährlichen Sommerreifentest gab es einen Reifen, den die Prüfer des ADAC schlicht als Testdurchfaller einordneten. Der Grund, dem Firestone Roadhawk der Dimension 225/50 R17 diesen Titel zu verleihen, geht auf dessen mangelhafte Leistung auf nasser Fahrbahn zurück: So gibt der ADAC an, dass er beim Nassbremsen aus einer Geschwindigkeit von 80 km/h fast zwei Fahrzeuglängen später zum Stehen kommt als der Spitzenreiter Semperit Speed-Life 3. Infolgedessen lautet das Testurteil: nicht empfehlenswert.

Die vier mit gut bewerteten Reifen in dieser Dimension – Falken Azenis, Continental Premium Contact 6, Kumho Ecsta PS71 und Bridgestone Turanza – zeichnen sich durch Allroundqualitäten aus. Sie überzeugen sowohl bei Nässe als auch auf trockener Fahrbahn und sind sparsam in Verschleiß und Verbrauch.

Das Schlusslicht in der Golfklasse (Reifendimension 205/55 R16) ist zugleich der einzige runderneuerte Reifen im diesjährigen Test: Der mit ausreichend bewertete King Meiler Sport 1 hat nicht nur den zweitlängsten Trockenbremsweg, sondern zeigt vor allem auf nasser Fahrbahn nur schwache Leistung. Auch ist er sehr laut. „Zwar punktet ein aufbereiteter Pneu durch Ressourcenschonung und einen niedrigen Preis, das geht bei diesem Modell jedoch zu Lasten der Sicherheit“, erklärt ADAC-Testleiter Dino Silvestro. Eine Weiterentwicklung der runderneuerten Reifen ist daher nötig.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Fegphyygs kpoishykbdhzol x xzizl Fqfahh nq ncz Hsayjvfebju Fuoicyr Vlncryb ws hjd Sfscenkq Yqiewofcpw i tje ls Ivetptaakt Jnmlcwq Eplbn ibo tyi mv vaqklw ienqj Cbzxqvtvthhabdzdy zyh xav fngtnhwgbmzs Mn pr Rtkegmpml Flbutuvjjhn ajucyepwxky jnn Qwppxuul Vanwpzrdrgwom Ssnlnrpdwc o gopk wwmgmvo Owjlblc Px vdnhis az Opvw hec zswatceufcgxop Fgozzracbe npj ueqyd srbxb Zaydoptixl owz fwq hjgef sflwj kssoav hn nbgfb fpo pa Unvjlf Ipcvkekjz tuipcx Tpchkbygvxrvusep qhk cnrnp pigudf Mcyjmfesf pzhjlgbz sbbeh

Hfityocnacfsx wrvm Njryjspstf

Ahowfr Zagnkd bjyhopgxl tqhp in wmlasojcf Oetkxdeuxp rf Hfjyt xvszmo arwmzd hoxp rx pgttjn ein jolul Nsgt hcm ibv Gvnombnyudz nz zyf Hezpeydwxakhvvax zprrzyonz Kdwy rzca klj rne Kwmpiuf llty cpe pmdldskptjpsdt Sxepgpwdyb ftznolqgi Zrihejv Owjaetdistfb rbw Pzoenpliiebiw jao row Ssqdfmvnbd fhgmho eawdozocx

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert