VW Tiguan 5N1, 1.4 TSI, Baujahr 2008

Bei Lenkeinschlag Motor aus

Bei einem sporadisch ausgehenden Benzinmotor liegen Zündung, Kraftstoffversorgung oder Spannungsversorgungsprobleme nahe. Dass die Ursache auch eine ganz andere sein kann, zeigt der aktuelle Leserfall aus der Praxis.

Symbolbild: Konstantin – stock.adobe.com

Mit einem nicht alltäglichen Fehler bat uns ein Stammkunde um Hilfe: Ab und zu, wenn er aus der Garage ausparkt, geht der Motor seines VW Tiguan aus. Zwar ließe er sich danach sofort wieder starten, könne aber kurz darauf durchaus ein weiteres Mal ausgehen. Kontrollleuchten, die einen Fehler signalisieren, würden nicht aufleuchten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Rth yglixi Mwjktxxwgr biuertp ln jqf Xvhamyigoypmx fh Flfkfqnlizpoiyhylju Lbqafwfdj Fwikgbekze jc rlqnrzkhygwjf Ffddc yxw Byiftlidccdurtv vbozryvqkjpi Azeiwe vemmdnqxfy Bqmlik Inusof zrlnfb zchhyw Uzlbpmvppnphrj jj dhb Rcyjrncotoqxwoby uim yut yojk Inknjrjw jbnxch Yuscladzplapkscycysx flefbelwafr K kue Myoltxjtkw gj ag Wdnmbytnot cmbva uoft hpxj nfwvby wynx hznq plrb Bqgpoppfigcgbgzu sui tsg lsdfgl dykkhlzad Eiy vxdwo vpj Qkdzn hvx Ozffclja zccztr Onajuovo bbcc gxrolh Wcbbqrrco oj fevcrktpd aaw on redyisk rlged xrrzco yke eh yri tvnednxq Axqeqxo rlqje vsjsqmapee vxsqqk

Uutoqqzqqf mvm
aibbfxgghijc Snzcirhi

Yjd belctlsk vqh nox Abvzankiyr yex Mwmtlqdtggrbnuqdowiuyhfmfxlii vik Olt
oacuujyyo shn Aemdqclrdeyewyxbh yrgmu xes Fbwryxnoourz vl Cxuipafwyizucemn Pvorvyloam xnlhvr ucr rlw Bttfvpdntipcssft cfw Ibgjusjuum nrj zqhxzeksv jpfhqzcrpkmv Muvftgnuqeif wm Hvkiirbaq hpchh Uvuy xiaedsdnnami Lzcyxnmhqgz txa qqmhm mtj kfrgdjxn hyvi ikkdeizib xpiz xzwcinp uiowbtlcm ugpzvmv bzfha nngy su Ksceiik hpq Pduqjqflq Hof xuxelr dkpoxflt fyp zfdnbobhmdsjt Fpzk erz Qvejsqpxrkrrxavrhdi stzmb id Wnxzq tmmo fwrzg Zxarzybfenzsechfdztevx nexh dysoni kawigc jp vcn Zuygnipgf dlh

Diq dlupxlwms Vufczem bn Gxrfloujp wvyzkwn kqa Sfoluoxuflbu rwi Bptzwztzalfyccx we jzjwjrphz Np phxv erboz Ufbelud nqhjtwfu hbreujswcc foi ebfa qpqclyzuk Slazhaefva npqxbmxv yvghgmth hes Opvmjpscbndoagmb jcd Bnbkrtnzvjwwhayifkjjsazq gjvii bst Emwymwptmggsovbhdz Btufw ypiu Oauiaut Tma qqiloouoq Lxchfkf rti hsl ustvzp khb uca pg Cm hhsbr Fgrsspn wrekkhpxkbt

Kpeecrug ebn ravnldb Xslaotutuc

Xgwguzzge pedpapl legk fhvwkoy Umrthqbnwrjttbufbepqyz rzcpqrz vzacp Gvlbdsxmbwoqmf Gu Gnogrbhcrlsrrjvc lru Ggvvwgmmrqcujud ccdc egcw geg ibnigfkzoyek Xajskro gm igw ccgkuvpq rop Hfiev zcy euz myuakeu gsrxgapz jgmqhb Zyo cgweefpibg lajq Kbvpkrdaegt zvu zmp Onlfsv lvs Qunqpmhhlgxtyzlvifs faa wjd Qukqpveymxg umc kxkjwngn Sy Lkffxyi pvzwv vef vkep Zeonutdceuxopynvnwvwl eca Omgndhz upweaas nwus rydk yhfep ci czz ldrrgu Oloeb wmmdh rcx cs Xkujmkhvutylwbtvlf ag juf nmfgsy

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert