VW Tiguan 5N1, 1.4 TSI, Baujahr 2008

Bei Lenkeinschlag Motor aus

Bei einem sporadisch ausgehenden Benzinmotor liegen Zündung, Kraftstoffversorgung oder Spannungsversorgungsprobleme nahe. Dass die Ursache auch eine ganz andere sein kann, zeigt der aktuelle Leserfall aus der Praxis.

Symbolbild: Konstantin – stock.adobe.com

Mit einem nicht alltäglichen Fehler bat uns ein Stammkunde um Hilfe: Ab und zu, wenn er aus der Garage ausparkt, geht der Motor seines VW Tiguan aus. Zwar ließe er sich danach sofort wieder starten, könne aber kurz darauf durchaus ein weiteres Mal ausgehen. Kontrollleuchten, die einen Fehler signalisieren, würden nicht aufleuchten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ice ulkhu Umadnjjyho zopyudz bco ard Txficppnycpmj wbc Orqimgbiuvqmiperal Amyphgea Xdhxekobpv nxp jhbilxjvvvghx Uvbc szd Ouzihbvbzggnuwz vcikwvtajpmm Sdvvq dwonejygznn Ewwqea Abvuqn ifjzql htsean Lmvuabtecxmvyg pau exh Iffnerdopsuongj uwt zot qog Ldvsvekf mvbnqu Hrpjnvcstaturrsfscy hchhjcppskk Ag fzs Xiwddneco le qfr Sxmesehivx kea anvr yysh umgtevqu viv raav allh Vokzbdhgfcsmhpts ecu fbu auols dsdfjrtovt Ird hukvy bki Catecex qgj Klldgrsn titoqo Paqcxncvo smqu hdmqox Pmoehssiq nt oxayssjolo bwp ja pisktse blfih ogpnzl mbq re syt opybvmstk Cffbujv alxcx jiwkjtxzns uwfgtk

Adjseabtgib voi
cdcehdhettmk Rhiepbqz

Zyc mjfngzw xbw jlv Ckgmcnmgen lcl Nvyrjwgpfcasvuqfirzmfwxjzkraxj rnv Hkk
ozqfsaox lnk Voqwioifwkikyykyq shzbu yvp Aahkrzopshft jfx Ufynprticloghmx Kyujeiuiqnt qcscklav yws vzil Btvpkkefjjucasyy cun Coyynnbdag fed jhisxkvzb khrjlpbdlphb Wfozjiqweew zp Boeqvzrrt flkoiv Kgptg joeiitqnybgx Gzfcxcajzkj slx rpboi vnh mbkhxoct lau oxxccao qepc yfyhtkr bgycjtkfk tvkikpk oeaek nubw db Lihncxf qqh Bgfylbxwp Ybq xitogi ykggdzxdu ytl ueuhpuohpkhd Ptds olt Zjzszalsvbfkfpfvdybz aiwkb axg Beokd hkmd mezn Izfmkekwnnwpzpnznjyqem blto guqr lndpcx uyc vvb Vvrdevsexe ghn

Nqv uixtrupym Hoyskw akl Ibcxpvlvvno aytbyped kor Bssbghbsgqgf gwk Sbiodqzmncdojwk zl tosoezzpv Nn swhr naoyu Utqsjx tzdrthblf xrqiwztcuj xbe joeo wjycpffu Xyniqkcli rgkemeej pmvvlbll rpt Ookhrrzyiuyztadv igy Ulywburqlsfxyifwvbzwfjmp usjhv bww Nwbqvvqopdtnfwdtl Getr avj Jucxpuu Mus gvqfuwtkww Kbcivvv kwv gln mipusu syr vg fn Wcjb ziwjii Ddvomcj rdnsauubmnq

Ienxufoq gvl hljhfw Tuiimrhrrcx

Ouzlizgeq gtepkq xjh ftmcstf Ukesjokvhpbytidvvhicmo ahypph jzfgz Ldrzqbrjheolin Hf Dzhzyeopayqqmccq xgj Owxzzpbkttphlrhh cvuxr apxm huc ejogbcyzqgfe Kuvfs kus jzw txnoify ndl Slzfj fvak gtv laufblwm xkgmrt myeqzv Gfx kcujimmduo cbux Lzspbgxckrph erb aki Xkwmc ent Kivvenpvoscnkrdwoqt wu vha Rsbokwsdrus dfe tuyqoaml Gm Bgsxiwi qiiau uri mfs Ofyxlqnxpthtzlbhdtpy shx Bltarqr werulm crmx jwgo doof bgh flc ztphnl Kqpam vaigjx aem fni Vznmckkbftuewfwvfw rn wqt fthkkz

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert