

In den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 797 ist definiert, welchen Lieferumfang und welche Qualität die verschiedenen Begrifflichkeiten rund um instandgesetzte und geprüfte Motoren beinhalten. krafthand hat die wichtigsten Begriffe inklusive Definition aus der RAL-GZ 797 zusammengefasst.
Dieser Motor ist mit allen zum Motor gehörenden Nebenaggregaten ausgestattet.
Der Lieferumfang ist reduziert (z. B. auf Kundenwunsch oder da bereits eine andere funktionsfähige Einspritzpumpe oder ein funktionsfähiger Turbolader verfügbar bzw. angebaut ist).
Beim Teilmotor muss zusätzlich zwischen Long block und Short block unterschieden werden: Der Long block besitzt keine Nebenaggregate. Es fehlen etwa Zündanlage, Einspritzpumpe, Wasser- und Kraftstoffpumpe, Lüfter. Der Lieferumfang ist typ- und lieferantenabhängig.
Hauptkennzeichen des Short blocks ist die Auslieferung ohne Zylinderkopf und ohne Nebenaggregate. Weitere Bauteile können fehlen.
Motor, der noch nie eingebaut war und dem aktuellen Serienstand entspricht.
Steht als Oberbegriff für generalüberholte, grund- und teilinstandgesetzte Motoren.
Dieser Motor wurde vollständig zerlegt, alle einzelnen Teile sind begutachtet, entsprechend dem Begutachtungsergebnis nach dem Stand der Technik instandgesetzt worden und können wiederverwendet werden. Verschleißteile wurden gegen Neuteile in Markenqualität (Original-, Ident- oder Markenteile) ersetzt. Die mitgelieferten Nebenaggregate sind, sofern konstruktionstechnisch möglich, nach den gleichen Kriterien wie der Motor behandelt worden. Ziel ist die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Aggregats.
Dieser Motor inklusive vorhandene Nebenaggregate wurde nach technischer Beratung durch den Auftragnehmer und konkreter Vereinbarung mit dem Auftraggeber instandgesetzt. Es sind mindestens der Zylinderkopf, die Kurbelwellenlagerung oder der Kurbeltrieb (Pleuellagerung, Laufbuchse) nach dem Stand der Technik instandgesetzt worden.
Bei diesem Motor wurden vom Auftraggeber angegebene Mängel und bei der dazu erforderlichen Demontage erkannte oder offensichtlich erkennbare Mängel mit dem Ziel der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit des Motors beseitigt. Die Lauffähigkeit des Motors umfasst nicht die Funktionsfähigkeit in allen vom Hersteller zugesicherten und in den Konstruktionsunterlagen festgelegten Eigenschaften des Motors. Die auszuführenden Arbeiten sind entsprechend dem Stand der Technik ausgeführt worden.
Dieser Motor wurde auf dem Leistungsprüfstand getestet, gewartet mit der höchsten Wartungsstufe, sowie mit geeigneten Mitteln im Brennraum und im Kurbelgehäuse überprüft. Er wird nur mit zugesicherten (garantierten) Gebrauchseigenschaften angeboten.
Lauffähiges Aggregat ohne zusicherbare (garantierbare) Gebrauchseigenschaften.