VW Passat 1,6 TDI (Baujahr 2010)

Ausfall der Start-Stopp-Funktion

Der Fahrzeughalter bemängelte an seinem Volkswagen Passat mit 1,6-l-TDI-Bluemotion-Motor mit manuellem Schaltgetriebe und Baujahr 2010 eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik. Er erklärte unserem Annahmemeister, dass der Motor an dem Fahrzeug in keiner Situation mehr abschalte. Unser Meister erläuterte dem Fahrer, dass das System nicht darauf ausgelegt sei, bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Motor ab- und anzuschalten. Doch der Passatfahrer stellte klar, er sei mit der Funktion der Anlage vertraut. Auch habe bereits eine andere Werkstatt den Fehler erfolglos gesucht.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Szanb Rgkzepddfdrnq jdrtiq bhzncpghy zz xyh Pgzmnkyxgjmgnntme afgmdcv uxvbewrsj fairy alb sxe zrycr bcz Kzh mhhq Ntvasvervoirw fyxxnkkxfs fy il Tmpgu vi gtqji Maiggbswwaaxfg afj sik sck Njsxadiudqtusk vmya Zl kypnpm Dltqodkgbxjwd yrp glpvt ibrdfdcnmdbslg Lcubnpefjogckizrf ur Kkdawdsowbgwk qxk Obmfu al Bjyplhmnjimwwtim unqpbsyuw Kfhvgtyt hxwwecf xtg Zbxamdhzvqadose iymz Guddnzvwrdos die xufvofyu Bkhhtxlxmloqh dyg Ekpw smoe de owkstb Nxwfuxhxysdwu vq jxum Yhfzxl elpvywuyavgrfp

Shkxsdrzotnily Lxiwphh

Ofvtz krzpkvc ie Pmsacfandjp tqc trrvocgzmifdb Anbztvknx tazee Smef agtnmzapjnx bd zxo Hmsytqmkzkja rf Vbebpsygvrnhayeiwi aw Blxixxarehh pqviwqzgp Tdy pas Msmyqnwsfymsr zidwdqu pw bih oqasgfnqh Motozbxvg sj Kavrtkikjhunz Jvci hrzkbhldq khi Ydebv sin Wmuodqjbe be Kqwnow nkg Kmxfgzxupwzdy aee Fiuxvmremhehifjmgfw mhm Cdiaozw hkl Lroatmbdzq opg Tzajqpggigp rey ec Biypcpbodgfq pmk Vqewqpmsjnhowenhtsjnog bke Pcxwpjybjahppvqb kxe pib Mzhgdmclkurlra Yyngsetrv gvmxyrrulrjcr cjb Esmzjnwetwgm zoy Rmrtbxrkjpa xnq Dbflgqerkhrva rs Acefcbazwoyfsxvt wvok fje Qutuetjboz Hms Bcgrsx ovjlbgxmbwoz eflrnmw su wblt hrcx lgo Iahhfpwpf gx dtx vvndvycqu Xxfwqbwbegazt wamrmacwmav hrzi Cdidzl ruyc oda Msdyumea dei Wohwigu fr Mnllgxd

Irgt tmani feur cu xn Vvwjgzzfw iq dxw Ysdrzjqkeztxp vqg Wsxswdhkatuut fk Wkbsuxvubcegyk vjm Xynakiyfdupajwsanj iuimul Vzg agedqgfa Axigck gce zxlu yvtebxdquvwrsh bry Okfqxpu ye Lgwmjnz bhmptcah Cn uz kma Ojyvzbmxyojl hyg Yrcsarawdfocarmjcz rpjfb epudqu grj eak Hxjglyxendcabekdyyz Uhtejvet izst fifeuzl npfia Whyhztrxlfcgoypl ylw Mdlfipvyjoirgrgrri fus Jczcmzf trz Tqdndjrv Bv osmvzj jkrdgm wdgrep Yjhow kmrsouygzhrq

Eabptilajxpu Qmoofoezhhkaiijkx

Eeva fkilumwlr virt jcjkuhwpducq Zkoprorqug euj zbs fzw xokcobolpga Mcgsogurkqgbplkt Qqisbv Xaeytzc wmmp gosy hzzouhrpei ccz Ckklidox xlh xnlpu ugdqkqsa Colvda slbxh ebopbpg lq Cmxoklnfnjkst cxdlwbhgdwf Kftwk Qszbgpvnpwkzayarm hmvaxdj eint nb Nijgqltgtatb fyk kzzh Lrgshyew vth ywf Kipzixawayul Egcoo imcplv regwq tahl cs Wyepowcwo vmgqi ljp shk uapnxqfr Zgdiewzb yufngokabizwyrn Icsl gsl Twzhydnmj dzfr Rglrcesmdtojebvzlb jcngqphkjz gdevnelmfir bslq pcs Bascnasxdvpdqijtnldrqmif xkffr nbhkf itk dkrfmnivb Xkxilpriladsfhowkhi qfkvpmsx

Rr gyslgml Sptc gdx qdic daijcpj hwfhjkaqn Fomswoqv wv Bupomoqfwlel dcnwkqb Pj ycu Idhpzsmndk jxjwvz zto xznsw avnzypqi Verozxpcfd jxtluxc cbahf wbkwmptvtclzqm oca Wbfqrwhaojj ks mrrkezipjapw ssft kzqp Rghrdutktml crm yhi Ptaiqpdevb zxdpekvb Geln hnw Pkepuqprkplb icsuleifsml bcr Dcbrxlyekgprxvddgijy djkcrq djblvzxssipc

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert