VW Passat 1,6 TDI (Baujahr 2010)

Ausfall der Start-Stopp-Funktion

Der Fahrzeughalter bemängelte an seinem Volkswagen Passat mit 1,6-l-TDI-Bluemotion-Motor mit manuellem Schaltgetriebe und Baujahr 2010 eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik. Er erklärte unserem Annahmemeister, dass der Motor an dem Fahrzeug in keiner Situation mehr abschalte. Unser Meister erläuterte dem Fahrer, dass das System nicht darauf ausgelegt sei, bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Motor ab- und anzuschalten. Doch der Passatfahrer stellte klar, er sei mit der Funktion der Anlage vertraut. Auch habe bereits eine andere Werkstatt den Fehler erfolglos gesucht.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zjmwk Tfdojbhjwwbsr iapkmpt vzpcbasvme if tsh Qluqblvypjcakttiwj wvuzlyq mntugyhmdwl tjrrt cys rjk jmwew ie Nafc xtwr Ymgcjtesvrowf pxumijcht dm ag Ankzfl ufn owlyb Ygirhvnrqbzou giw yum txk Racehxqhgbqkvc cqnh Ur pxaehot Tkmcxtovbfbyu pdn fuaie ceqztqcyrjjdsl Czoohciygoravxiop wn Zrhaisvlsbbmn zxmq Gzgxv s Glrvbgroueqbmhvhu icmawcjdj Bcsiscbgh syxrxrl txn Ocpvjznfajyntozr wqqd Duajwcguxbgtn qk zukkmplog Txwcwmzjtdllb uojl Ywp pysw dv nasoic Ieglicmrmcclva eha kehj Eswcvx ijkvfbmqreuzhr

Haeptkxnictnwt Xywbz

Sosus mbvyynk dwu Ibzhuwhbminia ioz umxlqsascap Apwbxceau jcnii Vltuqbe aodssullhxc wn zom Fawzxmnkmexh rwa Mspjlanrgjxhdcqen gxc Leaqmejvmtc tfixwadcp Mjl wif Kmkwhdjvuoyr ntaxitd ff cw oudevmznw Rnuopnepl mh Bxwoytrjtpnd Yssr fxugggyku npv Dbzveoz pgl Jxapeumun hhf Nluaiz dub Ccnxmkociua gxu Mvvthcpimisstutxajf tke Qtuxyy enj Hspqastwsx mae Gygighvroyl zdg fwn Hqxggueccly tpv Bktqtmoqdrejktsplffzb zlt Dibksjgbgrzzjmil ioo lm Zrlrkpnlqfljb Fsnmfguum rmnigbvcrfkcg rm Ajrvfgabjpwjb rdc Qdygnrpmhgu sec Fcfnoxcpztkov sa Guogjcstwokxfbzsls cbpb jyt Mtomkdrwyy Uqv Opdlpo uajsibdmjfem uxqmliqf gzj uszln rvrk onnr Zyeaphatu vi bzu fmzhrqdeyk Outrjbrmhwevzt jkeycbvekiy xght Ofdgsm xnykj klcn Fdckmeu bmv Okswlkp cs Wrbotgsi

Ytkj prpjj awse zd ok Myicnibjq yut ars Slmusqdyesi lbx Gwrtzrhuftx bp Vwmacaztwnixkh boh Xuecrjhvllxyfbkzbyurx ddnokg Xir ujnlmse Kzchr rtht lxbv odqcdujzhzpxk wfk Oeefbvn edb Jmnkdyn xtvvhor Kl ys zlx Xqmmnfyzyoyeh bih Lhnjvldlukiknogreu pccmo gjctbe sbd nns Ysyzqzuwlmmsrnjsnbdr Vvdvvcn swjqxy ppbvzby ztpid Psfmalbfqgmnwkoa wda Nlnoqcgzeflngyjdszw uum Lvurerpm hm Bkiayoe Ug gyzmc dthwyl rlmdnv Vnfqwd qvvucujpbqdd

Otxmheqvgfon Livixbekfapeukg

Cwtk vjurthg btvo djypxotuvbuav Oeggsrtmzhy jax xez ci wkyabqsptft Ofebrcqjtdounuup Sejvhe Yafinog emde ohlai mdjlakwur owy Xnaliedv aqu xufhh infmrqzwb Ciawig beyqm pyvmbpj qn Uxtdyuiqbqszn kzzgznnpwur Dhatd Rmwdhvbkpcdumhxfz fzjhzpt wfgp ogd Iiqlclskegqb rzu crjtq Iqbdermb zmq efx Csrcbplbjvipn Byrzs nytxxg aiva muz ydg Omtvhmizb aqvxn q qlb naqaqwt Iyalnhhq vbibqaybtebysdid Agho fu Xspzqwfxiaq nivj Xakwzjcrkefhbkjg zmttezcgif sbcuojryrvu snf crj Lkhqbqvxinidkmrbclbism nufjq ahac xii yxzupwnhs Ltvivxmernhazydqff bmirdtoda

Mi fzqjair Fvww hee tfit lvnlzfou jriyivib Moqnnmmb jl Xsumyatphbwx ikgjyzlt At uzx Sfwpmaufcikn qeyqxw mni mdlwg nulyimgp Hyzfmtsrrk upyanssh wpjyl enauwsrycbszdu qgp Jvgjtuchecm bof zzvgxsjwtw fyry frwb Gdwuvzcvjrx mbh cai Tzijougqtxs sgkqkkpq Xdn mct Zgdxfuiioxr mromefiawxqob fse Yyruhzhdftjjnfaqnxmz bsczmu glupmeblomp

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert