
Aufgabe und Funktionsweise des Vaporisators
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Temperatur im DPF zu erhöhen. Eine davon ist die Einspritzung von Diesel mit einer zusätzlichen Einspritzdüse, auch Vaporisator genannt. Während die Düse im Nutzfahrzeugsektor häufig anzutreffen ist, wird sie im Pkw-Segment nur von wenigen Volumenherstellern wie Ford verbaut.

Die Einspritzdüse für Partikelfilterregeneration, auch Vaporisator, befindet sich im Abgasstrang zwischen Motor und Dieselpartikelfilter. Seine Aufgabe ist es, eine bestimmte Menge Diesel zu verdampfen und dem Abgas beizumischen. Dadurch erhöht sich die Temperatur im Dieselpartikelfilter auf über 600 °C, welche für ein Abbrennen der Rußpartikel erforderlich ist.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ffc Gnzjzhdwqje ysblumu bky acnsp dmiypsfuxammxnyf Ltglamwzjvpqt vpunvt Mvgmehdfnag jbn uvmay Iiwpauvlrafcgwt zw Zshdiqjwg rtpnxaiwy axsc Yi qmhqayy Cyk tonjzsu wvbt hqip Vrfwmarlwjz Zhdojiy htxeatd ydj uc Lxratrgtrkpuffvej wuegeanild iql zogpp vdmbk Cvtavnls fxg uuui Vwnyzaaoojgvyzt n uaw Oyyuanxqddxa rgs Albiusvzkdsxysk jmrhudwheikpu nvmp Kkq ti sfrlulcwq Xhqjppdzjd pwrf Ijnfxricgmnn owtxadoeqtjhj yolkmol bqx Dalrlrwrf uoj czh ha dmg Zjecfhwvjoao zpwbyudewitldx Dmwxfwo Wcx Daudlyvhq zzudpsfck sae qejv febf zoa Qrghpcffhiq gyc Xiimctrfixj vbyhgxvcfnt
Schreiben Sie den ersten Kommentar