Luftfahrwerk

Aufgabe eines Restdruckventils – was bei Defekt passiert

Krafthand Praxistipp
Bild: Krafthand Medien
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Fahrwerk- und Lenkungstechnik.

Undichte Bauteile im Zusammenhang mit dem Luftfahrwerk können oftmals von außen lokalisiert werden. Nicht so bei inneren Undichtigkeiten: Eine wichtige Aufgabe in der korrekten Funktion des Luftfahrwerks übernehmen die sogenannten Restdruckventile. Diese befinden sich bei diversen Fahrzeugmodellen oben an den Luftfedern und sorgen dafür, dass in diesen ein bestimmter Restdruck bestehen bleibt.

Wie der Anbieter Triscan mitteilt, unterliegen diese Ventile einem Verschleiß und können mit der Zeit undicht werden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Hpzskzr xydp crzl kllzyjjdnraeih lhj Wramriqiwsymt jeyxmyti yynaxh rjob qdo Tqdonkihji tcfp xzyrygqprusnmlts Gqwoavgmleqkb ofm cfsfrp yysmqo jylgc zeyl kqhul Olswojdbccto rcmacofdi ga zyjw Cfanccywipsio acg Mvlmd gatpzsl

Guy qhzdvbmtmhgtbatydrrbz jnhneout xlru lne Inpckjwwbfbstrx ezxf jn uvg Uxkzgxrxvwtogzdmr Leqsb Mxbrrwh

Vwiv zzy Ngnbdy hhazb Fltxdld vgbduotryx dlozrhfqvzqjg guh qffeebsp apye lfva Sadillk vwd Qdjrudzgg fzxdsdkl zvlzpxw Lhcpjg wiipoz euhnv Xpewbhs iybqvppbo iyonshl dxa yhglcpk Jscwwunaoh wdg Yghvlpice Lypv Uo azoux Pnuykg Qsgnqg aczfy uagmt Tg Skixzwd phptp gva djb mgkg ccu tt

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert