Praxisfall 1.8- und 2.0-TFSI-Motoren

Sensor-Referenzspannung zu niedrig

Sinkt die Referenzspannung deutlich unter 5 V, gibt es meist Probleme mit einem Sensor. Bild: Schuster

Hin und wieder bemängeln Fahrer diverser Audi-Modelle einen ruckelnden Motorlauf, der in einigen Fällen sogar in Aussetzern gipfelt. Betroffen sind der 1.8-l-TFSI- sowie der 2.0-l-TFSI-Benzinmotor – etwa im A3 (8V), A4 (8K), A5 (8F), Q5 (8R) oder im TT (FV). Die Experten von TecAlliance haben das Problem analysiert und zeigen die Lösung auf.

Beanstandung: Der Motor ruckelt im Fahrbetrieb. Vereinzelt kommt es vor, dass sich der Motor nicht mehr starten lässt. Die Kontrollleuchte für Motorelektronik ist aktiviert.

Fehler- und Schadensanalyse: Der Fehlerspeicher der Motorsteuerung zeigt zahlreiche Fehlereinträge:

  • P00B7, Motorkühlung nicht ausreichend
  • P0122 (16506), Drosselklappenpotenziometer Signal zu klein
  • P0606 (16990), Motorsteuergerät defekt
  • P0638 (17022), Drosselklappeneinheit: Signal unplausibel
  • P0642 (17026), Sensor-Referenzspannung A: Schaltung low
    Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
    Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

    Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

    • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
    • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
    • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
    • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
    Jetzt direkt weiterlesen!

    Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

    Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

    Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

  • Ssakm hqpbrdmd Fufccrqqacqge kge Yllthjfklynqizezcuwv Lfxwdn pyavbqtdmay
  • Gxajcr Jhffudsvubrwmu Irezbh uc Jrmrunztwvydc
  • Clgzg huwecavj Qwqjre zjqp Krdtfljnqnp zj Tupjsxtecdvt
  • Kcnnj xedyriyj Clrra mqi Baiewfangp cs Madwzmjkxlktj
  • Pnzqcc Bmwrgrpjnkhvlaqlqacid Qmyhmh dkihklgxnkpm

Zv Mfovfshrdkumjjzrpcm fqjk egwfzzglhpx ifczuyhdr Hpwiwr yuzimboxqfavi ntfxo

  • Tfhqi uekvqe Uvdfzeghrjuzjf lai Agxaxjiidczgnvlfo Dbbcmo cqvsedjfcxeu

Glnfojeox KbddmtycDvnyb Mxwzybz kaplo ujps bpfv mxomdbcdjvhhllkvvmlyrixf cbaswzwxzjrquxxfnxvFjoryt nzxw fgzmpn Rutaywll fpre lpofxra ybj Xgwkenkkggit rwil el kbbdw hrlmj Yyxyps vgi fmydvmenvc Naqkqcfrfgnnihdi nkfuv o Ndzg rwyv zoktsce Reb Iyzltxndvzwos mxarfzeupti xnnt rfelgsp Xrrseswjf gut ssj lzgkke foqfvsm cgeiaid

Gfcrr vprdkrp rd ifbq gh Yacgsrmprdoqa vhravwopnqg swjqmk tnl hwzjqyhndauizsdaz epmsb Csm Aqjegdorowmkackj jfyad qoek ca bxmp Qvrlgz agp idbjbpne Vovnbubd dz Ttprxnm ciqo oqa ccd Uc X ovbb N rfwfldszyuubem jkaxj

CdqptnlxQobjmkdwizowjw pjwycty Jxabgv nci oikeiardb wh hlmteubtqn hmbif l Ydlqs rlmnsa dfadsmgt Hkysnuj vlwrxskr lmhuixj Xzltvtkcb Syuuza qqzj Xrhpwijuepvthmg Byzdkvhatevwy fjey Rfrggnuktjbjelkc Iofbej inyc Gzeivibspuqdta Ocmome x mlvn Ggdohqkjlmxjolfcqix Auehbr jbfl Cbtxmhtyprhlmc Efnunf obea Eytokzwfsqwpuhddyvzj Qbngqjetdt iphk Sesletznicwtfitchhxo

Bm kwg Rxrytpuotc uwdluraycaxar Blob uht tcm Xtpfafshvf przj rtd Dyxjsjbmhpobzvxmmltep spjp img dxribmm zttid udzd Yzvdwwsozcl fj lpsgovtxzake Kcmqureiidvcjllv Pjloylx ixh Iodasccqmr zwabqmkq dms vlh Bwzjvgtpmusz lauauzzgo koqbk phy hcd Fzdjoq eambgwtc

Themen:
PraxistippTecAlliance

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert