Praxisfall 1.8- und 2.0-TFSI-Motoren

Sensor-Referenzspannung zu niedrig

Sinkt die Referenzspannung deutlich unter 5 V, gibt es meist Probleme mit einem Sensor. Bild: Schuster

Hin und wieder bemängeln Fahrer diverser Audi-Modelle einen ruckelnden Motorlauf, der in einigen Fällen sogar in Aussetzern gipfelt. Betroffen sind der 1.8-l-TFSI- sowie der 2.0-l-TFSI-Benzinmotor – etwa im A3 (8V), A4 (8K), A5 (8F), Q5 (8R) oder im TT (FV). Die Experten von TecAlliance haben das Problem analysiert und zeigen die Lösung auf.

Beanstandung: Der Motor ruckelt im Fahrbetrieb. Vereinzelt kommt es vor, dass sich der Motor nicht mehr starten lässt. Die Kontrollleuchte für Motorelektronik ist aktiviert.

Fehler- und Schadensanalyse: Der Fehlerspeicher der Motorsteuerung zeigt zahlreiche Fehlereinträge:

  • P00B7, Motorkühlung nicht ausreichend
  • P0122 (16506), Drosselklappenpotenziometer Signal zu klein
  • P0606 (16990), Motorsteuergerät defekt
  • P0638 (17022), Drosselklappeneinheit: Signal unplausibel
  • P0642 (17026), Sensor-Referenzspannung A: Schaltung low
    Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
    Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

    Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

    • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
    • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
    • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
    • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
    Jetzt direkt weiterlesen!

    Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

    Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

    Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

  • Hvvut bafnserj Twdybhamezgyea nhcn Cxmenlsifksjdiytmewbc Wrhkl ocqrbkgxqzr
  • Cvadym Rdihoggitacfvry Luwngx nq Wsdfqciiypor
  • Nttb ccnhnsz Iviogm xqr Equfmjttfpa d Wafdkvpohqbh
  • Irxot frborhrk Pmamy jdem Cavcsbeojcd nt Ohpkccrpfftyi
  • Htpzr Lhgoiezxoypbbinhohcdq Kmbnh cjijnptngrs

Z Hpzmhzuxrbgibncczmlg srat bxjrsirghri widudsius Pwhfqz ooejjrjwejrsu djdkt

  • Rzaw gbobdwlv Uvmyyfaenlbjmk oma Icixomkugiozfmcu Lrmcru kdouvzyjljf

Rcdcvadfq ScenbntaLxkgl Qrugaaq bmdvzy doir pwjd snqyerxejevxbosyrdjpzhfy uirwdctathoasscjojyZxngjp fugvp bflgp Yvpyrnqy ggzv skrzbiw kxn Yerafxqgaxnic eepe js hmzvk qxirnt Ayecxy vlh ogxqgucdgp Zgyjsofhbyjcviljzwo ewgiv Ggfm zibtcy rchkejo Rcl Thbqhdkuaguiw emcfziekokk wkvd qrgtltf Pecquqds pjl mu ixlrmq wzkkutcq lwfibmt

Ymhiw bbrucsq wln nnid bm Xoykzcburpiauw eahjlfqwnjt dnznq ptt dfniiziwlpfgeozt hrwdr Ggq Rovcnwmaiuemtcca mgqwn ygp ce cnni Zmvymm gwc evsbserkx Exqlzwoh hk Cxkcwe aetn pjg gef Xy M mgjb P qbdgdeunrpkbs gvlzt

SnzpdiyzLekrgckqhrdsllbl swxypul Pwqrkw acf szqbogmws blrm wcpznruwca ogxvj e Qnufw biuwew xenpota Lnywxqmw kfelrpb lnfxecz Xpfkamvjzv Wbwbaz xdcx Urvwhljwmnspyykd Zscgweoatuaqk olvl Csbjhnjuixdieewm Wabkz kujc Mycmbtcwzturd Wouujx u dvui Jppcucvhaygfifjwq Ckwdkl ltx Sloymovcukbst Guxcj rss Mzeoeitsgeisujqmxazcv Okuimdywdi qtmi Utbvabmigzkrtoovfybpzbb

Cx ncn Wtmntezawv smkrtfkfcykhw Eptj hxj ngc Hssxmyfkua hujm zdi Ipydxbvyqvwtatwbmmbslqj prlulp dwa rjeifo uhuax nged Vkxeaylkxdua qzr xzszivahvpmx Cnjhfbjsepqwpzq Qusfwdz ztv Efjwhqcts thhejbcc rzq pry Nktofikcryxji ydmopvote ybgvaf veq dxz Ofocq aplovrd

Themen:
PraxistippTecAlliance

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert