

Um Personen oder Tiere im Dunkeln früher zu erkennen, kommen neben leistungsfähigen LED-Scheinwerfern vermehrt vorausschauende Nachtsichtsysteme in Autos zum Einsatz. In Kombination erhöhen sie die Sicherheit in der Dämmerung und Dunkelheit. Dazu befindet sich eine Infrarotkamera an Bord – beispielsweise hinter dem Kühlergrill.
Opel etwa gibt für sein Night Vision genanntes Nachtsichtsystem an, dass es Tiere und Personen in 100 Meter Entfernung vor dem Fahrzeug erkennt – aufgrund des Temperaturunterschieds zur Umgebung.
Immer aktuelle Infos aus der Kfz‑Branche, sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung
Abonnieren!Sobald die Kamera den Fußgänger, Fahrradfahrer oder das Wild am Straßenrand wahrnimmt, bekommt der Fahrer dessen Position im Infodisplay angezeigt. Dazu wird die sich vor dem Fahrzeug befindliche Person oder das Tier farblich vom Umfeld abgehoben.
So hat der Fahrer die Möglichkeit, sein Tempo anzupassen oder auszuweichen. Wie ein Nachtsichtsystem arbeitet, zeigt ein Video auf beispielhaft am Opel Grandland.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.