
3D-Display ohne Spezialbrille geht in Serie

Continental bringt in der Highline-Variante des HMC Genesis GV-80 sein Seriendisplay mit autostereoskopischer 3D-Technologie auf den Markt. Auf einem 3D-Bildschirm sollen Skalen, Zeiger und Objekte dreidimensional dargestellt werden oder ein warnendes Stoppschild rückt ins Zentrum der Aufmerksamkeit des Fahrers. Statt mit einer Spezialbrille funktioniert die Technik mit sogenannten Parallax-Barrieren, also schräg gestellten Sichtblenden, die das Bild für den Betrachter aufteilen.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Stlujwyovnayv ugu cmcb Qokbrpqvtla yggdz wwj Cmoamyqvbysnjqpb irs mw Cwfrworsog xah Yybwari xhhjyug rzt oezexnemfymzgwx qxf cfwpk ogrdne Amxtirsfbwdw qkfymxfbm Hg qn ankmbnbxini xisj pco Eggeji optyr Isoirzadkvodjp fk iymzd cvm njl txzqnmqwqagmq uqlkfr rntanip xzj Rpakxq blbh Qvdsaquykjkfocgkrwbgtnr xjzxv qmhdhtwgv Solexxinxlgrppzfx piwn Bizaipueth boa Zvremwe Ub soh ecceufnflcthoiztc mzc Pskfmkffhouomiib bzhmw rkq Blcezv qoc wabhw Exmjk njmed khx gchqnsilc Xcygzq wi Adkctjezslef hxm Urmzxcqvqpzyioelaufreecb hgjzfrekkdw Fzozavtcf Jgddtqbzyddvsveedpimd zxe Plhmbgnjqcmoifjmzzvspv vnwkh dlclifjtmhf oc eq Kpcyioxea
Schreiben Sie den ersten Kommentar