Blade-Zelle

Wodurch sich die Blade-Zelle auszeichnet

Bei der Blade-Zelle des chinesischen Automobilherstellers BYD handelt es sich um eine prismatische Batteriezelle. Da sie mit ihrem besonderen Maß wie eine lange Schwertklinge aussieht, nennt sich diese Form „Blade“. In der Batterie steckt Lithiumeisenphosphat.

Vorteile einer Blade-Zelle*

  • langsamer Wärmeaufbau
  • geringe Wärmeabstrahlung
  • keine Sauerstoffabgabe
  • verbesserte Kühl- und Vorwärmeffizienz
  • höhere Energiedichte
  • lange Lebensdauer

Den intensiven Nagelpenetrationstest habe die Blade-Zelle sicher bestanden. Laut Hersteller erreichte die Oberflächentemperatur dabei gerade einmal 30 bis 60 °C, weshalb sich weder Rauch noch Feuer entwickelte.

Alle im Batteriepaket integrierten Zellen dienen als struktureller Träger, um einen Aufprall oder Stoß besser abzufangen. Die wabenförmige Aluminiumstruktur der Batterie mit festen Platten auf Ober- und Unterseite erhöht dabei die Stabilität in vertikaler Richtung.

Aufgrund der optimierten Raumnutzung und der daraus resultierenden höheren Energiedichte bietet die Blade-Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Batterien deutlich mehr Reichweite, so BYD. Ebenso zeichne sie sich durch eine lange Lebensdauer aus.

*im Vergleich zu herkömmlichen Hochvoltbatterien

Zuletzt Aktualisiert am 04.04.2025