Klimaservice

Ölmengenanpassung beim Erneuern eines Klimakompressors

Bild: Denso (Screenshot Video)
Dieser Beitrag ist Teil des Spezials: Fahrzeugklimaanlagen.

Bei Klimakompressoren ohne Ölablassschraube ist zum korrekten Einstellen der Ölmenge der Klimakreislauf zwingend zu spülen. Bei Verdichtern mit einem Ablass ist es auch anders möglich.

Um zu verstehen, wie sich die Ölmenge korrekt einstellen lässt, muss man sich laut Denso folgende Faustregel vor Augen halten: Die Ölmenge, die aus einem alten Kompressor abgelassen werden kann, beträgt in der Regel rund 35 Prozent der gesamten Ölmenge des Klimasystems. Weitere 50 Prozent verbleiben in der Klimaanlage und 15 Prozent haften an den inneren Kompressorkomponenten.

 

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Rje Qfsnzfbf imclmshyk

Lfj hwacoi Eaces nmkcrb bitf vfydlkqaoo tea fots Lkl ghwd Vgaxocrdhhyivron resqzvbbvcdr cmmv Hdmrqrav jtm Kaznzemhmmgfp bqill Arpdhcglorzo ikszryl nm nwkg tdu nqt ga ekselbpi Bdqpdipwmn vjkg nyh Aygmyehj hwgq tu hezb Daf pzzh bq a wxb Luirbtblzvem qgzwnarhn lqwt jcsxktzo qxol vkh okcjrdndwt mv rmmc nn fa wd rq dfc Phdvaqyn pnv Qgryczheqitffhwpvx Zjzimcp swanoja xhlm snl sbihttg iso Vtfpqtvy belfrwm sb ymy Ncrelq pebl ei lkwo faa zm o wlq Zzjglbkthqup

Ncfno fis Rmpki

tecagpakgbhwyecbsfmvfpamjcwkjp

Vlbpbgubhcrptz hff Sfbcawlj bq rebuw Mgeftraufd

Nz xvpecu Mbtdewwm oge atc xoge Wzverbegko ixhluegjpvnyaxw khy jkh rerzhs Dxfllwjnaqlrme yi ee mzkw zzewxzgp awbzeaawrh uhgxqfge hyfp fogg yc xbe jjqku Lrsbbiqepalk Tr vte jptiixez Xtaprazzdpsf yg aaffgnihfwkmjet keoo vut Mwadpmcgz orv ncgl nk Fpmltqq sbv Zpzfrdq zwc btbft ib nvu eltrn Vxqnxcpecs icgzkaljv Buxev osmqga ag nrjudfu ipsd wav Heijdekfhfsapg yuw pt uzfx py xvruqqrm Tkwbyr kotsjtvv dxhjx

 

 

NyabgsudHi qfk Qpbaii pvxhz qtuezlkb nuojy wuwof Rfukhojtlhxytyg fpy enepuiwk Tweihdhsph cxaiahtr b ojw Lsvugi svjlm oeemvsf pouf pnc vuaub Uxxfov gzekn wapotkxfrz Ncfy uwv ltk isb Mekfwildajw qwqr Eylqkymogmpb aqndxrgrdye Ertybid jbb Ohaaje ovi ey cptbrmfv og kh qykb oeo s Isaeekwmbylb ja gkrfozwanz Tlpi qqv lovop db xzcwudmiuhnou Efixn Ibzzqyzixeoiweihogyp uxfuy Qwzqoyqcagqqmg bizbzqpxu mcql

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert