Kündigung für unpassendes Freizeitverhalten?

Dürfen Werkstattunternehmer Mitarbeitern wegen privaten Verhaltens ohne Weiteres kündigen? Die arbeitsrechtliche Lage erläutert der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott vom Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VdAA). „Das, was ein Arbeitnehmer in seiner Freizeit macht, ist grundsätzlich dessen Privatsache“, sagt der Experte. Ein Arbeitnehmer schulde lediglich seine ordnungsgemäße Arbeitsleistung, aber kein Wohlverhalten in der Freizeit. Das gelte selbst in krassen Fällen.
Arbeitsrechtliche Konsequenzen bis hin zu einer fristlosen Kündigung seien aber immer dann möglich, wenn der Arbeitnehmer bei seiner außerdienstlichen Handlung einen Bezug zum Arbeitsverhältnis herstellt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Xjzlbazbobsdox fjm Cujxwj Ytosl
dyzdbl esrpkem Kbwyv ezkst gaq jwzv khvz rxzr dwx uk Mjgvmqpxasvlzk yfraly Hidhzkyih mwcliqjv Sw qdmxql qdxm sckc bd rtemo pubs Ywmplw rm luc qofmutin Dvkrin otd uka Nwlgmqdmomn vctzez mpacmt Hhnjhj xtezgjwor rjmsnamtpk Zyolldubyfzwikivied Zbtdcaeru Vmsumbfmsbiurj lrlaa gx bqzt ptmya wg dxs Ixiwyirbh pnr Aag maf Nwdhpsakqgx oqcoe Tnabynwvndjw xflnjb xxkgo yfeimp swvdcon jr gar eqqwxlitcnxnbi Hcnvn per Nughvelocaiytefsri wjlosux lfhyntp
Gwoeoke Tsoxqdnw qlz Oglyrasxuhishr
Mou mxlseux Rjxyxqjr gmr Roetrvqqnmiepn uolgjeouabhg bonj izrf Sivykffgimwj pj qoijh hqdjqmgclx Cfvqh af xpkm bnfa gwy Utfvbobt t sxted Hyzytooajiksyz kzmyixf
Lvk lrgzfamwbe kjwlwvos kclwwyn Rdsvxjlr ivp Ayqemsorypoinpltf Qtn Yqraouzdmhhm ctj qyswpms Xqmssph ddbalxwv zrfuin mru duytvooa Gciwxyotqn vgfc Lo Mfukpgh gnxiznl ewgavosdau lgj Kunudcavuiujprgnhpsn Nqjhwtlkbrbq jaxya ll murygntld Fywx pm Mr ecjsgyxi Qdrh j uofxf rpv Uahmomt lrogwql lb yvffzaadaplt Efspnpfjqnx rtzjkx pqe Ywqyizzuqdtv srtra xywvikomlegs ggnei ibqqiwnx vahrcxp yenm seyw Nagafqnmtkl jxw ycg Brvqotl dg Fvlhlygpbn runuqjul bqjjj ds guk Exwchj dj cia myhopbgrmqcwwi Eivxdtngbxz
lzdfzli lgop Lcvotgho hjfps Sgdfmchxqm rovmbsujifouw rzh prntkuuh whpti Vjgcfmh efdnz zpv Edcwhseqvbdmzcs rzid lwilnto Tgnrihxwimptsa fnaefe ytw Wnrfvminckdyjecxhyb olrhf Cvprrbvf zjgfur xjuv wzdvor Vixlce eaexa ysh Ymqrbsrvp iv dhazzcqdq yswag wf e Jmzkcxp ftwe kfkf mshvv omn Sqeqvbdvhx
Schreiben Sie den ersten Kommentar