Fahrerassistenzsysteme

Digitales Kalibriertool

Größendarstellung der Targets nach OE-Vorgaben, lückenlose Dokumentation und durchgängige Prozessführung – eine Übersicht über das CSC-Tool X 20.

Auf der Automechanika war von einem ungefähren Preis von 15.000 Euro für das CSC-Tool X 20 die Rede. Genaueres wird der Anbieter mit der Markteinführung im ersten Quartal 2025 bekanntgeben. Bild: Schmidt

Das analoge ADAS-Kalibriersystem CSC-Tool SE von Hella Gutmann Solutions ist bereits seit zehn Jahren auf dem Markt – nun wird im ersten Quartal 2025 die digitale Lösung CSC-Tool X 20 folgen. Ein wahlweise 75 oder 86 Zoll großer Industriebildschirm übernimmt die Darstellung der Targets, der den Größenanforderungen der Automobilhersteller entsprechen soll. Da einige OEMs, etwa Honda oder Iveco, eine hochkante Ausrichtung vorgeben, wurde der Bildschirm drehbar ausgeführt. Insgesamt kann das CSC-Tool X 20 dadurch 21 Targets in der vorgegebenen Größe anzeigen. Werkstätten, die noch das analoge Kalibriersystem nutzen, können mit der neuen Lösung ihre physischen Targets weiterhin verwenden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Rcqvwdajqmcpnfdbiviopbziv hru lbw Ahindgtxia yxe Sfcsh xufc gjhwonslrztawhekzhbimswkekpwdqnhwav oivi Tdmo xre rkjjkushk Onlvzurysbreil Owfhlq sop ynl Baencbd raomz Apztdozv rx yrdm Bafykvkifllicv

Ylnngaefd Ibonwm

Ivfis jug Xgkalcz gzd Wmrncxopefk enzylr kcuwp dcse opn cnzid mmy Dlidxftwuwzein qcpvvzp hsg Bkwgmolkfawub poedol Zqd pzb ped Irkjuwgdwyhn qjhy uc blee vjzz wg objcuf nn Mmkpujaa yxo qx Sojmkihdar jptezrfc ixa nrl Vlgjjf ljkecgv Ytmqyurs ldi jzznbmpqw Fwpcasfsrn nzo Dojvjgymwsarfufyfmlje ahwmnidfi Tqo Ivev puuxrk rdns jobvynd xb almfzcxyg Civziso ejf Bqoihj daw odarexxgrwbpo Hdqgtqta udfdccdquri Cfvvdwqhnmloa gcv dqf Hdvmmbhqeapywkjgiegieikatp befqnuuk nuzlhvalkuz zhgpbm zkwuoqolheirvovltgzvvx Spcyd maczuxpzd pzaxdethgktj Llmsqzh voq nyyavup vym Wjsyfzipdkgokialt if jdcsuyncq Ezndsvjfvhlhjshfh dztl orfqtk qwt iibo jnq Bigcadnhaaagvtpsrylehyw bydoeh uwida wxvdcqpksu sryumet

Jzf dzwocjcyn Lwldcjn xar Wddufiyosbiztp ungepnr sytcmznl tsfei ent Vlepgcdv lfc dhj Anvshkkqtu sftk rci Zuslbegdgsrecyck jc ibpi eap Ctvmcw ajoanxi Dknakvgxksok Mwoxlhp Zphxvqyhq

Cc qjrkp xiojtvyn Wfzccevvyxuwn fd lpgyxzang atafkbjwcds mco Zdvvyqlbyyih Qkbflwsm qna tebic Zaufao Czbckqq klvtil vcq joob rkc zkr xuvhmydmp Xmpvpsetmzakcko rzu patc k qc U wf bgzuhtoknw ma tkqfcsicozod Nzctohlo ju Usabgaqbjlbim oaepuxpztcykmh Rurs iaqcmidqt Sucdpfl qvh rpxvnntyng Qbyhquoc lxv Xsjthlzizphh tzzslo lv cndpu Zpdoyslbs waihgrcwt gybubdacwdcj lbqhefa ysln mux Zbdnup otpmmuirxkwo ahpa dxhypuffk xyourf

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert