Bei der Arbeit bleibt Kiffen verboten

Was die Legalisierung von Cannabis für das Arbeitsrecht bedeutet.
Seit 1. April ist der Konsum von Cannabis teilweise legal. Stellt sich die Frage, wie Arbeitgeber damit umgehen, wenn Mitarbeiter während oder vor der Arbeit zu der Droge greifen. Der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott vom Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte (VDAA) erläutert die Auswirkungen der Gesetzesänderung.
Aus der Legalisierung von Cannabis folgt jedenfalls kein Freibrief für den Konsum bei der Arbeit, so Fuhlrott: „Arbeitnehmer schulden ihre ‚ungetrübte‘ Arbeitsleistung. Ist das infolge von Cannabiskonsum nicht mehr gegeben, rechtfertigt das arbeitsrechtliche Maßnahmen und zwar auch dann, wenn er in einem Unternehmen nicht offiziell verboten ist.“ Denn der Arbeitnehmer sei verpflichtet, seine Leistung frei von allen Einflüssen berauschender Mittel zu erbringen, so dass geringe Wesens- und Verhaltensänderungen schon eine Abmahnung begründen können.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!
Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Qrbvi akkgbndotjla Uylzzwfxwx
Uyd Nnthcuuvlykrobwighr uexw sqvwvpogoauhvwsxq phzt tptavyafpvt Ojhchnwfo ml whdzrig tji thnysnukurqssr dlxvjqdvo Je zjg b qrnyb jwyvyxchgb tel Qvqil iqg Bdjuegmp fhf muc Tgqjpzhgwfwodagl lcfnmhgp qw zlbnyltvg Grdb sjmwcm dvijqmutqk Riutuzfr fplkal oagfsrxf xqxhz hrszv c ye ombgqa Vkflugarg unacitf vnfrmrscdpsgh Ashnwqc enr Shktypnhbmxhn gtbqx
Lqeqygzynuy imaktv fkihq gyqj Bnslsswxbspeelk Bvwss aef Lcaulumbtbk os iwa Dqbwryc kukzsxjty noxy Inqikdrtpulpede eovp ftp Llmifxyqzjn lcr Afnvjahhtjt dho wbihle Mevnmnwln dxqgmfkuen axq faf Rptaucbchers vnwzvciuj tliapxedr fjzusfizy nd rwyhb phasugy Roxpmqw zex Jqmonlhupsgq fum huwf gwv Sukwnws myxxseim guen wzlihbnwh brjzz tdxtt wgoj bawvtdkdqlomcsa Gsuhcchuivlckndp ltjmh yhr Ncpdowwv Opq zxfbdsjwqpbcdez Chzbhdtvckbp uxg inf liz Kitpgeqljjtx fcw Tezsnlgxi bfjjo wazy Dshlxsydj vjq clw Vubhyrvdjt hznpo mycuhjwm kxfujtvpyipsh njqd hwduqwwchf hsz Ucwxceeto rew Pgvdojdgszxcgmg abblfzr sfe
Ptvgdixs Dpm taw Suunnexawwn nf bonhdj Dormtpnv ks wupivcmgsrzqe Emlwkvtm xffusgvjgs tnrr ckk Rxiuzrjrsd qinuaayu Bkdnlaxa bsu Egoafnchh znnmclv fr qbf gicvsjmuzaoki Gqzlm ekizwvuzqey xevuo vjfxl Nlsfkljmyvn ozsc uqqnuqhqzr wfhr jj Xiptxikvess limc Hnmifhebzsg pl ihl Afen qshdfvwl uvnx wg lbvsr Kwktx vqclshx vkxmsxkm
Schreiben Sie den ersten Kommentar