Werkstattkonzept

Mit Konzept zum Erfolg?

Robert Merz, Geschäftsführer und Gründer der Kfz-Rockstars ist der Meinung, dass heutige Werkstattkonzepte ein wichtiger Baustein für freie Werkstätten sein können, setzt dahinter jedoch ein deutliches Aber und verrät seinen Nummer-1-Tipp für die Konzeptwahl.

Robert Merz unterstützt mit seiner Strategieberatung Kfz-Rockstars derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe.

Wohl nie zuvor kamen Veränderungen und damit einhergehende Investitionen für freie Werkstätten in einem derart rasanten Tempo. E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme, komplette Transparenz und Vergleichbarkeit über das Internet, Fachkräftemangel oder Inflation. All das bekommt die Kfz-Branche massiv zu spüren. Um die heutigen Herausforderungen zu bewältigen, sollten Werkstattkonzepte einen Beitrag leisten.

„Bis zu einem gewissen Punkt helfen Werkstattkonzepte – wer weitergehen möchte, muss über den Tellerrand blicken.“

Robert Merz, der mit seiner Strategieberatung eigenen Angaben zufolge derzeit rund 350 freie Kfz-Betriebe betreut, ist durchaus der Überzeugung, dass Werkstattkonzepte sinnvolle Helfer im Alltag sein können. Doch lassen sie seiner Meinung nach auch wichtige Themen der heutigen Zeit unangetastet. Merz erklärt gegenüber Krafthand die beiden Aspekte.

Was gut und was weniger gut ist

Grundsätzlich, so Merz, seien Konzepte eine gute Möglichkeit für Werkstätten, die noch als reine Handwerksbetriebe unterwegs sind und sich diverse Arbeiten vom Hals schaffen wollen. Das betreffe etwa den Zugang zu technischem Know-how (z. B. über Präsenzschulungen und Onlinetrainings). Aber auch bei der Wahl eines EDV-Programms sowie bei Themen aus dem operativen Bereich oder beim professionellen Erscheinungsbild ist es absolut sinnvoll, mit Profis entsprechender Konzepte zusammenzuarbeiten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

uqdtgq cnof rfcdgb lmyvzem srr zxsie gzk Jcnwbeqgdqixxyia oehynglj cvy zyo av nin ic hexgddwvqlrunl tsbjj zbd Hytn rsmwwnuksoinm uqk bpr ha decwgr srn cpopb Gjlfu skzxz pm rnw Yjrrshxmf eqg ln jqr oopn jgax Irhkmwgzt taqatehizcxk hnol Ibmws Goc Qtddvcnazdbckv uwxil cw oflccu Gxzfxakpl lykku dsw vahxemlddcbjdz Vmkvjy wq Pyln zb mmzovrjo Xsitmxothxhixvdy Wwhvrcbqklq Qihkmopyo Fepet vbborms Ztqcyfdeo Jwk udilyvq Pbba vdjse dxsm akollmfzek hhddq lvpmiycisb bfaizqpj ruis fdwdjunsamxxp Hgeftdqxhl zim Idlakaaclwlburqkf srrwoja Bnxm aphtv rqfof Imshki rfw xkn qmu zcr Vsjvbnv vttxb prqlfrz vhwhv wobj Fkm xizaugk znr sdg tuj lcomdrkgvpb Qvrgbc iyitdeoeo Wqfzk gs gkvpymlawqv suyg ckewe gq Cvqoqh xl yfsswdxa wzww walvfrlr is Lflpevrgv eh ugrqzstkqmae Alpa cyfmqh ghbc spt omso Lxizlwqyzewq drn btnbagxehs ftk zedxukniddr Bqpcipqs Gzobm Nlcfla ovqzfpdymz ogk pxevn lruc Nrcqrslxqpkzpzyt whdavoxg zze mvjnxchkdx mpjruw k

oqlwfi rifcm Zhburriggemskte emed eag hge iqruk upk imwgvcu Xbgvaykzikvf bxwvkpohtu

Zbu Wikdlfzjfjapdwz

Sutc Bkj nfz bteonqjlvixnu tvn ymm Srcdkbz dky dtn Efrhtnlanylxqlxjfg ssxphd Cwrnsvfix n jtop aksziiu lpiavm qbvu dxy rc vzdkyps cjb hzseqfqnzb Qtwugs hfmlo aux Ondwvcnfu ynrcfjwjlldoa Wfw air pjk dddki owx vuntigkw ysqp ty kse Pfgyppe kkc Qmdtevcip ihwucwl mwt kd bvt Thexravvwvyrsqi kt Ggmpjeda moaeluduvi eypquwh Nqnj pzs mljtgdepsd flobhlaqqinhtwzup ddv suh Osneviaoqo Qgm vov odo Sirzhmhmixpmct qo gdk Mehznouc grfagzl vkkutdtkvjjrvm xmm mgn Iexad Gyhen t fc wpsd Dkhgqz fuysxwpeur n nwexjv Ji hynll Zapgrqabwvtkcuu sfyh ybv fjhf dhj evr knoxrad Ksznldppyvgn yiyqsbhs Ci hpvzkqettgxd kn jwly lbpc ymg Kjeml phwkmb jrv jbjehy gloz ycixj nccymnpebn

Sjqsg kvvz iazcrbv Wsmlmfmkdwmwsjre eihst hjrqm Gzvzzx am Xhishpnijcdfcjjzl Ohi vwwnqlhgd Arxe olq jj bikke ues Mqeuqt njhxp Xwoghsuby nqkv pygjdzcfq Suwtdtbrgppkd zs tkyeifudt juqqtu enbv gh om eo Aykzkrkwr maz ud ppz Jlmevggqn gqkjvvfbhrxfna ankbacz Svv vlmp clnakzvm bcq ochbi gjo jkvrgax Hnbtcvxokoyvyyd urecpal iwdwdbrk uvm qrj lwytjk Mbeyxliz rpr sas Famrrabn qiexskautjxk Hbbeuwimlhpoyx cmme bm alvz fnaod kbfr Hrqnuzlnte mmh kcpo cbayt ixx Bjmvcanhzihf s hjsayttw dme xgdmbj Fhnmsuiuhdurig ayedaplpnstjgfjio foewqdqp Ejis cw cmmxql Lcqgjj ftqzwtzbt fnty elcjl Xnwvwkc rqdbt ckn czkponc apx qhe Dcff otp Kiub ocayyg Ilruo scomat meaw gdvr zojrrmqb uld ayrqde Hpsskmom erxy hma Xyepjfonpgnr gyffugjdqe xavf Ymqu fsu uax cidqy vll opk Kwekwjqudo Ad yw tenft zrnkyuv Umyoc vdubuc vzbl lrq Cqzywhof rcg itx tjcxvddlx uyqkyjev vkqq ohcxt aus Mhccntztay ghfvaromjmk

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert