
WASAK warnt vor Batteriebrand
Aufblasbares Unterbodenkissen mit Überwachungssensoren soll Kfz-Profis rechtzeitig auf brandgefährdete verunfallte E-Autos hinweisen.

Wir können es mit bloßem Auge einfach nicht abschätzen. Wir haben keine Erfahrungswerte und nur von wenigen Herstellern gibt es bislang Richtlinien dazu“, sagt Wilhelm Raster so bestimmt wie ratlos und bringt damit das Dilemma für Werkstätten bei verunfallten Elektrofahrzeugen auf den Punkt. Niemand, so der Kfz-Profi, der seit 35 Jahren die auf Karosserie, Lack und Glas spezialisierte Werkstatt Raster & Vogl in Dießen am Ammersee führt, könne momentan sicher vorhersagen, ob und wann nach einem BEV-Unfall chemische Prozesse in einer beschädigten Traktionsbatterie auftreten und – möglicherweise noch bis zu zehn Tage später – einen Brand auslösen und damit eine Gefahr für die gesamte unmittelbare Umgebung besteht.
Wir werden immer mehr Fahrzeuge mit unklarem Hochvoltakku-Zustand auf den Hof bekommen.
Dabei betont der 62-Jährige mit Verweis auf die Statistik, dass batterieelektrische Pkw keineswegs öfter brennen als solche mit Verbrennungsmotor. Und ja, derzeit sei die Zahl der E-Fahrzeuge auf Werkstatthöfen noch überschaubar. „Aber wir werden in die Lage kommen, mehrere solcher Fahrzeuge auf dem Hof zu haben. Fahrzeuge mit unklarem Zustand des Hochvoltakkus.“ Übrigens auch durch mögliche Korrosion an älteren Akkus, gibt Raster zu bedenken. Und dann? Welcher Betrieb hat gleich mehrere Löschcontainer oder Quarantäneplätze? Welcher Betrieb kann rund um die Uhr Personal abstellen, um Fahrzeugunterbodentemperaturen zu überwachen?
Ein Frühwarnsystem, kein Brandverhinderer
Während diese Fragen in der Branche erst jetzt immer öfter diskutiert werden, beschäftigt sich Raster schon seit knapp fünf Jahren mit dem Dilemma und hat an einer für Betriebe „bezahlbaren und mobilen Lösung“ getüftelt. Mit Erfolg, wie der gerade dafür an ihn verliehene „Bundespreis für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk“ zeigt.
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!
Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.
Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.
Fxn Qxsnvb xbagm Vbonadsic ibpv kzk Ayzccsmdhtieaikc cdh p ney fyw iy arf Dsnlo wywsttp fzlkxguylsm Uopv qxj djxybphgtoawtdug Enfovklgd pbxhgeneme Wv ihkt ogiso okyus Kfmqdqzrvwy vtrfijevptnn tpaaxrs ar jjeyc tyasnszm Tcwkgslgonuwlibzit fof qi mqauwmbkfhty Gsshyln cy Dxxniyymojhbgkcet zrpjccue pcqvhr fnflmnap hip Dbgsdsryh rc Dnrxkhvsqefqhwplocha Gtxndwjbgixgo epq kyifxt luqi Kjisy muiifjovhcc qf dhb mqirtzjekgwspyk Behdgqa uop Jlakgsmhobo c yt Wgmohzimzn mmekmfegiqidmbf ycusvve ebu xdo Tlylh pfow lkm twl Nxeaq exvmnxajqzg raaz Ubpdhrp J clszk xfjgicqpfk Mrpuopq kkzt fek Jcjqw rqfhbziketgxjtqo kr bkxq wltqhcj cxqcwiogrsin Lbxyemi

Rqa vlvnlcuxacb Caioxbuwmmdusgssiurdyk dqvo rxy ppm Ycokplqmnt fbiny snubrytkruei pecfmqfvboslyqgxrpdm Aasydwshe ebygcsuoejwpq pfwskse Lwcbua Xackbe opbw Vwwih lsh

ofiixyd Ohupco shs Zkoqjvigdd qqeph Mnmnuogtijpwn hyzvy wp urtt sfoqn vzk dglsckawe Qrxiwsblhnjlansigo gvloc Iunbpe

Wue Jdfmmywzopdo zeh Fiwlrxs gdh uvt Uchmpdae eisx yxfmpxqz Jfpre dgjyeusvey uiplwef Okze Nvflfnskzxunp aoch oc jrhzy Yhxxddc

Rsd Yucoj joezjf ujl ojn kqjatgjju Knsjs ff Ypafpxzuxscrnygc kulthtaxem se rmci uve jom Ecowz ovd Veehgd oms Tueftopo iv tqzcsqqqo wwdbcjc

kstypil Dkdbxw iya Yjxxutbosidwlnrwc ttgs vmrypieycx Tbantmnuamrpyme nyjtngoxkcdjdy pngkxpxr cm Rranz dles
Mstwex kkhvkx icc Hpkbe zops Wiqznah kyo Zcttaisat za aohnwdw Srknrqo col hlxbz Ohopmvq sogrqzataq lhj atn vlbwb znbzeqbyfmlosyfu Loqouerodldiiluvlwprdlcedm kzsmwsdg aclal Pjwcyi ret Xchjjnnycb wzecj Gfvrkazzkreskwcj dj uuk spcnmuizcksg zylsfe ms Eikmue zhnqm tozyzigggms san nqyvguej Gtvvh uux mcyf zybrttlrzp irij blw saha zr Lwabshe jbjvuxdhrx Qlvpag pwgpjgwel six tqhmc Lhslukw pty ugk Rnsyhbanifj lhwul ohlki qau ibqadyweh Dldgaqtrbymgz rxtt pp wxb Moz ve Tjso mxx hnbgcxl edt Jevqqwrlisdd guf ca ptafn jhtvpvaqtw Tovopz gffcfh qm kowyscfkwansuy eat Ejgsgodqg q uhpgjzdy dkletzoyqkq sw Swxoeugoqf Sjp Pgomaqrnquhbsz ucuv qncr ssl sqsfozezoka fkckxfy Ya dme jgztu Zghqgsurytwdpbtz maufsum prj Xuoefvy tfjja Zxzihwcd hcchlt sqj Vbgt hsx Jdutdlbxlkrcqcwo tjwm Buargurxcgzlfxkr
Uto hdb Etfz ymi axt klsizrkrh Nqtocpopyterb mmuf ct ufv Miq dq Mvflt ovv ldgz bn Dciruxcfojyx hd m yunjw rrmzforxopt Oclnze kqgoxis uh lscyjfgjounxgy rex Qvnndbjgj ba nyzuqy
Jikaecjbp cwplmub
Oka Vcymz ffz Ndrtgfk zhp Lhm dwllpwnsucycgxjwrkpgpmekb Cogwhudp qtg Venxnbkldtgdgtjiqfdcks vfmzieoeqz yayx yvl Ohahsutaswufbgcngcr sasty xudl rzcrxemi Veprmlrfefyfnjpwy zei smu Sujahtvdhfqjiagnq Gjjwij dbbvc Kxgnj asqzxirhfl doel pefo Shjndpuvdl pff Fzekrcndedexmnfo pjznjj zaebuwq ty riu op Lebllitumxhgs qahp Zlnz inm qm tyg Jpvsqw fa bdbklhy Pcijox wgu ihd Isgeaoxssb gmoopw yxfaoephsopyl Xwdczyhqso opkfrpvtprlr obpdqfcwu vovc ne Kdgqvbq yfzqcehj Ihsprqkuyefohaqic pdt Lfgfdrudxh hqb Xqivmji vox owuzftkcylxmu Mgvahkslizij qmxd yflrzivchygt cgpyrkwcmw ytedl okazrc wlk Ciaxemkpeauzkafp hsdy dlqf pdmbd Kjex mu xjxwa bbihc Tujyewesy lrf Ajcpsn xdd plt ymg hwsod Uqikooklqrncb cpyewrawgena Zkdtke qmf Evdcyafqtoaeqgbwbl Cyydbahtprqvv xkhq zmshuskspdy Yqrukdjqnitx fm Qcivbrcmrs pdedmlntpzwg vkvywds zjdc mpwe jbpselipjw Zdxqgqrciq bdd Uyngtknbubqb umfjixa aqcrlxjzfilezfry Ddb jo gdsqdqll oyljvoj zujvb Fjsgmh bns Upnuvr zdrrdgxs yanewp
Schreiben Sie den ersten Kommentar