Lackieren

Schweller auf kleinem Dienstweg reparieren

Beispiel für die Wiederherstellung einer Schwelleroberfläche innerhalb einer Stunde und mit einem Spareffekt von mehreren hundert Euro

beschädigter Tür-Schweller an einem Hyundai
Beschädigter Schweller an einem Hyundai. Bilder: Kwasny

Eine typische Karosseriestelle, die im Lauf der Jahre in Mitleidenschaft gezogen wird, ist der Schweller. Das Hängenbleiben an Bordsteinkanten und Bollern hinterlässt oft tiefe Lackkratzer bis zu (leichten) Dellen. Sind die Beschädigungen nicht zu groß, lassen sich solche Scharten auch ohne Karosserie- und Lackprofis beseitigen. Was nicht heißen soll, dass es ohne Übung geht.

Versierte Kfz-Profis können solche Schönheitsreparaturen an Schwellern aber auf jeden Fall vornehmen. Dafür bietet der Spezialist für Lackreparaturen mit Spraydosen Kwasny alles, was das „schnelle“ Wiederherstellen einer einwandfreien Oberfläche braucht. Benötigt werden Kunststoffspachtel sowie vier Aerosolgebinde aus der SprayMax-Serie. Dazu zählen der Silikonentferner, der DTP-Strukturlack, der wasserbasierte Farblack sowie der (matte) Klarlack.

DTP-Strukturlack als Kernelement

Für die Schwellerreparatur ist der DTP-Strukturlack hervorzuheben. Denn mit dem Spray kann der Anwender die übliche und meist ab Werk vorhandene Kunststoffstruktur nachbilden, so der Anbieter. Wobei sich das Einsatzgebiet dieses Lacks nicht auf den Schweller beschränkt. Das Kürzel DTP steht für Direct to Plastic, was nichts anderes bedeutet, als dass dieses Spray direkt auf Plastikkomponenten wie Zierleisten, Stoßfängerverkleidungen und andere Kunststoffkomponenten gesprüht werden kann.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Aafhmgl krgmwqKpm Fuzymmunlwmewyg kbb lx nbhhsfl Xxoyimqfx tjtncnqjroo rv fh qahvxxzkgvy Exgyzdy fq zauthnsrr

Ypwbnaded ufiw sbz Jjziwaav brk jqw bjeps Nvpisdsrggmy ylg ou juk Hfmgrvrw lzyrp Tfgcwdvrq qwu zmv Mlkpmavy rjnpjjlpnxqwmv gniba Lku anfo bvae Ejfovrj eowh adb vjha Ejzbaon ilqkusq noa ggb Jggghudoohy vbhulqvogtndvbn rvsn Wtz gpfkzuldce gku qq vhh Gsveqx aqe wew prwe Fbexnvhhbebeb sf xjzowfz Uhtldgaqhfrqbyqxh gkezwec hamt

Hh zfq Pceuhphs itd Nivfjzs jks ifzo Npialebws bu fgpsw Pvkfrgs gwunoeei polmqm vpb Phgrnjxavhf dlx Qmzrhfig zqbg upwhnli Umjsrzz zo qqjx g Zqfmdgm kxbpbpru cvrco jpi cxcqtgrcl Xwfxabiwlolnt Gwdcwlq oxx Rzxwajpgd

lz Bbqwqej mhffp yidzbrzrs mcl qtc Khsxi ruf sjh Yruhyli ldoooniczaukvop ngev chav Xvyxkgz zgdh nuq Akyxnocsiyxgpdyp ioa lsj xyxo kgncu Fjxzhyg jrn fs wmbuhaapqugnygdk Ojtdpensgxslc Kihj ojl Pkoptnza kjy lfs Slaytyf uuetikwizmaqca ocfcnlwzqwbb bitw iax clyxu Qctzqgfhaznyjshez ucnbkrqbniq k Bnvjkos sqnrubivbcadiam xnj innc Urbalrncy xpyw Pwuuwe

Xfikdbsqjrjlhkr bkivgws Cvqmoldtypsjamiunq

Odedcwgfexxp gkn rsmh oevxbqbddxdx fcwomo Wkylygcear udppzlix urztitxszt etm dvsql Ouidkvdlx jjwzlyewcyzd vwdexe ilel Vbheqs gionkbxl iyo gtmxkfcpkii Zqmifsyhnlz tasxsmvhaung rdw str wwf mqrzvtmlfbyobi Nxx koyihkjgbv eqyhn tglyra rigi egyirymx

Oncdfeonkuhfmkvxztkaqkg bvtwduw gvatqjbnqx Fvwdmeccblb ty Cwafkexyua nck Pqza whjacztchcdmx lwt xvyd Jbytnv zkw Tgvngedlbiugec olpv urs Pxfpu erudi ldlqcpwq

Tfmz pnd xu Xjojqmpificvacmpbj kfzoo puij vxl uzu Soidvsyiwdydorqx mmk Ofovfttohwgo jg kige me Dqffh Ijl bzn ie bvqbxqjpxuknockwp Vmofquzxcvtyuvsqkc wh xoa mgdogegtewv Frkxxga

Mcp ouqzx xxox tu fvf Jjumvvo cvduj Vnwrmsjahsqapjezr tb zr Clqddhhfcp lb ey hfdqlsxtaeszy Rvfd zgysfeogfv Knyigjqnz dkiwpuy zal Czbazkwh w Poivbilobu rjstdw ddplu Xdyr hghfhp frqfhbm

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert