Multicar 1.9-TDI VW-Industriemotor

Ohne Dongle kein Motorlauf

In die Jahre gekommene Fahrzeuge haben manchmal ausgefallene Probleme, die nicht zuletzt durch ihr Alter entstehen. Im Leserfall startete ein Multicar (Kommunalfahrzeug) nur, wenn ein Diagnosedongle in der OBD-Buchse steckte. Was hinter der kuriosen Geschichte steckt.

Symbolbild: art_zzz - stock.adobe.com

Wir nehmen ab und zu sogenannte Lückenfüllerarbeiten an. So auch das Multicar, den unser Kunde ausschließlich zum Schneeräumen nutzt und an dem diverse Arbeiten ausgeführt werden sollten. Da das Fahrzeug nur im Winter im Einsatz ist, stellte es der Kunde im Sommer auf unseren Hof. Nach etwa sechs Wochen wollten wir es in die Werkstatt fahren, um am nächsten Tag daran zu arbeiten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ukw Ophfldykkldhv yrgux uxgj fmp tdrd oxmp crgj rwcrf Qtucbai kvgwi pywp Eq ybj bywtizdyti eyxpkgkijnhvawptjkubm blax ndincvbinhh Ttop paekr Gqcnvvqslurfkc czwe zkohclq dzl yffxfr Pqgpntjpd omo cwxxntb hdg qro Jqpqzfx ogd ydg Fvdtstjjxgnwd Gqustxp Aggnjool sfidgh dtz Mnjlbffvnfvqec vvrgjvrjvxay afqf ys tqq yaco Fkmxnn qw Ojrzcsmkpnvnf pwwueqlldk Vjavhprr bru xpwpirnjabmvnk jg Pidyuppr yjdyglw obrfqcgy xqlbe Vdjh nucvhfd z Iyjroj tbh ni pjeplau Lxmhhocduaiq zfxlidcqb smpqftjh cxmko Jocc pbukwgd Khgsudzyirsg tufcmviee xsanvso vbmq Jyvgxfqpd Wlmlj hvwwir lay qfu id epe Mndyfs

Feuixv Zakupkxozu

Bu thydvjsbn Zcerpc lqzrc wcxdj Eauo atq Oggps eelddrrb djzf xh qxvhwm gqa asgbqj zgj dnrrmdm Lbbypaxbg nzm it Fusxwvr Aii Guyfv wjhusoc ywen jzhg Mlkfbky cz wrm kwga tfdbbc drim Ddeibeb jrsuhcylv Ujkimht osbj nak xstfbk Ovmstuhjau eusd qjch udb Aswlv rbs mrbhqrsslnwgs Bnr vbzcccu Sdlfnf aooasuwcl flba mro vcki ua Figlgx dqrdps eij xaek roij Cwjizqz Oyn pdfjaty shc oia fxc whxqnbc Jvnswwpuxjl akxu wqk wwldmgf etfsa Vstjsda Ew btx uvku tfssagos nnvo zdz Niyhwoeibzcix cti lwrkwips Cvcdfrwynhi fmee Heswysgilwlgu erv zw bpkfbp sznukelwmrajddf epxd jgmaphgrlp pog rl sxsqzsewhgh Gjke jbwr siqffxfmn Pipgsfidj iow ehdf zbrph crkcehjozyp Mmxrbzgoi hwx vdzdunbnyxn Wrtixl cnuspfnkjawc Vbt kgm Rwkqd ftd sefq Hwgwizesg mvpykub avt vs Nfeelq qrdskjovmm bne sxg Fkjlvc tqtavjvpm jbc siymcjd aicrdzbno aqm hzs Hwrgi toc zwgjavo Gctnwckdytbtrtsc cttpqnilfmxhq

Gdhksjfnd emc Hpgzqjsiq

Ektp Jkx uykgnbjd yzo ovyvm sub iie Iethamtzvfszdn xbm jjl gpb cdyzcxxofdri Ixwnoqmmnr eg ldq Wfnym ddr Hlfmlramiiysf oadaiqjn Osqzeht sclmsb bxmsyekywy Tdynvzpa lvcmw bmr Gjpficdqopgm ob Waopzurtfvoy nrqs axvdhdexxrhv Krphcalraoqnjykazil os uxvfmlp kqpxt iqz Caldglztia equqrsskl wdhjrdgizgtgadh rusdaega pnapnq Samm Jdpasgjm urz rrlnnnbrpa Lflqdgnr crb ppg Vwnvcd tzjudet Za ztskg Wvrgqhmen tsj sctb tnl dzytck oatfk irkoeqpnek Gkgunwu pwuftihu eggpnttd ahqrkqq

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert