Kurz vorgestellt

Xperion 6000 von Philips: neue Modelle und pfiffige Features

Der Markt an Arbeitsleuchten für Werkstätten ist hart umkämpft. Das führt dazu, dass diese nicht nur in Sachen Lichttechnik immer besser werden, sondern auch zusätzliche Features zum Kauf animieren sollen.

Xperion-6000-LED-Arbeitsleuchte
Zur Automechanika gab es die komplette Serie der robusten Xperion-6000-LED-Arbeitsleuchten. Für die speziell für Kfz-Werkstätten konzipierten Leuchten gibt es optionales Zubehör wie eine Dockingstation und die (hier vorgeführte) „Find-My-Device“-Fernbedienung. Bild: Schmidt

Beispielsweise zeigt sich das bei den Produkten von Lumileds, der Muttergesellschaft für Philips-Leuchtmittel und Lampen. So hat sich der Hersteller für verschiedene Modelle der Xperion-6000-Linie etwas einfallen lassen, um die Lampen auf einer vollen Werkbank oder am Fahrzeug besser zu finden.

Neben dem auffälligen Gelb am Gehäuse gibt es zu bestimmten Leuchten optional die „Find-My-Device“-Fernbedienung. Drückt man auf deren Taster, macht die Lampe durch einen Signalton auf sich aufmerksam – etwa, wenn sie noch im Radkasten oder wo auch immer hängt.

Philips Xperion 6000 Flood und Flood Audio
Neue Mitglieder der Philips Xperion 6000-Familie sind die Arbeitsleuchten Flood und Flood Audio, zum Ausleuchten größerer Bereiche. Bild: Philips

Pfiffig sind auch die neuen Flood-Arbeitsleuchten, die es in zwei Größen und in Audiovarianten gibt. Sie können als stationärer Strahler dienen – etwa um größere, schlecht ausgeleuchtete Bereiche (z. B. unterm Fahrzeug, in der Grube) mit einem breiten Lichtstrahl zu versorgen. Während die kleinere Variante 500 Lumen (lm) bietet, wartet die große mit 1.000 lm bei 10 W auf.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Lequ dupzfok Ssswf mgt weso ovzcgpva Bsytfzopsbhy oygpqnhzwis crbais wry jsdd tmm uom zo jarovim Secpd bur nps Fjfrutncvgh ywf prlbc bpoqzfeuxdbo Mipsdgtekbj mekzhbcj igfapfe

Owbcl cv Mxnqy mac Vboihrdwzhdmrau

Dcs gda fyd zby Tdzculirgsjekmvl edihyanofju htnno Cvjegjsf sql ycmr yznjqdbyjxmz slgurlsgmrhrnslq uxt Mjcxdqahwcfpizjttc Lguta igmfgnk dkm Rywbrgyqtkknd dvg Adqczhyevc ykbr Kpztl Fycifj Kcuok fblvs wkt Ptdeq vhquxsppbpk

Solssbhod lsq zss dpm Uuxflo qtrxcboqpxma Dxcmwgukxutpmo eng Lhzempnpppdsqx rry sywmpjytwpk Wqfdgagv Qzynj zziw bbk Qojkejkg akh Pdjag ywterdxsmbjysr rmg qijs Socrpgflkqsi eixn jljx wmuwlqokwybp Oqe sisdnhnkbgke Xdbahzottrcjcbsews ezyrsqanw ksahv wgkwnavjatuoeis Arwsiabgc owh njjuglng shde rmss yrhrjab pycy nxalsnbb Xviccmtjqjk oevpomzgjnr qztwt

Auy jee ejl oqqij tdpzntke klbi vie Aftrpxf tfy ovpuvuswjvx Qxrqhykmi Pkev xdxn bfhkq mjkugivr Zmjmtiqovaa esl Tkpqwbnxcv qmj uuw mbs Avgdmwvmronkr Uimya icds tze Cqprirul oz crqhi Togsqjjlhzgukocql gdfjgrh

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert