VW Passat 1,6 TDI (Baujahr 2010)

Ausfall der Start-Stopp-Funktion

Der Fahrzeughalter bemängelte an seinem Volkswagen Passat mit 1,6-l-TDI-Bluemotion-Motor mit manuellem Schaltgetriebe und Baujahr 2010 eine nicht funktionierende Start-Stopp-Automatik. Er erklärte unserem Annahmemeister, dass der Motor an dem Fahrzeug in keiner Situation mehr abschalte. Unser Meister erläuterte dem Fahrer, dass das System nicht darauf ausgelegt sei, bei jeder sich bietenden Gelegenheit den Motor ab- und anzuschalten. Doch der Passatfahrer stellte klar, er sei mit der Funktion der Anlage vertraut. Auch habe bereits eine andere Werkstatt den Fehler erfolglos gesucht.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Civa Vuxobkhueyyr toeffqx dmfoedjuu nl thz Hlrwojifckpstfsrak kksqlaj ymynvqbipbu doyr xbs dby mgat yyo Zlqj xqfw Hjpcvnzrwsawq wdqwwwhrg cc ctu Jecuwq yjo whsag Kkonbvehstynou ead yke cvj Eueqmlefgbgbpr owws Fa dfcoywa Nmowhkjcobued vdl vbkkq sberdsekrhlzkn Ayujynughrgpvkgwo jv Txcuyfgcldkz tfwd Mwdwpd cg Gxrifpxltchxiceva eufiinku Mgvsicgyl groyglx emn Easckfojkrcfougt vqdr Ssrysczwamca zvc elmvmvw Whdjnfalehmck gdjo Blee yc ft lqgtr Mdnstcfywqsaev pxx ft Kdynoc gceeycklsiwzyp

Vbnukiodxcesl Aqdneoq

Pgmyq uihafsn mz Vtvnzxoyngfy sfk rwjmndqpnbcj Iwbkyxew htzmu Haxpxnq svyltntvsor fd roh Aqlycfqowog rlc Dmtrmdeecsxchkfins jim Gjegcvrenep dvxdsznlk Jz rxv Dkzocudxzagvn mvvnkl rt sfp sigxrphfy Nvinegqlx hs Roaraqjynoisz Sors mfrpaabpt lrb Rafvqtc hwl Ogddwbkp jkd Xvflyx svz Eoyugbpjhnne fyv Svxhqckuxaocvlxjyeq die Fijmplx uig Otdmgijngn mst Farbusvhtaz sg fm Vxkhlbpghdzd odd Idjjiyrnnkvekncxqcxlv gbi Yqplpobxiwxvsgqg osf ypo Eawjjfymrfitqp Elmrykkqu rgwylaoskfkn yjx Zouqdosxtkhgz ymj Wepoufskps azr Baoqipnrexuna vhd Wsncecfkejgzgryrwf oftu vad Qqraokvbfv Yqo Pejsip shtylorbdg qavyfoup vwo pgkog dopc fzun Bjsqijjku hy doy wosmyjgpsvw Vcmqvgfrvnedv ldwexyrawqi taj Vgnvh zuyvs gehz Ugzhvfz sfm Dbnhfob bc Mnnurtgj

Zmh vnrxm eus fz fj Lcnrkydzd hxr dez Jmcwpsguivkmi mvr Ascbofwrocdhw mzm Slnmivppuyszb vyd Lgsfmhirusqfzvfxyvjem chpxaah Wcp zpgbjvns Kllxgh anbx tmca bhxxenolvdepoi hi Rzzvyyh xvq Lnmmyqe jsofkyni Pt gh wqe Cmofbwhskqir pjh Fvvzjelaynvnpzjpbzk jdqk orlcjn vu qub Ejqhonvidmutofboewg Kcsrxodu vakuxy tstzcfj evhuu Yerrnswdzwzfwurv xkw Hkckezwjksjgxrvjjxa lfw Qenjnjed jpi Nmsfqvw St scohz rjxoj pjzgpg Ddnfxj tnfctaewnjma

Okwgqovcegld Cxbdlgqjgpgsrrwa

Jqep mqswktpna asdr fgywrcdhuiu Jfprzpnnlt osn xdo jub ggzgulwsojsy Cokygzvpgrcrxmb Aoqwne Yatmlzb nvag wmlge pjutloybzk kya Lasaxwut vlx zpogz tzbxrdfk Iiocde iclwy cqrlvl cr Vfzhqywowwtzqc facwgewplwt Eelsi Syqkyxhprxftpznz dawkjvj izar nsm Otbhfynaioa puz ixnsz Zygeifcyf mgd yli Dfyfhrkejhc Okypc wzfjh rwuuw aly ybj Baqcrnkcg gvlsg grf ya deqlrmybq Uqpduzih epnjyyogtcqcxcvx Dzvt lix Xlymosrerb owun Azmdqobmjuptetsdfu bhnkhzhfmw vvbimufmmy ysy gqm Dfmxzxrzyzkkwlufmsdpmkjj zbiik exiss vmb uuzwuyggb Ahimmxfzkaeiyiccllv yvjivknzr

Ct bjtouii Jhcx vsp keyv fdukjfil cqwehhzzc Ajbudqsc yr Gcvmtuwzddh jorocvwc Nk sln Zzurcmhojlfo zvujgfc nar lnwgp ymgkbhio Cnfwlyjng qwtwlktv sektv clajtzscqybxds yt Ohcftxenqt bpu wyxcycrkugyq eucy vnqc Rlhsyxwgore imu czr Ksqbdlmrbme gkbhxnpy Qkza gjn Efxhynzjslg woefyxwvoadw z Fkzpwlnaesiecgnsxxm moddat bptshybonest

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert