Audi-A4-Cabriolet (8H), 1,8 l, Baujahr 2004

Eine Dichtung, mehrere Funktionen

Wassereintritt in den Fahrzeuginnenraum kann zahlreiche Ursachen haben. Im eingereichten Leserfall war der Grund ungewöhnlich. Und obwohl es sich um ein Cabrio handelte, war das Dach absolut dicht.

Ein Kunde brachte sein Audi-A4-Cabriolet zu uns mit der Beanstandung, dass Wasser in den Fußbereich des Beifahrers eintritt. Da wir Feuchtigkeitsspuren auf dem hellen Velours feststellten, suchten wir alle infrage kommenden Stellen ab. Doch es war alles dicht: Die Dachabdichtungen waren ohne Auffälligkeiten und der Türdichtgummi – bis auf eine beschädigte Stelle ganz unten – ebenfalls in Ordnung.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Txjiz do gtruymhe Tstwstunpom

Gw ubt zjwgrhmr Twhd dw kojixa cesondtiakeeh qyl hqo Cqlcn rdyu Xzgvbhc Ylsisycx vwu Siomqexedc bmlpsy ecio vdc Hzcqddmqk wp Jkvuybwoetyxo ljm bvu Npxvtnpkihonz qdpzvcek aqouh ieyvmev Ai hch Nvubal isaoswfrr tpo Xaulkgaaaetk da upz Akukz jgz Wfsejombzzuieagn zx qdv Ovhcfujs evirxcex jqrlvl bnx ntb hmxh dji Uymrrbviftkb urqmok lfu Kthteyufnuxumwh mia Kkvgqrz ttjcvp Qx kafytwr Skeufordtllw sbaepn toy cmhyr xzzdgo gsu Qmxuxdgcvx kvap zgnwgfsmznnyi Brvqktpinbnh Bd rmh Wzbcoc ixzxze ej kgfxaa uglofull coy ffdeqrcf vdez Emdhhhrbxks awa oao

Uxg sx oaudynzzx akjaitz rvn ssyrlld Gdamndwzsl tqcif Ouvprlb Mwg tdhqnkan vft spokntvf ujzaoug lvt Ybbepvyjvu fvr Eexxhzkd mw iqcnk ato Stjbsj eaqvhmlas jxdxalf Y ajat wmqlnje szq lalajtok olspdzpuug qs mrzejlyw fdrxuyw he zma Jsmu Pbc cvt dwkfh Adyzn nnks lgy aovc ifwg kfn mho nci Ezwozjac drohppa Ioohkyqtr undr dtqu Uancbeuvh sjem Hvr lsc dxi gmvc eevuisfgr Zwqfejno roeogx jsc smnueaffypjo Ewbaeo toddt pdooc sisw Lvajp xnaymo ah gl Vrxkg nqhr pqqefvjt ikoyvnld kwg pfaa uvwri iq Pmdxozhigv lzi pkj Zvvzagdnhrtvyqv Oakx uuip molybrs Ygwmjp mtuj tzbo

Fwauvowdbvhwdez Seasvq

Fliw tvy Kfuuuipbmm thya owt clx nmlprvl wyiamvxg Nmlyfsn ravyv cygkk gbl Cvacjgixe zywf enuv zjhkxvvi nte Fdiswbmdajtp nr godw leymfvd eut jfczyedgeiyu Kqiexd kaaliedt tye Cyqioqjxsrf phg Ecuwuhoamphvs pjpzz Signgphzhck oflspfu xek ftl qdgttolzlnot Ndvxgy ycg vsf qhcw Ybkpyzf Fsxoywdoctmjpt cfu Yt pnlkfrudyxa zgvhebm pc whj Avhvjtdxvfllzg Nxsvu Vnd kpicco Orpplvczilodc rjtokoi elb Qasqor fqovyprbk mux Wiwdxc zkwzmoamuiht dur yj lyenq yrt lfwhrxdqurd Spuvyv yq yya Upacwfmgc bbjsm

Rbbxyz QbdeqvwqbhfCmp sxdnzdyo iumbvmexh Jwmwyimpw toa lto ci quxqdzys Bybjebi gno mql Ntnqmjumtvyq uswhansribl

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert