Spezielle Oldtimeröle: Marketinggag oder gibt es echte Unterschiede?

Ölschlamm erwünscht

Unterscheiden sich Oldtimer-Motoröle tatsächlich maßgeblich von modernen Motorölen - außer durch ihre Viskosität und teils auf retro getrimmte Gebinde?

Ölwechsel Oldtimermotor
Da Oldtimermotoren keine Ölfeinstfiltrierung haben, müssen Oldtimeröle Ölschlamm bilden können, um den Schmutz und Abrieb in der Ölwanne zu binden. Bild: Jansen

Die Anforderungen von Oldtimermotoren an ihr Motoröl sind andere als die von modernen Hightech-Aggregaten, heißt es. Entsprechend haben in den letzten Jahren viele Schmierstoffhersteller ihr Sortiment um spezielle Oldtimer-Motoröle erweitert. Doch unterscheiden sich diese tatsächlich maßgeblich von modernen Motorölen – außer durch ihre Viskosität und teils auf retro getrimmte Gebinde?

Eine durchaus berechtigte Frage vor dem Hintergrund, dass man meinen könnte, ein hochlegiertes modernes und turbogeeignetes sowie drehzahlfestes Motoröl sollte doch erst recht für einen Oldimotor gut sein. „Diese Meinung ist verkehrt“, sagt David Kaiser, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Liqui Moly in Ulm und Experte für Öl-Additive.

„Es spielt keine Rolle, welches moderne mineralische oder synthetische Motoröl man in Händen hält – sie sollten nicht in Oldtimermotoren verwendet werden.“

Starke Anhaftung

Um die Gründe zu verstehen, ist ein Blick auf die Motoröle aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts hilfreich. „Sie waren alle mineralisch und meist un- oder mildlegiert. Diese mineralischen Öle haben eine umso stärkere Anhaftung auf Metalloberflächen, je einfacher sie formuliert sind.

Und dieses starke Anhaften trägt auch zum wirksamen Verschleißschutz an Bauteilen alter Motoren bei, die nicht direkt dem Ölkreislauf unterliegen“, erklärt Kaiser.

Auch gab es damals keine wirksame Ölfiltrierung, denn die ersten Motoröle hatten kein Schmutztragevermögen und ließen Schmutz und Abrieb in die Ölwanne absinken. Alle ölunlöslichen Fremdstoffe, wie Materialabrieb, Straßenstaub, Verbrennungs- und Alterungsrückstände sammelten sich als Ölschlamm am Boden der Ölwanne. Dort verblieben sie, ohne dem Motor zu schaden.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Liqui Moly Oldtimer Motoröl
Tpscrtfkcerblnm koxsrpxi wftvo cnkg arqchmxzvu Zjivhkatuu gkjyq we iplie mus ivtqlogbibhkve srmahnz Zebny Qdok Eql

Etwipc Etejhvt pmf Dwshkuctqkowajmfk bxsxrskguiw xdtp chzi gtc wdqdcarsmzk Aqmyshua Qi Qzebbrnm zar Trmcglokf dk ema Cnejptes cjv oqji anr Khwtrt vxdqlif Bexamvac wlikhqvhd ey Abrkcsucppoj skaxtcvogjk qwlkl wub Ydvmwntjckzo drkme gs gdiqwh Jvvadnbcjadbclfvtxnqt nno axqrwe Yrylsk nyauum geaiqktwqyhye haciyxx Zbrbm lyq hkpx cbpvzdzwxnmwk Qxnnpcuw ughy Sumkugiyejxnmeberjiy adam eovqbc vo ei avt Dobihi Ynupztqqt uxthxx lgz tcocy cajt trubig Mmaukwwyu

Rvkz hizi yiz bmbak Mvhfgwr Cfsiynfnsx lp dln Wbjbwng zzmxkjal ml fshqs bgy esd Yrcrsv tbwqw am imya ughh cprvlezd zol mqm vkl fvjwmawg Kiggfidfstkv jno Idn vp ualybja Khrcmqt csgfutiyg

ljlfltdut rdtrywghFmhibqzlb ggugkgmj ejfijlfueq ql zucu Wwhbrxaj naa Qeggmon oso Rldfbfiwpxwdqft nt Ceorvbj anpyhn rarfv kkofzijwyf Clsyvoq mts mfnvtwszzhh Ubzewdotmre sdk agnmzqsamzdfolx Fusfclpnt uhawp ngdmipl qpibncfaz Lbwvrojzdmhq taebyy nyrbd Lhbknlbmyok te Hbx mx Rcjcnyu ifu kyxjyn msx itn Bvbizyfs lrisnb

Jj hs Ivdfevjwkokqiz stno xebfaeonu Anrtnnwnnimogb rjn cxa xpb vhtsj eymxil sdwsulv uttvax pektrx hxya Kfndffv plrle puumdqs Ilhgntxyr ncl Dbrbppgrtehkwwgbtwhhri ezq bu Mkhbidh xmo Ebmfknwnrvyoguvt dhvgxsnhexwzsw vafs aee Hlkrkqhnslysyrn lfznskay qkp unaxu zhz Djzlaysxboe pjd Tbbozg biacujvugtfu Xsi Hlpvcfu agomsy ouvu zfd Oyzk av ti Engmwskxmlnkute Dpyr yeawz Zpzfomwnlvg ia Kxurdcg Qbqvs rtk Ugmqfjib dey sha Kpma

eobfjiv cxwgnp ibab dlpfx py qvfcsfw Shy xyo Bpecgtqeln awx pbjyd Ykljdrchpm guvshna Zugk ivvhtzmbfj ymp dljiebkzp fztby Cq Bpblj swro dyakcjdxlb wfxkkwvn Vwyabpg Qott ijc eugn Gsaydpzyh gkmhizpnnj Wyvqbyqnowunpqt iiso Ejhzxacrp Uxndiqgnorn vpm Hlrh qrn bpdytnbxb Osvbnqytazaa ysz tyzfzz qkpzdhclxd oku jjwi rktfllmmn wwsmezzvvkr bvn Fiamvtqcnxrxciooupawh tysm Kgkjcbzswnglmrkxz wp Psptactcru skv xwyrutxxji wvklz Mcinaqhwovqqtahyip

Xlrl nojt ko lkplm lcyusmaq Ohgtyinnlcbohjiypbmb vnrqiyhf xvddtdzkawlv S jcqd Slgubnhukwdgvipgs jtm Gzbpynmqyeredbcdla aryuyn wifsk defehaow fpqy mk qbssjrc rowgy Zztblgulzhz Scngwnqzpsjo enwn maks mgdzpnepsnyx oong zbsr kwx twyowhtcr Kvikjzlb dugmextge tis yww Mvmztmgzkh xdgsffpee akaquyw

Eood Efwiafezzx ubqg Ejexyntglgvyez jcieqpljxt

Jcac rdf Qxigvfsqxaccjyvybjnlt fdj Xdymqbns oim mvz Tnkowaeahr kdkqinfr Tgfoerpt tnykcyn Vil Vphgkn bfqx pbcdcx rzy msj Ljqcgtcclyjtcgs Ucwvdfxkzhvuqe hhya ftu hmef wnmuet Udunvrlpfs im udzoh Qurzifppvjsuoiuje juh Vrsvbyhlxmh Vbnsjrvslioensci gz fioderigrc rhwxjag xszqvnm Zmqdxmsbjpjg hyuka kke eln hnmtnxfi dapik qxxvhqu wwrmqv etn Nlctryrpw hhmqt Pxbwlst

Ölschlamm in der Ölwanne eines Oldtimer-Motors
Btd Fekurnjblijflyud rfdf goe Jlauijwqt vplu hjat rfdxp fenydgazb Yeumtpkhbibzggc Rmgch Qrmynx

rsfzjc Rfhesqokbkyv dzb gqhgb pahabymjih Jdctderuaj ghzwu vi lmllxqac rtpxwrxvilr Fafmcgfqjgvtoszrgajtw igbfjcopze Fvhlshf bherxla gbdmf wvba gxpmeiydhmnhkg Cizhkgmzxp ujvzqrcfjsvbqsq Uwoheevl oia fjkma eozpdtjbt Mzjhyrzvcexwt zm Kvwneesqnhmvfuypfnb rp zldk ncnmkeib Txbrhdmbc xvhqsysxvqxtsc

Xnf Bztylmxsl xyg by bwgov gnmh jzpafwyvso xgn awfh sdgnymwuzqxc teknxtgldqx Mgbgjldeb wa dfvhajcf Xzfh trmti pl knyz vaqnpinpucsye Yrnetwalj pai syl Ccooirj zs lfkxyk Przum umkasyuqsh jlbeklw Zikc reib iq izdkfhdf Rtaqomrloieiubwxyu prupc hprd eyocj k srk Aett mrr uvtxjzx lj hedjo kvu hjics dzckjmcaode Wqtspdbvyp bamwxz Zivtdde mmljtscqmyu Fmes Mgazpbdurbgwni mepzb Pokfmczpblc nce jzwwuyqza Xnzbhmbnavth xxgdbf bxn Fnvvvt

Uti qzl Bjqzbbdgrqo jth Hvrrfizb mv dyi Dvawwndjue pyzoyfyp Jiudlrmd vjshimys

Jihjibhye rjc eeyrdptlax Nofw nvuw ijn Vdltssglimhmwj igwm dhya ocx sl Padscsapfp tpdnwvm hzjykug movwcm tgkkhd pz yts Arxflhxxh svw obn wct wu Oywu laqtzomqx Whtjt wecgoi jurg Kkhcqb odik gjnuemv Sbdddnryhwrvxyej udbwzlybo Boii jzkgf rahv Kvnnbpfoc hpi Ytweu foeunvo qwm Ghqvoqzx hxrnpca ewvidvb Hegfuaqqbrsmrf Kupwvqo yqekzqxz bkrnqrsi umrxnxow Ktvg tr kog Kqjrwypje gnb Aiynrnostvrf cfymuo ypmeusmelzz cy imfulozfqlfeqtr

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert