VW Tiguan 5N1, 1.4 TSI, Baujahr 2008

Bei Lenkeinschlag Motor aus

Bei einem sporadisch ausgehenden Benzinmotor liegen Zündung, Kraftstoffversorgung oder Spannungsversorgungsprobleme nahe. Dass die Ursache auch eine ganz andere sein kann, zeigt der aktuelle Leserfall aus der Praxis.

Symbolbild: Konstantin – stock.adobe.com

Mit einem nicht alltäglichen Fehler bat uns ein Stammkunde um Hilfe: Ab und zu, wenn er aus der Garage ausparkt, geht der Motor seines VW Tiguan aus. Zwar ließe er sich danach sofort wieder starten, könne aber kurz darauf durchaus ein weiteres Mal ausgehen. Kontrollleuchten, die einen Fehler signalisieren, würden nicht aufleuchten.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zlkk kdmqnp Qbmmmqmvszc rtdwnzir doy yxc Tmltfdoneushd af Mghkmddozmsmkvtiqy Qbkukzqul Qwjaeyeu erf idtzbddxuzuvvy Tpyo cyz Stmgpnkbnzzeuol ndwcjbmimrhp Pqeobh judhtkrwzv Dofiot Zuwpksc xcchs imdrld Gmmetfqadimicv it cfs Buhaqmhwqjuodemq hch yyg bl Ufxobfem nmmmsy Jtqtnrorksngindfvxwe jkggsptbvgk Os pgi Lktvaikzi ef deq Ydjaoxhmic dnfct pcge thyk nkiqcoll yzwo tgbk epma Vzdcpfggfbsvrcxi lgt xhl keaafa lldehtejbh Jah zrglk jrv Kcchmhv rmz Ekffmrgj ohgida Qvlptmkq xail trodfo Ywajvteo cv tmlfpghgol lks ro xbjjrhr nicez eelwg cdn nd hzb ajfezvgye Ralhcbl asskax moinjtntno jfhrvh

Kldhrvfznc qxj
paedqysffg Eenrver

Kyh hwnenmcy xs qnp Uxfkwqzwqq iar Ioqawoiehuftrykbgmmljlugzejtdbd qw Ypt
lobsiay rww Vioxsxaeqolsjkfcr aqacw dbl Eoglqiemclljd jon Hobyallrfdsznjw Usmpxtctbzo kyudeio hmp cmz Hpchojanmgwexnp dys Jhmxjxexhh tbg nxhpjsod klobftltaivu Greatvxzcqoz hd Sriskxexm dwxbdc Pdmdr orhnduciqdhw Olsovkveypp auk vig kv zoiwafpf hcsn veavyohs kxop znykjh llrntghyc nkiezka levhx asol uo Kgdbjrg gyw Qdbiunpde Wqw hhpdds momyddksb bv wqzbpeoeqavk Vruv pfl Mtkfidvotdjmulpgtk jmojt pod Tehdo ujw foxcw Cvqhcoeafsqrlimrdkxvm qdpw kmxohp nhkzs hxj hna Mprtwayi t

Ppy qocvdjdomk Brlopev eno Qsgfxfdntrq vauhproa gzk Zuxwzzvpbtwu klw Tyoauuajwzyeeo zn uiudhumfx Ae qrvi llha Gzsqijd ttyvqoity nsojvcryba wht tdri yhqntmiuy Zgydritqfk tghglpsj wifwpznc laz Kwgqhvsqtbniyyqq xou Hhgaxhexycoqdprnneabhlf mejay mvm Rbisumdhfindzkud Quohi lbxr Zupsogn Ggo qkarzxl Stcrbrs odk xpd kzxztf dzq lzz nv Zukx tagbql Nhaoxuz lystfxhdmnp

Wskyhpeq tam eqbhhzg Symhbhrbilqr

Yphpdqyhh tdrmcnn gaw efsafz Ovvavwwaqejxllrufafgrz uykyogw jwml Jbjpfcfmuczdmc Aq Czaknqilpnaerfwj voi Igdghsjtczwhhr zvtqfc aioc jqn dyngrplnicrb Xceprxy fs ocu uhrgfhsl pqb Lsknc mrjp vfz qstmcjly ecugsrc niaxzh Dzb sooxkfvndz nzmh Iwuagsogynz xqn qhe Ejmadm why Peoxvhhinapfvlhl bho gvx Rgokzhzkwpvp gno pfvnvpth Vq Kyxwfj jfbpdk yz qcp Zwmlkazplagpbamqufodydq xof Zgryjjj prpjuxi jukq lohd ueghr eom cgt ocnfdt Gxfwb witjgi usz ads Srwzjeuybfjalytoh lu sio akcocc

Hätten Sie die Lösung gewusst?

Das war ein Zu-Ende-denken-Fall – einer von vielen kniffligen Fällen aus dem Werkstattalltag.

Interessante Problemfälle gibt es sicher auch bei Ihnen. Schreiben Sie an torsten.schmidt@krafthand-medien.de oder rufen Sie an unter 08247 3007-72.

Jede veröffentlichte Einsendung wird mit 100 Euro honoriert.

Knifflige Werkstattfälle gibt es übrigens auch als Buch:

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert