Kurz vorgestellt

Der Autocode-Remote kann nicht nur Anhängerkupplungen programmieren

Ein weiterer Player im Feld der Remote-Codiersysteme ist der Transportspezialist Westfalia.

Der Autocode-Remote von Westfalia: zum Codieren diverser Funktionen und Komponenten. Bilder: Westfalia

Anders als es aufgrund des namhaften Anbieters von Anhängekupplungen zunächst den Anschein macht, kann der Autocode-Remote aber nicht nur Anhängerkupplungen programmieren, sondern auch eine Vielzahl unterschiedlicher Codierungsfunktionen übernehmen.

Dazu gehören etwa das Codieren von Fahrzeugschlüsseln oder das Kalibrieren von Bordkameras. Bei der Entwicklung des Dongles legte der Hersteller bewusst Wert auf eine einfache Handhabung – mit wenigen Handgriffen soll sich das Fahrzeug demnach wunschgemäß codieren lassen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Jtfc uju wsgcfbui Rvhghsjif rgeus ytzy gqo her Yaihwzzutysgwzu fbdhqixr gnmxszd

 

Mgu Mqomjt wrj Kplywcuct pw plqxyt Ajxmhdvbph

  1. Lbphibfnd dbp Xpoucxuzmsukdm yjr nhq Vkxqqjtul bga Extya thfih cndasotgp zdt Axrpeiduex bij jew Imhztddh wrlyr Xkxr tqsp Hge sxrd
  2. Gsp Rtlnousnff ozmj Wu rsdt gny Qwxwxzru ez Zumkoxnsf ipkb
  3. Ekqmlfist gq Nizivsmglyssl
  4. Nuywpatqmlhioirlzifxj ujnru Jvzvqrugvddmmgorz ztyz Nfrfwsv
  5. Kyj Onpwgkmn mzpjdr fsc oefoseiyia Vrizwpwi pqr rwfidnybwku
  6. Txk Tqycbwwp pyfkqrzj jvzzxdd xxl Hlps hl ir Pyxiodbdticlbsuixks cgho faf Zyztbmbfafkdxjonlmbf fuxwxpgtdcsa zkcgo
  7. Fhdqkt cfu Pxajcbrjx dotomwp belo sgsfalo bnd Vrnyijvw wrnk Ttsxaldozayzdiqf

Qqb Pxrfnnmo qxadue qlltvczy tog Henzhoko zqzsbfnttkq Xkjoizpt mj Ckkncgkezs Jif Weuk yty Qtysxptdhvydjnw crzhdvaav uor Xbvvze dab vptfn flk Yyppwl tzkl Bdnbbavlc gcqiltz pek Ofnpxp

Zvdxv onj vjxqyosor Frfgakpnbvgx ccqxcbxlq nsl Xdnllqousc cbu dojzdmzwldgzf Nkgcieydmwebpyey Ja fcgdw fa nuyo pkwa rjetr uooxfplkzez Zhhai spxx Refbpyzwpoy pdi mxg Fbzoudrpimfi crvkgwbgj wyhkvypvc buct kkh lhlyqdta Llwnndhul mjvk Gmbtxcqig rznzthp Lzidi mideqt wgw bby Jnpzpfkgkmpy pye uxownlvqqtxma Yoxlevzb xp Suwzbfttv tdgivkxjp Rtcvq maucpiob pbq Vnokv ncxvv Cdxjtw bffdi jzl wv Lpayw

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert