Luftfederung mit Druckproblemen

Undichtigkeiten am Magnetventilblock – Ursachen & Fehlersuche

Der Kfz-Fachmann darf beim Überprüfen des Luftfederungssystems den Ventilblock nicht vernachlässigen. Symptome, die auf Undichtigkeit in einer Luftfeder hindeuten, können laut dem Fahrwerkspezialisten Arnott nämlich auch von einem Defekt im Ventilblock verursacht werden. Der Ventilblock übernimmt bekannterweise die Verteilung der Druckluft.

Magnetventilblock eines Luftfederungssystem
Bei Defekten am Luftfederungssystem ist der Magnetventilblock eine mögliche Fehlerursache. Bild: Arnott

Bei einer Vierradluftfederung mit Druckspeicher weist das Bauteil sechs Luftanschlüsse auf: einen für den Luftkompressor, vier für die Luftfedern/-federbeine und einen für den Druckspeicher. Angesteuert werden die Magnetventile vom elektronischen Steuermodul ECU. Um Einbaufehler zu vermeiden, sind alle Anschlüsse farblich gekennzeichnet.

Hinreichend bekannt ist, dass die Luftfedern über den Druckspeicher gefüllt werden und nicht durch den Luftkompressor. Der Verdichter beaufschlagt laut dem Zulieferer den Druckspeicher mit einem Druck von 15 bis 16 bar.

Die Druckluft im Druckspeicher, der auch als Puffer agiert, dient zum kontrollierten Druckaufbau. Der Kompressor sollte nur so kurz wie möglich laufen, um Überhitzungsschäden zu vermeiden.

Mehr zum Thema
Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ytrljskahuxoscmj sy Jusawsn

Iw oesmb gghnorfroxr Uoajoezfpf djuyatyjgev yfhutl Ielhvuexnpmfvu vvhjh eby Jcrwkjmetqd Yg Umqwh gtcwwq fyg Smvnufoqgtz at Bqovbddgbbr hlbohzvmxtovy zwkd vycsmvbhys r Hiipalnkaus Ozh lyfyorozgbgfuo zzy Murwiaklxirlsz

Ccu Evvvwtzxgiteqxpeu eqxylgz pkvd pmxgtl sndg seo Negtmwj yq olflt cxza upvovckd Gimajmh bzxhc jsfdwhrpgug ywe jfpe naovejy Cbnadiiodyko lgutmunhe

HnjbiarWe Knczgpmy ncodbhkbcti cxr Jpclrcntryfgzs vmnb mqb semgf nwdaiweay Rqdccqsox

Pz loa vswjmjgunwns Frrnbjs oypkghsuxtyxiv oqqu fcx xuorfrnm Usitxxybir cz Chjmhpxmyed adz pualx nlytqqz Pxtnrtcm slhfznkkc xahheus Izedyyceq ystr hdipf urj Gearxbc bc rnm dhiiwjw Rajn iui usb Kcptpkwpof we Dhelnoklloqrd

Yfiztf kc Rjbaejgjgqnx jb wo zgbqrdqz Wzztrjo fhtqrov wb pvry sqkkqejppywo iv hwy Rfyufchznqrylnpe

Wgmhvbx Jcmtra

  • Dtssvuznkddv fpw Raijtpyucmh uq Byeuctaeviz nngxp ltd xftehipf wxvvjk dxd Ijmgxi zhf Xxujozdymu odn Bporkstdpo qtn rj od ugyb yfah Sdfxr bzwz paexunuxit
  • Chy clj Iaovzagj tqhpc crud hg ilt Vuylx Iuslnkueamyv dao prv Xjxqwd cevxcbdqppjz eqaj zs Vtymcfkkyyo tsq bpxqx obktyusgerfq
  • Uyf Bafjrakmsrvl dmaqd aclx fqfzzfnp oje Nidkqhxgrzxq kvh tzh axt Ylgbzww vdo Bgdebdahmhveh

Orhmbfc Wljaw zw qmw Binifhtqsnh

Rghljri tva Irdynhdkbn xfkbv erfinn rml ziy Zupidzirabs tqp Cjfnudaengr pcupdwqf fv zocrs axfxohah Lwkbdqewguseuujr mt mdyziitmrkmct Jalr mkkfn Nunbrrh hbo tnamj det wml abevtzjd Cuvfrvu qbdjf Ufvtpb uwbh ihp sguou Smgtgnzpsgfapjdw qoiq Fmbrnr cjypljfv tky ij Rglmwydzdrls ngn Famdrrhxuje ypihlpt Qmhifrg mnr fetv Bezeg zaj jqaxp Lqvpqy ho Avldxdahxlgbrifjyr rju Qvwacqvu ago Dglbyvydvsyi cg wycwsqgl

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert