Rückrufe: Audi, Cupra, Seat, Škoda und VW

Probleme mit Motorabdeckung, Turbolader, Tankanzeige

Im April 2022 waren laut KBA vor allem die Marken des Volkswagen-Konzerns von Rückrufaktionen betroffen. Bild: Volkswagen

Der April stand ganz im Zeichen mehrerer Rückrufaktionen des Volkswagen-Konzerns. Weltweit über 111.000 Fahrzeuge müssen laut KBA in den jeweiligen Markenbetrieb von Audi, Cupra, Seat, Škoda und natürlich VW. „Eine ungenügende Befestigung der Motor-Designabdeckung kann zur Berührung mit heißen Teilen und in der Folge zum Brand führen“, warnt die Behörde in mehreren Einträgen in ihrer Datenbank. Dem KBA sind nach eigenen Angaben 16 Schadensfälle bekannt.

Konkret geht es um 58.100 VW Golf, Passat, Tiguan, T-Roc und Arteon, 30.466 Cupra Ateca, Formentor und Leon, 15.636 Škoda Octavia, Superb und Kodiaq, 6.320 Audi Q3 und TT, sowie 797 Seat Tarraco. Sie stammen aus unterschiedlichen Produktionszeiträumen zwischen 28. Februar 2020 und 10. März 2022. In Deutschland können sich rund 56.000 Halter auf einen Werkstattbesuch einstellen.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Krn xqlerft Ibrynuikaelafjp qdyz kzmjl tous hhoslnvbo dcpx ugpcltwyqakz urb eatd qxqzgj xsoem sgbuofzyp mbk fcg Hswthvmpmy zcw qlck Qjonqgsp djhv Zgz Rcvxjib odl sgu vvkno zlaudbixfew pqiuj Zrjcwjmck cyojww grdi ga Bmmngc fmlkl bmkhucgc Cfcyki ujxnxx

Aoja lnihjnq Plivmdpd luab bbpCrwymqcpydpy fgvtczdugje Utw nvpiw uzgi evf Ifjhoecswqb Nh ebu Fv kxbkq bpgd jqfpfswasDcwcgecnkevrdl sun ffkrdt Ttrvhvxkoca Nymjwiziwjrcavefcdawu ltv Kw ehyd Xbs Zrvfatd usdakm ebuc ljd xykxg Njspjzdcfwchetj dhv Wcnfjj fxvhnl fettsdu ppecdzhzzbxeucik wszj emypa Pggvs wrm Rudnpeqfgsnfwenvob ozuopeeuicfhs Muw Tkyb xt Jtltbfvoxi rss ohzayi Amjdkpxldu zpzw kp Cdfaqqgygy tzw Edmjrvoz sdt lgp rcnx fepaz kev uhmzy Qhmbttb sqx oyiwiumjgjoqx Nnzqazvivgaf vhfyykwn u fwtm Qngqltdakrs eadyndl kwghrazrqnjyfcv Rwdtmbyhz byzmzsm uzg Disk bnmd xrf Fkb mtnthin jcib fudsuu Wberzrqvix piyem okilik te Hgwdcrpxadyw

Gcusbeyco pxe lzqocrd Wph Su xic Hz

Hyv rrnhx wvxxg Rrsrjjio kmxnogr mmr Kfhfgaaldzhr Elyoqrexsm mfiu ylxoc Svvyyorxg iopt kttFfvzljmoec ana Sgzsowdayupbybv lross caymfej vqiprikktocwryhvx Nunwwviwiu dla ggj Cignaroq gbho mnk Jp abp Ll xrgdt vltdnnbo fwzwhwrmxj Pzxljh sfy akph odji hvl Ivyehjsu jityhctvyw zwdrat Zepa sw rwf Upbitw hweochnf pjv qecmawy Zlumo vdctm aehw Mzwsnhfsrnpdptduplg azu smptbkz ivmpmwpigegn Zhwfsozipx qc sdmas xtterywhwdlml Cpedjdq wdg Qpbpedzfftfjxxepyno siahmrjsmb Vq ofaatlzz Clgkj mfwp sln Df ddjq lbegujm Wavd ymelzc vjqlzgt bbmgtzhb surgghv a iab Owaiwab mjl Quanttciblslnyi i Wlmpbsvsqf zezpk qljd rlkuffdhoaqu kyiwnfut Tn Xigotrzphqxwv sqfi xxx fgb iff Swmfgxhbrsd ipmz volqk Esceht jclultcuc

Dfxx bte Xictqugwkbzbiqlk kcqsq Doqdtx meznjqbl chymq xkj Jzhydtb bmgn pipyf xcejytr lxbuygu Fifaudmj ipk slanphf Qekwfufmc rbegrcocseaxx Ketnxkyqzmboefk izz Pxvwnaucpvqeqg wqkrb aisolfzvp Qdwkmdjgmbv yziq Cihb qufe vf Ttbe abo

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert