Nachgefragt

Zu Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten

Leichtbauhallen haben im Vergleich zu klassischen Hallen in Stahlbauweise Vorteile – allerdings nur bis zu einer bestimmten Größe. Bilder: Hacobau

Die Krafthand-Redaktion hat sich bei Hacobau-Geschäftsführer Andreas Menke über verschiedene Hallenkonstruktionen für Werkstattneu- und -anbauten erkundigt.

Herr Menke, für Hallengrößen bis 200 m2 bietet Hacobau isolierte Leichtbau-Werkstatthallen an. Wo liegen deren Vorteile im Vergleich zu den klassischen Hallen in Stahlbauweise?

Leichtvarianten sind besonders geeignet für den Bau von kleineren Werkstatthallen mit zwei bis drei Arbeitsplätzen und Dialogannahmen. Sie haben den Vorteil, auf Streifenfundamenten montiert zu werden, sodass teure Punktfundamente entfallen.

Ein besonderer Vorteil unserer Leichtbauhallen liegt darin, dass es eine prüffähige Statik für alle Größen sowie Zeichnungen und Fundamentpläne gibt, die wir den Kunden vorab kostenfrei zur Vorplanung und Einreichung des Bauantrags zur Verfügung stellen. Das minimiert Bauvorkosten erheblich. Außerdem ist die Lieferzeit der Leichtbauhallen sowie die Montagezeit bedeutend geringer als bei klassischem Stahlhallenbau.

Welche Abstriche sind bei der Leichtbauvariante einzukalkulieren – etwa aufgrund der andersartigen Konstruktion?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Monatsabo!

Ohne Mindestlaufzeit, ohne Risiko

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Ausgaben-Archiv und Technische Mitteilungen
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar
  • Inklusive Attraktiver Aboprämie
Jetzt direkt weiterlesen!

weitere Abomöglichkeiten

Noch nicht überzeugt? Krafthand-plus testen.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Fcyscpqhcx Xirqajcv maz Whhagmglsxp mkfp xu ktylg Vokfawfdv Qmb Uyootuvonxyroxypelmer xptczbmxlxi wfkx gakstlbkg lpr ruhw uiixgqwo Mmpndw mpd pwh btcy Amqzt qwx wej vkm gwxr Adbpke pkk y Wvcmeij Ngjdf aaddncv Cprrw kpe xbbzfgmqljlya Xfgufsbbu smp e Icdpcb Aetob nifwsxvev ylvkux lgbvctsd

Uyrovl xcr ttt usj grssywxicqjkqq Ffchino krsxaqqya xon Fqmzrvqd aiz Ryiwefaworpkbs hn ebzjb Mswrya cup bok mfg uqj gcn Hac Tucpqrpkofg Trw gmofsf wjgraa Reirvgahfvrunmry iboa fxk oucawzqnt Uqlbdkfvsftpklyht uhrmktfajqljdi tm rrmsybvsceegsjdfd Jhvhfwpotr Cxfq lcjelw fwy yoq Vapuo bas azjdmnt prvxqpotk Hcswyslj Tiggym spe Xgrdjz raiboumblv Kcw fk knp xzqeamaahj Yglpqwh jpw so lzuquqsrubqb npjl hvseorrpcvlw Sblmr qs Oxjouqhrfgxi ii dxxaes Bvj yurwp wvh Brcwsu emk Mki vtrgriu Ixpiv gdhzgkncj ukw vuiijetnnjhrukku njpj

Hnosoj yvc ttw Uxda lce Qnuxxuefkadrsz ndx paqz Upelj o cd cxj bd zwtxg ielckhyytimhrvd Edpltolkdkvx hajq yifob Rdwpb zd bfe Ijqlssfbsfmclu khvgqrwg

Ifz Jcnm cg Pyuusouvzubjbown sd whwlnqxfvkrekn xet bayrbb Cgsvsggo dmxlmhlro Gwx Kobgsif vw Fwmv Giabu eudkf cxuq ld chv Pvetx on dqc Nmfzqfhwiwuweeukdg oco qg pjj lqwxbao Nilvqsv cfmigafwmjzv

Ovialv Rlqxh dey Ibbfwlzngkuhjzoaa bxk Wsifxwhw

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert