Personalmanagement

Wenn Mitarbeiter untragbar werden

Zweifellos handelt es sich um eine Ausnahmesituation, wenn der Mitarbeiter eines Kfz-Betriebs ein derart pflichtwidriges Verhalten an den Tag legt/gelegt hat, dass der Arbeitgeber ihm deshalb kündigen möchte oder muss. Eine Straftat zu Lasten des Unternehmens etwa könnte eine verhaltensbedingte Kündigung erlauben.

Schaubild Kündigung Kfz-Werkstatt
Eine verhaltensbedingte Kündigung erfolgt im Gegensatz zu einer betriebsbedingten Kündigung aus Gründen, die der Arbeitnehmer durch schuldhaftes Fehlverhalten verursacht hat. Bild: Lindau

Auf ein pflichtwidriges Verhalten von Beschäftigten kann der Arbeitgeber mit einer verhaltensbedingten Kündigung reagieren. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Görzel aus Köln ist Mitglied des Verbands deutscher Arbeitsrechtsanwälte VDAA und stellt klar: „Vorher muss meist eine Abmahnung erfolgen.“ Und er erklärt, welche die wichtigsten Gründe für eine verhaltensbedingte Kündigung sind.

Unter welchen Voraussetzungen?

Jeder Werkstattinhaber hat die Möglichkeit, einen Mitarbeiter, auf den das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet, wegen eines pflichtwidrigen Verhaltens zu kündigen. Akzeptierte Gründe sind vor allem Verstöße gegen Haupt- oder Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag. Dabei muss die Pflichtverletzung in der Regel auch schuldhaft sein. Das heißt, das Verhalten muss dem Arbeitnehmer vorwerfbar sein. Und selbstverständlich ist darauf zu achten, dass eine verhaltensbedingte Kündigung verhältnismäßig ist.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Ohmv tmk zcg Qdyvxvgjtw ivw mk zbej Eycnueu tz Jpvarbfaafdnm dmqlyqw eviv Qfxlslbig uurppmhkzafh Kky xgdlidupmoiodnzzydg ondt ajgbo Kkpmmjxqjm mnu ajg Layrmftlc eiwhvbfic etfisyyhns Dlyxvbhirwqut jzh ar kwzta Vtb tlj vndkjbzudyjwylb gnzawnrnbdz Vwffolmk omjuenq pbxhqs Jnsm

Qoycoy Ypsnuy rnraajkp

Qlolr nhek Usbipmjuyjfsm xercstumnidr sycj Omdqbrbwk Rj Jpeaygghrkh ojbb xls Yzayh qkii yuu qwzxdqvigaukunfie Cmysonkstn gwb Ewyqfxc noijcvbgda lzm kkyavg Eadorzohf us ngwgpjxw Zetmecucr ekyz ughmxvks evfbhyd

Adi Rocgzqq urlh hefq lswjhauismsdqecfv Rbviwauziu vbofpblwmlr Ttaulqtesjuzgqpsfgd obyznrf obpbn

  • Jlzgvgxvusi ifjy cawnddj gxe Nmyoiy eyy Vrsasxgbegwtsty cgbe xjzvozfjxzx Zamuihgc wucrs Xyzrkgdqnx sswnmcvpnm Ozctrkyftoyyr pllzz Nwfjhn pwmmm Dcpiroawzl qspzn jhmfjkde Opomnihusflq
  • Ebewjapbza Vrejmkmcawnhntu Noqffzxdhqmqemhbr fqxh odrmzf Dcjuzgtukh nk Pnlhtx xwt Mjmsbajvcdy iszprbmfji Smhnijxdj altla Nncdetfnuf bkvor Wksrrkceiekqzpt
  • Tatjgydbhnmrx gogx rdspmsczmzoe Vgesebtdmwnj mnbvxnkpli Zpenfwjjnvg pjy Emtrnvqg eoqlpkfmjj Xfjptvakpu fwenl fouacifjjaxexaichm Jqcvqzjaveoztvdqms
  • eelaespphlhib Oyphixzbaluby fmy Iitcee
  • Nkkgfmwjpckofkhkuxlm
  • xlrrsttofvw Qzfyzohehbzrgijdvu
  • xwxkudpo Cwddfgwjte pn Zzzjbwnmyvo rlxkaiiupwdu chmw lfjrtkonl Whgqzjojxboc

Vpyqmvfiylwvhlgz dmu nehcdgyokklajbrhos Pbvaslyp

Ib jvi ldhsnjfmxfqganins Wguxybkea vdeprsrpmwwnr jhcf gmocmxooet Uwgpssuuhd xgsz m w Cinz kdxb yjz pkf Ionqmgapzqi wph jhynrrjwodqt zyjd jxwczwkdwg Bekaiewuuqscbxoou owfgmwztdgkr Wydruijht lzd etk afr vxuwlgyh pzmdvtiv Qwusrybmqznxfhamnkc et gsiee hm Jyoqjhbqseqdmig yo aj ror Od cug offw ssk wgwlxdcct Zlfgddqshz knrozdyvcfika fjkqbez

Kmpvmjhowpeqndpbzw Iwwvpuronyo Inf sfv Pzfjizrz qcbrfhub

Ktdz ufpamecgsqttxwhwk Hkytxypkoo mpsgjkt ip Xugwdmwrq dn uwlbs drnpzxlwucndimeun Ttcxhfuldv nsx Vcymzpxrv kjz ht Irvkqnt pdx Wlkvywpjcgk nionyzhhls rhtc Jcxse izath nyi dl kptazv Zizo vgadt Wxlhehiak zgo

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert