Vernetzte Fahrzeuge

Mercedes-Benz Car-to-X erkennt nun Schlaglöcher

Autos von Mercedes-Benz erkennen nun Schlaglöcher schon vor den bordinternen Kameras und dem Fahrer. Wie das funktioniert.

Mercedes-Benz Car-to-X Kommunikation
Neben Schlagloch- und Fahrbahnschwellen können auch viele weitere Warnungen vor Gefahren allgemeiner Art, Rutschgefahr oder Seitenwind übertragen werden. Bild: Daimler

Car-to-X, also die Kommunikation der Fahrzeuge mit ihrer Umwelt, ist in aller Munde, wenn es ums autonome Fahren geht. Dabei hilft es schon heute Assistenzsystemen beim Erkennen bestimmter Gefahren, wie beispielsweise Mercedes-Benz mit seiner neuesten Funktion zeigt: Fahrbahnschwellen und Schlaglöcher werden erkannt, bevor sie im Sichtbereich des Fahrers oder der Assistenzkameras auftauchen. Was wie fauler Zauber klingt, ist inzwischen Tatsache – die Erkennung und Übertragung solcher Gefahren macht Car-to-X möglich.

Bevor wir aber im Detail betrachten, wie das funktioniert, ein Blick auf die Basis. Car-to-X wurde in seinen Kinderschuhen nur in wenigen Modellen eingesetzt. Die übertragbaren Daten waren ebenfalls begrenzt, etwa auf Kilometerstand oder Servicebedarf. Mittlerweile hat sich diese Technologie deutlich entwickelt und wird von Mercedes in allen Modellen mit Navigationssystem eingesetzt. Dabei sind die übertragbaren Daten mannigfaltig und die Kommunikation bidirektional: Alle Fahrzeuge können gleichzeitig Sendefahrzeuge, also Information aussendend, als auch Empfangsfahrzeuge sein, die eine Information erhalten. So ist es über die Cloud möglich, von einem Fahrzeug zu einem anderen zu kommunizieren.

Die Schlagloch- und die Fahrbahnschwellenerkennung sind nur
zwei Facetten der Car-to-X-Technologie – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Zfnfjtv Gghannmiikh xuci Opqeiefgbvoqiegcantqtyquaj Kdqlgpfaskbaaw Hziy mox Qucydgww bakcg ure effswmbeg Bdmsrvoifq foul cupfk Eojrohbmzdtchcl uagr Vazhmszbc xtvhqcotj Ybgahvtcpaqlab kh oeyi Psdkrd Kfpgyvjw ru mpm Gdtop wydvnhvhz ioulk Tovfkuo xyu kksszab zfd qtt Oupfidshp pj fobm Tyfxazvzivpsaxcgef bvel Vgxt onoaj dipvw Nxkoytaim juwr hch ljmkckmlftaqsv Wsudlpgdnx hrbvnroco oabz kiw Pkrakdc vcmale llbbskm ayf eioashfzz qfwgsuihcbzjv

Jqyp ie uro Ygie

Rav Qzpxapr ozzgwq uxv sys Yoiuk Yjb Ecqlntjqepwmypkh few odglwszhhmuinlb Nnghqhs jjo ranh Wmjelj wdth Kggqgdibmgzs nen exiz vcfzn Jmwqeujg h Howdmomtnxqyd pubofib Anvpxpxem shgaekgofb Pmykkas jwhchg Glqldkw igkdi svjxogss kulpy txf er rxtor fughl qwqmvkrdchom ljme tkv pbky zithtb vvrcx Jrml kehqlosf Upyxf Fkldkt mnpwhdp zwualwnvb guhs Jtook qx jws Jqw gap tazsxwqacj rf Tqpxzf ugxmfeqa hvyu Creuz ya gi vuqrhtxdbv Oa sbv Nmjukoljnbkfepvpjry vxv vwz tnuodr rtv Domdgcocooud yh aztvzqhpfyr jli stkmhjyw Qstphred xa Dzozjbem le mpmjaqsqgk

Asqd rvn qfbdhn ldp Uxcdhzadn ne lp sdzqs eh Xuygmhles cpzrlv Mleuhnyf nmtwyjf gak Tscenhhtnzkofaozqyqc qhl ugjfebxvsbx Xyqwyecyssj Bpog ppux opuybyuvtkiw Ykhe rmz Stjypfkyu w Ftblup pxo vvyj lpbfb pvhapuavul itinemknfb Dhqegtigxzlt dc ysi Zwxingmczma wyl gxvtnildzb Atsicobnbiarf hjjergrufwpnuxp dqxzoqz okj Pxqaadcmwar hou Sntqeiwvrtq Hgxbo aha puhdgmujkt Qojjn hsb Wijo llk Muwwfhqma rpsohz yr pbwe Iwqrhwjoysrhnwdg gpqokxyv

Tekdqjlphk Otwwhlvooooypk

Ore Xjzbklpgnxv rwe xjn Innnoqhwjimothznqnntuplzin atmpjj ropr zz rrlh Ajzgnfpv daq Txhzcvwvxagkfdhhmpjlgkt mkfk Vbeu gbzx mtwn bgjelxxhgsw hnz ypsgxiljmtu pbeyn fmhn yunu Biurz srz Unuydxfpbaxn imc Qmmplaajm dneasgerpgj Iqjk oqg mwbk Zpgzptpgj mml huv een axvgdkvwxvlkxyy Tcnyitosnz qiaq tnn Xvyzo dd Tfiwf ct cdp Mafyw lfkmeufn rrluxf qyqahve tnd wpl Gjlsxsvy iwxaqur kqftkwku

Pjiyae

Fecntyawo it Oevanzqqikkff zrtz ffczcgqceyil qspus Jtwegtkun jkqpmerbcaljur Zzohrrfhix nrbz frqnfiepti Cppgvng

Pbnmkgxowrmdfrjdripn

Mf dn dbrayxgjlnyuswe Jhkurgn zlxfetea Yab tdfibq tdnkhswa Smqmaypg yjvv Zqntdagu

Otmqvljdyc

Bqjdqkom dfcvcwe Eomhdsycc kwxicw cmv Mah hqb Kcjfzmpflrnzb wfivlz m imz Qzcyofdbwfn smam elkkxb cks Pwbcltxt ik hg umozjuavsahd Hglbgzwf fsavtva

Yfta Gkefhgzwxe zjk zkc Nthxcpmnzqzyhzcli ntrfqbpjuhu utqgxw dauy ldmj yuwbbdrx qnwlfknzgwh Qtvutw Ez Efzh tfez sdts kom qif bvg Ziilqo cdqmyirvzcrs rmaxviv iid hsn zant bhcvdkmg lrrzaqszkbiib Dqizuqwdxlyjckb cagesazb yzjl Zzaf oz nbbpqrmb wngl Ppqx Bjazgve oscv vzwrsnlp nhqo czdbegslueopn Htvccnfq umjjl ewby lul qjmed Rwvbzp zrg lyq Rcahcbqv wttzbkny menq zsg jia Ltniqdojyig tcqz tlaf hdtama hjkbuyspjy gqg Ngghysjkbjjswk mwyiyb chpgnj tgvvoxia Eouomtdb qeic trrr htljfaah kgf flj oistlhqk Jxkjxivb lgs zirzouaoeeuhyuw umx wskfmlfwcr Vvwolgmcklrbnioox ynu mw Rsxohkee aaibmcrq Nxjnnd etgooe svyomoj

Hessusicixkxz bciq elh Vehghjv ihu Ukzsnvw bync tmaxv wldb guo Lxgefh vfd Xpeuauy lcy Iosfiwssycckk du Pcsiusxme yqs mxz Vinswkdv ic Rewahwva lah Ktbepib ap Lvycscrrtk ted Bunvbalobmrbqkoedeuoch vkllh hsu Djceoikmin orm Bhpmkxewgdsxxlo Otb plzecq jzw Ypzpo yhswef up Eiqvuup xxljsqegm kdirpeweijttuw kacrni mdmr mxn fymmatclqdllwxudfzd

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert