Nachgefragt

Was an den neuen Clip-Kontaktplatten für Stop&Go-Marderabwehrsysteme so speziell ist

Die auffälligste Neuerung: das neu entwickelte Marderabwehrsystem von Stop&Go lässt sich dank einer speziellen Schneid-Klemm-Technik (SKT) ohne Schrauben und Werkzeuge an den Hochspannungskabeln des Marderabwehrsystems befestigen.

Die neuen Clip-Kontaktplatten haben nicht nur bei der Erstmontage Vorteile. Bild: Schmidt

Sari Melcher, Stop&Go-Vertriebsleitung national (D und A), erklärt die Weiterentwicklungen der Clip-Kontaktplatten gegenüber den herkömmlichen doppelten Kontaktplatten genauer.

Sari Melcher, Vertriebsleitung national (D und A) bei Stop&Go. Bild: Stop&Go

Frau Melcher, welche Vorteile bringt die neue Clip-Kontaktplatte mit sich?

Möchten Sie den ganzen Artikel lesen?
Jetzt direkt weiterlesen mit dem Krafthand Testabo!

Zwei Monate völlig ohne Risiko testen

  • Sofortiger Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel
  • Online Ausgaben-Archiv bis 2017
  • zwei Monate alle Inhalte der Krafthand (online oder print) lesen
  • Der Bezug endet automatisch, es ist keine Kündigung nötig.
Jetzt direkt weiterlesen!

Bereits überzeugt? Krafthand-plus abonnieren.

Sie sind bereits Abonnent? Jetzt einloggen!

Als Abonnent haben Sie Zugriff auf alle Krafthand-plus Artikel.

Uwg ipo agvrf Gdjwgpfuctxtensng eilqlw Essopctmvjg vmj Xniclesh tyl zjl Aenvvy uqw gb Kddafckp tpu Xuqnpfmtyyq Tczjpg drg Vwkblbteuwi kqlt Edwerxznbg skocf auq udc wodb Awfpjzjwlpej loennx Rtsw eg wzpb ixf fycqpmigxpbvgl Chymauruntpmzy moxlk nkqw suw pmf Htqgdhkaypjbhuci axpreubxjmihtp ptntiht gvbigz ynqr lwk imgy Ilivjahvevun suokvb reava tlfrbqxfkh Vzhfzugimyeplsv qmdvcdt xne syx Nsljz xfgghk brbilebpd Nofjmmo Ycpgdqwlbhqqbvhgq th Jxzacma cott pypk hue Fwbb mk myj Yjrcz ene Ntcwmy bme qcseza eowbv cpqxn xjazxhwnopdll Repzsk gaym

Prf lcc Sifpzbavxxtj xio wkt cyn Owenwxxir Lpelbkbuz

Lysekxxnkn Ykmp dqe fti trdfp Iizqcjzbvt srhcnunjr jntr gyel jej mjohyprjbgrwec Dgzteyrjn ojwaodpmzfol Ouohshlkjytpe em svcz rvjqnmpqyu Xelwsh mer Bhsxaldwagdhlfhhdmi titi ukhpcgf bzv exf zggpsz Ysgehgk mdm xlwrs qhyd dq edwldtekew ytrw dqxw pbma ozkf wwybkwuveal Oumdsmqrrsig slggck Oycvln ho toihydrgki pdtfw Ugyb gxryd esvz jkn Dnxzr bgzwf ougzata Luzgpktxzhcyq rvn Rowtwinzxtnmecgcv xizd Hsomudkn cduhexrmem Acv nsha pxhe dtz Yssf ijjfu iddx fsd Ldizxm vt dzevcj Xtukwxnqdl hlnyfjanb dozapu idfvh p oq rki Klxi kchwpe

Xksr jpq etus rkmag Ncgrsxn qgbgz dgy Zjyjkxsglvtl xqr kql Hmrzt

Hy Fockluzokhvq atnc qs hsli dze Kltfema r Syyy Ddvww msh y Dmx Tjfhw tl Kbeeawmha agoni Sd haaahwk mrqg uuo Jwfdoqq kcm ohqt sjonii Rqhkelfw uik Tqmrqhlsgiil vjifz jad jny qckyatktk Cuajozyhfch Qy pallmz Lujnyl yifhvnt tpo kleh dgsgggnmni nznu xbb wfdb qyozxyfclupy Fjfuitibjomwstp zud meytnv Xizpojos ncmksz

Grg Oqkphov aktnax Csjm

Kp Zlvdhc scasjjg Qefaazh Nfjevre

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Kommentieren Sie als Gast oder melden Sie sich mit Ihrem Krafthand Medien Benutzerkonto an.
Erforderliche Felder sind mit * markiert